6. Edition [Frage] kleine frage zu skinks

Bei der Ausrüstung hast du ja nicht wirklich viel Optionen muss man sagen. Es sei denn du willst was von den Helden wissen. Muss du dir für deine Strategie schon selbst überlegen. Du kannst wählen zwischen Blasrohre und Wurfspeere. Blasrohre haben den Vorteil dass man doppelschuss hat und die Wurspeere haben den Vorteil dass die keinen Malus auf volle Reichweite erhalten und du dazu noch ein 6+ RüW bekommst durch das Schild. Kommt eingentlich stark auf den Gegner an was du besser einsetzt. Ich setze lieber auf Wurfspeere. Giftattacken sind sie immer. Bruterste sind die 5 Punkte nicht wert. Dafür bekommst du fast noch einen Skink dazu.
Kundschaften lohnt sich eigentlich immer. Die kannst du auch hinter die feindlichen Linien stellen solange du 10Zoll vom Feind weg bist und er dich nicht sehn kann. Ist eine sehr üble Sache wenn an so ein paar schlecht gerüsteten Schützen ein paar nadeln in den Popo setzt. Ich Kundschafte eigentlich so gut wie immer.
 
Im Grunde sind Skinks mit Wurfspeeren die erste Wahl, weil sie so ihre Hauptaufgaben besser erfüllen können. Beim Rumwuseln und schießen stehen sie gut da weil sie keine Abzüge für bewegt und lange Reichweite kriegen. Wenn man sie als Schutzschild missbraucht profitieren sie von dem 6+ Rüstungswurf durch die Schilde. Außerdem kann man sie gegen leicht gepanzerte, kleine Einheiten (z.B. Elfen-Schatten) auch mal in den Nahlampf schicken, weil sie durch Handwaffe/Schild sogar einen 5+ RW im Nahkampf haben. Meine Kundschafter rüste ich trotzdem mit Blasrohren aus, weil sie nicht soweit laufen müssen und m etwas Abwechslung zu haben. Außerdem tun die Blasrohre auch ganz schön weh wenn man gut würfelt. Man trifft halt meistens nur auf 6, was ziemlich kagge ist. <_<
 
Kenne sie nur aus der 5´ten, aber demnächst werde ich die Kröten auch ins Feld führen und werde wieder stark auf Skinks aufbauen, da sie eine nervige und billige Einheit sind. Würde sie aber normal nie als Bolzenfänger benutzen, dazu sind sie mir zu schade.
Also nerven und schießen, daß bringt die meißten Leute aus dem Konzept. :lol:
 
Hallo!
Versuch doch mal eine Themenarmee zu spielen(Armee des Quetzl),dadurch bekommen die Skinks mit Wurfspeere und Schilde einen 5+RW bei Beschuß und einen 4+ RW im Nahkampf.Das Zeichen kostet pro Skinkeinheit 5 Punkte!!!Bei 10 Skinks 0,5 Punkte für einen +1 RW pro Modell.Ist doch Wahnsinn!!
Dadurch erfüllen sie ihre Aufgabe den Beschuß auf sich zu ziehen noch besser.
Ansonsten die Kundschafter mit Blasrohren ausrüsten und bei Aufstellung versuchen die Kundschafter außer Sicht in Wälder oder Seen zu stellen.Du solltest einige Kundschaftereinheiten ruhig solange dort stehen lassen,bis du sie wirklich brauchst.Das nervt den Gegner und bindet einen Teil seiner Kräfte.Denn nichts ist für einen Gegner schlimmer,als plänkelnde Fernkämpfer in seinem Rücken.
 
Ich hab grad keine Lust den WD rauszusuchen, meine mich aber erinnern zu können dass die gesegneten Armeen alle nicht dolle waren. Denn du hast vergessen dass auch die Chars die Zeichen kaufen müssen (und dementsprechend teurer werden) und die Schamanen dann Zugriff auf eine andere Lehre haben (ich meine mich entsinnen zu können dass die Lehre umso beschissener war desto besser das Zeichen). Also nix mehr mit Blitzschlägen und Wiederholungswürfen....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Zeichen kostet pro Skinkeinheit 5 Punkte!!!Bei 10 Skinks 0,5 Punkte für einen +1 RW pro Modell.Ist doch Wahnsinn!![/b]
@Richard:
Nur mußt du bedenken, daß die Skinks mit dem +1 auf den RW auch nicht soviel mehr aushalten da sie ansonsten im Nahkampf eh nichts taugen, also bringt das Mal nichts.
 
Sorry für die Frage, aber ich dachte immer, Kundschafter darf man nicht
in der Aufstellungszone des Gegners aufstellen.

Irgendwer hat doch gesagt, dass er sie im Rücken des Gegners aufstellt, oder so.
Ich dachte, die eigene Aufstellungszone gilt automatisch als Sichtbereich, keine
Ahnung wo das steht, aber so hab ich es zuletzt immer gespielt.