Frage - Ork Battle Fortress

Lycon

Aushilfspinsler
02. Januar 2011
23
0
4.821
Hallo erst mal an alle Ork-Spieler hier im Forum.

Ich habe mir fest vorgenommen den Super-Heavy-Kampfpanza zu bauen. Jetzt die Frage an euch:
-Welche Waffenoption und welche Variante ist sinnvoll?
-Kann man trotz Bewegung mehrere Waffe abfeuern?

Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Apokalypse, deshalb freue ich mich über eure Meinung.😉
 
Schön, also bewegen und alles abfeuern geht🙂.
Das Buch habe ich bereits, muss mich noch darin zurechtfinden.
Wenn ich mir die 3 Varianten so anschaue fällt mir folgendes auf.

"Dethrolla" - Nur 2 Strukturpunkte und nur eine Kapazität von 20 Boys. Dafür die billigste Variante. 325 Punkte

"Skullhamma" - Nur eine Front 13, wenige Optionen.
Dafür die geile Skullhammakanonä, schnell und gilt als Offen für die aussteigenden Boys. 400 Punkte

"Kustom" - Die Punkte können je nach Ausrüstung in die Höhe gehen.
Dafür, wie Schwarzakilla schon meinte, kann ich das Ding beliebig Ausrüsten. 355+

Welche Variante würdet ihr empfehlen und wie würdet ihr diese Ausrüsten? Günstig halten oder eher "alles rein was geht"?
 
Moin!

Normalerweise sollte man ja bei Orks alles so billig wie möglich halten, aber für eine Apokalypse Einheit, die ja mehr oder weniger den sicher absoluten Höhepunkte der Fertigkeiten deines Meks zeigt solltest du ruhig alles was geht reinpacken, zumindest mach ichs so bei meinem Stampfa. Bei Apokalypse Schlachten bewegt man sich ja auch in Punktbereichen von 3500 und mehr, da kommts dann auch nicht mehr drauf an ob das Ding dann 200 punkte mehr frisst oder nicht 🙂

Ausserdem solltest du dabei nie einen der Grundsätze der orkischen Kriegsführung vergessen:

je mähr Dakka desdo bessa!

mfg