6. Edition [Frage] Beste "Legendäre Söldnereinheit"

Coldie

Miniaturenrücker
05. Januar 2004
1.066
0
10.126
117
Was ist eurer Meinung nach das/die beste LEGENDÄRE Söldnerregiment/einheit...
da sie ja versch. Truppenauswahlen benötigen teilen wir sie mal ein in Kern-, Elite- und Seltene Einheit...
ich bin mir noch net ganz schlüssig... daher möchte ich mal eure Meinungen hören...

Beste Kerneinheit: Braganzas Belagerer
Beste Eliteeinheit: Long Drongs Slayerpiraten
Beste Seltene Einheit: Tichi-Huichis Echsenreiter

Begründung wäre auch hilfreich... 🙄
 
Kern : Volands Venatoren
Im Grunde genommen wie Ritter des inneren Zirkels bei den Imps, nur mit schlechterem RW, aber mit Held. Wenn sie vom General und/oder Zahlmeister begleitet werden, sind das jede Menge S6 Attacken im Angriff.

Elite:
Long Drongs Slayerpiraten bzw. Menghils Häuter
Haben beide jeweils etwas, das dem Rest der Liste abgeht ...Unerschütterlichkeit, Pistolenattacken in allen Runden bzw. Kundschafter, BF 5, Gift, Bonus-Siegespunkte
Sind aber beide teuer und verwundbar.

Selten:
Goblin-Schnitter bzw. Bronzinos Kavalleriekanone
Der Schnitter ist genial gegen Infanterie und kann sich recht gut gegen die üblichen Kriegsmaschinenjäger verteidigen.
Die Kavalleriekanone kann marschieren und fliehen und hat dadurch eine höhere Überlebensdauer, am besten ist aber Bronzino selbt, der unabhängig agieren kann und im Grunde all das übernehmen kann, was sonst eine Einheit leichter Kav. macht ...desweiteren bringt er dem Gegner keine Siegespunkte.
 
Hmm, ich geh mal von meinen Erkenntnissen des letzten Turniers aus:

KERN: Riccos Republikanische Garde, weil sie einen Angriff von 4 Ogerbullen
mit Tyrann und Fleischer überlebt haben, und die Jungs sogar noch in
der ersten NK-Phase wieder in die Flucht geschlagen, eingeholt und vernichtet haben.

ELITE: Long Drongs Slayerpiraten & Mengils Skalpjäger obwohl ich in 3 von 5 Spielen
vergessen habe, ihre Häuter-Punkte mit zu rechnen.

SELTEN: GNOBLAR-VIELBEISSER! Naja, ich habe keine Seltenen Legendären Regimenter,
aber ich bastel mir gerade Vielbeißer, die waren doch Selten?
 
kern: marksmen of miragliano... armbrustschützen mit BF4 sind halt doch ziemlich gut 🙂

elite: lumpin croop's und mengils skalpjäger... beweglich und nicht zu unterschätzen... besonders die skalpjäger können sehr viele punkte sammeln, dafür kosten sie auch selbst einiges...

selten: goblinschnitter... super kriegsmaschine und nicht so anfällig für die übrlichen kriegsmaschinenjäger...


die oger-vielfrasse sind übrigens erstens keine legendären söldnereinheiten und zweitens sind sie in söldnerarmeen elite-einheiten, was eine ziemlich harte neue aufstellungsvariante ermöglicht...
 
@Ruffy:
Wie kommst du denn auf Oger Vielfraße, die hat hier doch keine Seele erwähnt!?! Zudem sind sie einfach zu teuer mit ca. 96 pts oder so pro Modell samt Ausrüstung um wirklich gefährlich auf dem Spielfeld zu sein.
Wenn man sie einzeln einsetzt werden sie weggeballert und als Einheit sind sie ein zu großes Punktegrab.
 
ich dachte, borgio hat mit den gnoblar-vielbeissern vielfrasse gemeint... lieg ich da falsch? 😱

vielfrasse sind eine grandiose einheit, ich werde mir auf jeden fall mal mindestens 3 stück zulegen und sie primär erstmal in meiner tiermenschenarmee einsetzen... die unnachgiebigkeit ist super, besonders, wenn man mit armeestandarte spielt, ausserdem werden sie nie wie meine drachenoger aus panik fliehen (oft genug passiert) und im gegenteil zu den drachenogern können sie auch grosse blöcke fertig machen, mit etwas glück sogar in der ersten nahkampfrunde, auch wenn sie nur zu dritt sind und der gegner von haus aus +5 aufs kampfergebnis hat... die walze machts möglich 😀
 
@Ruffy:
Gnoblar-Vielbeißer sind, wie der Name schon sagt, Gnoblars. Das ist irgendeine Söldnereinheit die im WD drin war. Ich glaube das waren Gnoblars mit 2-Handwaffen und Raserei oder so.

