Guten abend zusammen,
ich wollte mal zu obiger Sonderregel eine Frage bezüglich der Verlustentfernung stellen (aus gegeben Anlaß)
Situation:
Eine Einheit tötet die Eversor Assasine im Nahkampf.
Folge:
Bio-Meltdown tritt in Kraft.
Jetzt meine Frage:
Wie werden die Verluste entfernt?
Normalerweise können ja nur Modelle in Sichtline (fällt weg) und in Reichweite der Waffe entfernt werden.
In diesem Fall ist die Reichweite ja "Blast" um die Assasine herum. Heißt das:
a: ich darf jedes Modell der Einheit entfernen, wie es gefällt (weil die Regel für Blast-Waffen in Kraft tritt, ohne auf Reichweite zu achten)
oder
b: nur die Modelle die unter der Schablone waren (andere wären ja nicht in Reichweite der Schablone, weil die Waffe keine wirkliche Reichweite hat)
Vielen Dank schon einmal und Gruß der Shampoo
Edit: Wo wir gerade dabei wären: Wie sieht es eigentlich mit der Verlustentfernung bei explodierenden Fahrzeugen und 6 Zoll umkreis mit der Verlustentfernung aus? Da tritt doch die Reichweite in Kraft, oder?
ich wollte mal zu obiger Sonderregel eine Frage bezüglich der Verlustentfernung stellen (aus gegeben Anlaß)
Situation:
Eine Einheit tötet die Eversor Assasine im Nahkampf.
Folge:
Bio-Meltdown tritt in Kraft.
Jetzt meine Frage:
Wie werden die Verluste entfernt?
Normalerweise können ja nur Modelle in Sichtline (fällt weg) und in Reichweite der Waffe entfernt werden.
In diesem Fall ist die Reichweite ja "Blast" um die Assasine herum. Heißt das:
a: ich darf jedes Modell der Einheit entfernen, wie es gefällt (weil die Regel für Blast-Waffen in Kraft tritt, ohne auf Reichweite zu achten)
oder
b: nur die Modelle die unter der Schablone waren (andere wären ja nicht in Reichweite der Schablone, weil die Waffe keine wirkliche Reichweite hat)
Vielen Dank schon einmal und Gruß der Shampoo
Edit: Wo wir gerade dabei wären: Wie sieht es eigentlich mit der Verlustentfernung bei explodierenden Fahrzeugen und 6 Zoll umkreis mit der Verlustentfernung aus? Da tritt doch die Reichweite in Kraft, oder?