[Frage] Base

Chreek

Grundboxvertreter
06. Februar 2005
1.375
1
13.326
39
wuerfelhelden40k.de.tf
Hi!
Ich hab da so ein kleines Problem..
Und zwar hab ich die Vorlage einer Base gefunden, die ich mir so nachbauen will:
Ich bin der Link dahin!
Allerdings habe ich keine Bases, die mir so geliefert werden. Mit Styropor und Styrodur kann man sowas nicht nachbauen.
Habt ihr nen Tipp, wie man so eine Struktur auf die Base kriegt?
Achja: Die Macher habe ich auch angeschrieben, gab aber keine Antwort.
Danke für Tipps!
 
hmm is ne gute frage,mit anschmelzen(feuerzeug und konsorten 😉 )wirds net klappen,des wird ja dann eher rund....

verusch mal des vll mal mit "porösem" styropor,evtl, gibts ja sowas(weisst scho kein styropor aus kügelchen sodnern aus "platten... 🙂 )

bin aber schon gespannt auf dein ergebniss,des du ja hoffentlich reinstellen wirst
 
Nun ja, mit Modelliermasse von Milliput sollte das kein Problem darstellen. Den Grundkorpus aus einem Fertigbase und Plasticard, dann die Kanten aufmodelliert, und oben eine dünnste Schicht Milliput aufpinseln, um es anzugleichen. Dann in etwas RTV investiert, eine Form gemacht, und in Resin abgießen.

Seh nicht ganz, wo das Problem liegt... 🤔

Oder, für die ganz faulen, einen Blob Bauschaum auf jedes Base setzen, und nach dem Trocknen die Oberfläche mit Cutter und Sandpapier glätten.
 
@EasyPrey: den link hab ich wohl gesehen.
wie gesagt, ich hab versucht, die typen anzuschreiben.
aus england kaufen möchte ich die base dann aber doch nicht...
@redoxx: selbst anschmelzen hab ich versucht, aber das ergebnis brachte genau das gegenteil, wie du erwartet hast 😉
und mein ergebnis der base werde ich nur posten, wenns gut aussieht.. 😉
@kaisergrenadier: im umbauen bin ich totaler anfänger. die meisten sachen besitz ich gar nicht. ich dachte, es gäbe da vielleicht einen einfacheren trick.. so wie der mit dem bauschaum, daran hab ich nämlich auch gedacht 😉 ich weiß trotzdem nicht, ob das funktionieren würde...

wenn ich morgen zeit hab fahr ich mal in den baumarkt und suche nach geeigneten dingen...
 
Weinkorken in Scheiben schneiden und danach die Ecken brechen.

So würde ich es zumindest machen.

Kork bekommst du aber eigentlich überall. Jeder Bastellladen führt eigentlich kleinere Korkplatten. Ikea hat Topfuntersetzer aus Kork. Manche Platzdeckchen (oder wie auch immer diese Dinger heissen) sind aus Kork. Baumärkte führen Korkplatten als Wand-oder Deckenverkleidung oder Bodenbelag.

Einfach ein wenig suchen, wobei Weinkorken (bei entsprechenden Weinverbrauch) bestimmt das günstigste wäre.
 
so,
danke nochmal für die tipps.
ich hab es jetzt mal mit kork und sand probiert.
das ergebnis will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
MMn ist es eher dürftig, ich denke ich hab zuviel rot genommen. aber das lässt sich (hoffentlich) ausbauen.
kommentare nehme ich natürlich gerne entgegen.
das ist btw. meine erste base überhaupt 😉
lava1.JPG

lava2.JPG