Du denkst doch nicht wirklich, daß du mit 3 Maneatern den Nahkampf gewinnst. Die Walze machts möglich, denkste! Die Walze kann dir jeder Spieler der etwas aufpasst easy wegnehmen indem er sich einfach nach vorne bewegt und so innerhalb der 6" kommt. Zudem reicht es bei 3 Modellen auch, wenn man einfach eines davon wegschießt, dann hamse die Walze auch nicht mehr.
Also sich dabei ganz auf die Walze zu stützen ist ein Fataler Fehler den viele Ogerspieler machen.
Sollte der Gegner außerdem nen Helden im Regiment haben stehen die Chancen noch schlechter für die Maneater.
Ich persönlich finde Maneater nicht schlecht aber dennoch reißen sie es alleine einfach nicht zu dritt.
 
der unterschied zu drachenogern ist halt die unnachgiebigkeit, damit bist du nicht auf den ersten aufprall angewiesen, sondern kannst den gegner durchaus auch zermürben... und wenns alle drei zum gegner schaffen und auch noch die walze zum tragen kommt, haben sicher viele gegner probleme...

das problem, dass sie nurnoch halb so bedrohlich sind, wenn einer von dreien weggeschossen wird, haben eigentlich alle monstereinheiten würde sich sagen, das trifft nicht nur auf maneater zu... wobeis eigentlich bei ihnen nicht so schlimm ist wie bei anderen einheiten (paniktest machen sie nicht und wie gesagt müssen sie dank der unnachgiebigkeit nicht jede nahkampfrunde gewinnen)...
 
Naja Unnachgiebigkeit mit MW 8 ist immer sonne Sache, hat man nen AST in der Nähe ist das eigentlich kein Problem aber sobald der Weg ist oder aber nicht in der Nähe steht wirds eng.
Allerdings wird man selten alle 3 nach vorne kriegen UND noch die Walze zustande kriegen. Entweder wird 1er weggeschossen oder gezaubert oder aber der Gegner bewegt sich halt einfach auf sie zu um in die 6" zu kommen.
Im Prinzip haben die Maneater nur kleine Einheiten oder aber Einheiten ohne Held wirklich Schwierigkeiten im Nahkampf. Gegen Kavalerie allerdings sind sie sehr gut mit KG 5 da sie oftmals auf 3+ treffen und mit S5 immer auf 2+ oder aber 3+ (Orks, Chaos etc.) verwunden und mit RWM -3 auch recht gut die Rüstung negieren. und 12 Attacken von 3 Modellen ist auch nicht schlecht.
Ich persönlich finde sie ja nicht schlecht aber im direkten Kampf gegen ein Regiment mit Held werden sie wohl immer den kürzeren ziehen, außer sie schaffen ihre Unnachgiebigkeitstests.
 
Originally posted by Borgio@24. Apr 2005, 16:48
SELTEN: GNOBLAR-VIELBEISSER! Naja, ich habe keine Seltenen Legendären Regimenter,
aber ich bastel mir gerade Vielbeißer, die waren doch Selten?
Die Vielbeißer sind Elite, da sie die gleichen Regeln benutzen wie die neuen Oger (für Söldner Elite, für alle anderen [in deisem fall CZ und O&G] selten).


Zu den Vielfraßen:
Mein Problem mit ihnen ist, dass sie genauso schnell ausgeschaltet werden, wie Eisenwänste und das bei 90 Punkten pro Modell.
Für mich nicht akzeptabel.
Desweiteren nehmen sie in Nicht-Söldner-Armeen 2 seltene Auswahlen ein, da gibt es meist besseres.

In meiner Söldner-Armee ist aber immer einer dabei, allerdings nur aus Stilgründen (das Modell mit den Truhen auf der Wanstplatte ist einfach zu passend für Söldner).