[Frage] Resin Grundierung

Oh Danke Mortalitas, sind wir etwa ein wenig gereizt oder einfach nur auf der Jagd nach Posts 😉 ?!? Les Dir Freder™'s Beitrag durch und Du weisst warum ich frage....

Freder™, danke, ich habe meine Häuschen nun schon zum zweiten mal mit Spüli geschrubbt und bin nun guter Hoffnung das eine Grundierung halten sollte. Nur halt nicht sicher ob ich's mit GW Primer versuchen soll oder Maston Primer (black)... Letzteres ist nämlich deutlich günstiger wie GW's Spray.

Habe hier auch noch Abtönfarbe rumstehen, ob ich's damit mal versuchen sollte? Jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
 
durch die frage war ich allerdings ein wenig gereizt....
weil sie etwas.. "dümmlich" gestellt war. oder besser gesagt, mit 2 sekunden nachdenknen wäre sie meinen erachtens überflüssig gewesen

mit resin ist es wie mit den anderen minis, wenn die sprühgrundierung nicht hält, sind sie im normfall nicht richtig saubergemacht worden, ich bin auch schon verzweifelt, aber es war halt immer noch "lösungsmittel"/formentrennmittel dran.

da hilft nur schrubben, ansonsten jede grundierung deiner wahl.

abtönfarbe stark verdünnen. geht aber auch, nur wenn die grundierung nicht hält, wird dir die abtönfarbe auch abblättern.

ich auf der jagd nach post, ja ne, is klar.... :lol:
 
Originally posted by batkite@18. Feb 2006 - 22:19
ich tu neue FWSachen beim 40° C Programm in die Spülmaschine. Danach haftet jede Grundierung. Vorzugsweise mach ich das mim Airbrush, das lässt sich besser dosieren als Dosenspay.
Geht dabei nicht mal was zu Bruch oder verloren? :blink: Ansonsten eine interessante Idee.
 
verloren geht da nix, die Spülmaschien hat ja unten ein Sieb, spätestens da findest man die Sachen wieder. Ganz kleine Sachen tu ich in ein Teesieb. Normalerweise klemm ich die Teile in den Gittern der Maschine ein, und da bleiben die auch bis zum Ende des Waschgangs.

Zu Bruch geht da auch nix, Resin ist locker so stabil wie Plastikgriffe voo Küchenmessern.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich tu neue FWSachen beim 40° C Programm in die Spülmaschine. Danach haftet jede Grundierung. Vorzugsweise mach ich das mim Airbrush, das lässt sich besser dosieren als Dosenspay.[/b]

Schatz ist der Baneblade schon gespült?? :lol: 😀 😉

Gut das es diese Thema gibts, da ich demnächst auch stolzer Besitzer von FW SAch bin hat mir das echt geholfen, da ich sonst meine Minis nie spüle, hat bisher immer so gehalten.

Btw: Kennt jemand ne gute, günstige gleichaussehende Alternative zu GW Chaos Black Grundierspray?
 
hmm, ich weiss ja nicht wo ihr eure minis herkauft, aber ich habe meine minis bis jetzt nur nach dem entfärben abgeseift, sonst hat die grundierung immer gehalten. am besten du nimmst gw-grundierung, oder überhaupt irgend ein grundierungsspray. da man normale farbe, durch das viele anfassen, wieder abgrabbelt und die grundierung um einiges besser hält
 
Originally posted by Habichtshorst@18. Feb 2006 - 18:23
Habe hier auch noch Abtönfarbe rumstehen, ob ich's damit mal versuchen sollte? Jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Als Grundierung sollte das okay sein. Die Abtönfarbe ist aber sehr "rauh" und nicht so fein und dünn wie Grundier Spray.
Ich benutze Abtönfarbe nur für Gelände (was es hier ja nun auch ist) aber von Forgeworld die Sachen... naja musst du wissen.
Ich würds vorher an anderen Sachen ausprobieren wie es dir gefällt... Halten wird sie auf jedenfall, da Abtönfarbe auf so gut wie allem hält.

MfG