Frage - Farbstift für das Akzentuieren

Mavinas

Codexleser
24. Februar 2013
269
0
7.106
Hi,

ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage.
Und zwar wollte ich gerne wissen, ob es "Farbstifte" gibt, mit denen man gute Akzente setzen kann.
Mir fällt es derzeit noch ziemlich schwer die Hand beim Malen ruhig zu halten und deswegen muss ich immer ziemlich viel korrigieren.
Denke, so etwas wie ein Farbstift könnte da evt. Abhilfe schaffen.

Grüße
 
Weiß nicht ob das nen großen Unterschied machen wird. Mit nem Stift wirst du genauso zittern wie mit dem Pinsel. Wenn du nen Pinsel mit ner feinen Spitze hast sollte das ja auch gehen. Ich zittere selber recht stark und lege meine Hände meist irgendwo ab, also auf dem Tisch z.b. Das hilft mir zumindest ungemein.
 
Das Problem bei den Stiften ist weniger, dass du die Farbe auf die Figur bekommst, sondern eher der Abrieb. Ich hatte erst gedacht, du willst dünne Eddings verwenden. Aber damit. Ich bin da sehr skeptisch. Farbe und Pinsel sind denke ich schon beim Figurenbemalen das non plus ultra. Aber solltest du einen Versuch wagen, dann zeig mal die Resultate. Man lernt ja nie aus.
 
Acrylfarben haben eben das Acrylmedium, das die Pigmente an Ort und Stelle fixiert. Die Stifte haben das nicht, also reiben sich die Farben sehr schnell wieder ab. Enthalten sie Wachs zum Fixieren, dann werden weitere Farbschichten schlecht halten, vom Lack ganz zu schweigen.
Ich habe vor Jahren mal mit sowas experimentiert und war unzufrieden mit den Ergebnissen. Der Aufwand war größer als mit dem Pinsel.
 
Von Buntstiften oder ähnlichen Dingen rate ich ab. Auch wenn das hier keine Kantenakzente sind, das Ergebnis muß nicht überzeugend sein, wie man an den Warpspinnen rechts sehen kann:

081012%20Warpspinnen%20-%20Warpsprungmodule.jpg


Das dürfte nur auf wirklich glatten Oberflächen gut aussehen, was aber nicht auf unsere geliebten Minis zutreffen mag. Ansonsten hat Eversor vollkommen recht, auch wenn du die Buntstiftstriche mit Lack fixieren kannst.

Bleib lieber beim Pinsel und schau dir diese Basistutorials an oder das hier (ruhig auch den Rest), wenn du Probleme hast.