Frage(n) zu den Starterpacks

Tegres

Bastler
08. Juni 2008
871
1
12.151
Hallo Leute!

Ich überlege, ob ich mittelfristig auch mit Infinity anfange. Um Leute aus meiner jetztigen Spielgruppe (GW-Zeug) auch zu motivieren, hab ich gedacht, dass ich mir einfach zwei Starter hole.
Und jetzt die Frage👎:
Sind die Starter von der Combined Army und PanOceania ungefähr gleich stark an Punkten?

Die Kurzregeln, die den Packs beilegen, beschäftigen die sich nur mit den beiliegenden Einheiten oder mit den gesamten Regeln?

Danke schon mal im Vorraus!
 
Also den Starter Packs liegen keine Regeln mehr bei, das war mal so, es sei denn seit neuestem sind die wieder drin.

Ich würde von den Quick-Start-Rules von BoW abraten, da in denen ein paar Fehler drin stecken. Meine Empfehlung, direkt mit den richtigen Regeln anfangen und komplexeres wie hacken etc. erst mal außen vor zu lassen und nur die Ausrüstung anzuschauen die man am Anfang braucht.

Aber zumindest die Beispielarmeelisten von BoW sind für den Anfang gut zu gebrauchen.

Ansonsten wäre meine Empfehlung zu schauen ob in deiner Nähe andere Infinity Spieler sind, die vlt. mit dir ein zwei Einführungsspiele machen.
 
Du solltest eher PanO mit YiJing vergleichen. :lol:

Da die CA allgemein eher elitär ist, kommt auch das Starterpack mit mehr Punkten daher.

Das Starterpack von PanO enthält in der einfachsten Ausführung 115 Punkte, je nach Waffenoption kann das aber noch bissel mehr werden.

Das CA-Starterpack enthält 189 Punkte, wobei man dazu sagen muss, dass ein Modell enthalten ist mit 81 Punkten (Charontid). Ersetzt man den durch was anderes billiges, passt es einigermaßen.

YuJing hingegen sind 122 (abhängig von den Waffenoptionen).

Hier (http://devilteamweb.blogspot.com/search/label/Army) findest du nen Armybuilder, wo du selbst bissel rumspielen kannst.
 
Ich würde von den Quick-Start-Rules von BoW abraten, da in denen ein paar Fehler drin stecken. Meine Empfehlung, direkt mit den richtigen Regeln anfangen und komplexeres wie hacken etc. erst mal außen vor zu lassen und nur die Ausrüstung anzuschauen die man am Anfang braucht.

Finde ich nicht. Auch wenn da vielleicht ein paar Fehler drin sein sollten, erleichtert es doch den Einstieg in das Spiel enorm, denn die Infinity-Regeln sind ansonsten nicht unbedingt gut strukturiert und verstecken die wichtigsten Sachen gerne in Nebensätzen oder unscheinbaren Stellen im Buch, während Nebensächlichkeiten mitunter großer Raum eingeräumt wird.

Ich will damit nur sagen, dass ich erst durch diese Quickstartregeln einen Zugang zu Infinity gefunden habe. Das blanke Regelbuch, was ich mir vor so ca. 1 1/2 Jahren geholt habe hat mich dagegen so abgeschreckt, dass ich das Spiel erstmal wieder verworfen habe...
 
Besser eine Stelle zweimal lesen, als die Regeln gleich von Anfang an falsch lernen. BoW muß man hier einfach mal kritisieren, selbst kurz nachdem die PDF hochgeladen wurde, gab es bei ihnen schon Kommentaren die auf die falsche Textstellen eingegangen sind. Hätte sie das einfach berücksichtigt und die PDF schnell korrigiert, wäre sie auch zu empfehlen.

Zu den deutschen Infinity Regeln, es gibt eine schöne Zusammenfassung als PDF bei 0-12.de, mit dieser PDF werden die Regeln schnell deutlich übersichtlicher.
 
Ich finde es auch problematischer einfachere Regeldarstellungen zu lernen, die aber Fehler beinhalten, als die etwas komplexere Variante zu lernen die aber dafür richtig ist.
Macht vor allem den Einstieg in die komplexere Form nicht leichter, wenn man vorher was Falsches gelernt hat.

Und die Empfehlung von Dark Eldar mit dem PDF auf o-12.de nur zu empfehlen.