7. Edition Frage: Sinnvoll??

Godri

Testspieler
21. Juni 2007
151
0
6.886
32
Was haltet ihr von folgendem General für eine 2000-Punktearmee:

König, Schildträger 145+25
Zweihandwaffe, Meisterrune von Kragg dem Grimmigen, 2 Wutrunen 6+20+50
Gromrilrüstung mit Panzerrune und 2 Eisenrunen. 0+25+30

macht 301 davon 125 Runengegenstände.

Der Herr kommt auf Stolze 6 Atacken Stärke 6 bei einer 2+ wiederholbaren Rüstung und 5+ Rettung.

Was haltet ihr davon, und wie rüstet ihr eure Könige aus, wenn ihr einen Spielt??

lg godri
 
Wenn ich einen spiele, dann mit Zweihandwaffe, Schild, Schildträger und Steinrune.

1+ Rüstung im Nahkampf und 4 S6 Attacken.

Denn mit einem Zwergenkönig legt sich jemand an, der auch Könige wie dein Beispielskönig umhaut.

Die meisten Leute ignorieren den König samt Hammerträger.

Mit den gesparten Punkten kann man sich viele schöne Dinge in die Armee holen.

Der von dir vorgeschlagene König ist trotzdem relativ anfällig gegenüber S7/6 Attacken des Gegners. Ansonsten ist er natürlich eine harte Nuss, die auch gut austeilt.
 
bei guten Stellgunsspiel der Zwerge lässt sich der König nicht ignorieren... weil die Zweregarmee dicht beieinander steht und so den König möglicherweise in der Flanke Stehen hat... Ich weiss nicht ob ich den könig lieber in der Flanke oder in der front habe... Aber prinzipiell hast du recht, gegen grosse Moscher hat der nich so die chance...

Habe letztenst gegen Obst und Gemüse gespielt, da hatte ich echt Angst um den... aber er hat überlebt mit einem Lp und dann die 5 Wildorkwildschweinreiter in der Flanke niedergeprügelt... so konnte ich den KAmpf doch noch gewinnen...

aber eins habe ich gelernt: Pass auf was dich angreifen kann^^ grosse Ziele können ja leider auch über einheiten drüber kucken und so angreifen ( Lindwurm *kotz*)
 
da geb ich euch rcht...

könig spiele ich in der regel erst ab 3000 punkten, damit man ihn auch mal in den nahkampf bekommt...

und dann in der regel als panzerschrank, also:

2-händer, schildträger, MR d stahls, panzerrune, steinrune, mr d trotzes...

das macht dann 1+ wiederholbare rüstung und 4+ rettun, zusätzlich hat derangreifer maximal stärke 5, das macht schon spaß, is eben nett für herrausforderungen und 4 attacken s6 sind ja auch nich schlecht...
 
Magua hat absolut recht.
Wenn ich einen spiele, dann mit Zweihandwaffe, Schild, Schildträger und Steinrune.
+ vielleicht noch ne Panzerrune und fertig isser. Ein König kommt viel zu selten da hin wo er hin soll.

Man kann aber auch einfach eine Opfereinheit á la Chaoshunde vor dem König & Regiment stellen, so dass diese nichts tun können.
Diese Möglichkeit wird von den meisten Leuten vergessen. So hebelt man den König samt Hammerträger nunmal einfach aus.
 
So ich habe auch mal n paar Fragen zu den Zwergen (da ich aber noch nicht spiele werd ich da genz vorn anfagen)

1. Welche Artillerie ist denn am Stärksten also Kanone / Orgelkanone / Grollschleuder / Speerschleuder / Gyrokopter etc. ?
2. Was ist besser Armbrustschützen oder Musketenschützen ?
3. Welche Zusatzeinheit sollte man einsetzten Hammerträger / Eisenbrecher ?
4. Ich wollt auf jeden fall Malakai Makaisson und seinen Goblinschnitter mitnehmen ab wieviel Punkte geht das ?

Ps: Sry für die ganzen Noobfragen aber ich hab echt kein Plan:lol:
- Vieles lässt sich warscheinlich nicht so genau sagen aber vllt. lässt sich ja aus Ehrfahrung was sagen
 
vieleicht machs de das nächste mal erst ma selbst nen fred auf.
aber ich antworte dir trodtzdem mal also:

1. Welche Artillerie ist denn am Stärksten also Kanone / Orgelkanone / Grollschleuder / Speerschleuder / Gyrokopter etc. ?

in der elite is die speerschleuder gut da du 2 zum preis einer kanone kriegst
wobei diese vom schaden her bei mir meist hefftiger is
in den seltenen is der gyro gut zum schnellen vorstossen und um kriegsmaschienen und einzelne chars zu jagen die orgel kanone macht dafür ordentlich schaden
würde dir empfehlen danach zu gehen wie du die armee spielen willst
2. Was ist besser Armbrustschützen oder Musketenschützen ?
armbrustschützen billiger größere rw
musketen +1 aufs treffen
3. Welche Zusatzeinheit sollte man einsetzten Hammerträger / Eisenbrecher ?
eiscrembecher immer mitnehmen
4. Ich wollt auf jeden fall Malakai Makaisson und seinen Goblinschnitter mitnehmen ab wieviel Punkte geht das ?
da bin ich überfragt da das ding nich von mir gespielt wird außerdem sind orgelkanone gyros und flammenkanonen mmn eh besser
 
Kann man nur beschränkt zustimmen...
zu 2. Da kann mans wirklich nich so genau sagen wobei ich immer Armbrüste bevorzugen würde da die den Gegner eigentlich von Anfang an unter Feuer nehmen kann.

zu 3. Das halte ich für ziemlich gewagt. Hammerträger sind definitv effektiver wie Eisenbrecher. Unnachgiebig und können auch mal mehr austeilen... mit der richtigen Standartenrunenkombination kriegt man so ne Unnachgiebige Einheit die immun gegen Angst / Entsetzen ist und gegebenenfalls sogar einen Aufriebstest quasi automatisch schafft... nicht zu brechen in einer Runde und selbst in den weiteren NK-Runden werden sie ziemlich sicher lange stehen... austeilen können sie dank Bihändern teilweise auch noch das macht der bisschen bessere RW der Eisenbrecher finde ich sowas von garnicht weg.
Deshalb wenn man eine von beiden Einheiten einsetzt und auf pure Effektivität gehen will immer die Hammerträger nehmen.

zu 4. Bin ich mir grad auch nicht sicher aber ich glaube den kann man ganz normal als Söldner?! aufnehmen und somit eigentlich immer einsetzen da er dann halt ne Seltene oder ne Elite belegt.
 
1. Wie dir aufgefallen sein wird, hat jede Kriegsmaschine andere Aufgaben. Deshalb ist auch jede gut bzw. spielbar. Dennoch kann man sagen, dass die Orgelkanone für eine Zwergenarmee die wichtigste Kriegsmaschine ist da sie wie keine Andere Plänkler, Flieger etc. aus dem Weg räumt.

2. Armbrüste sind preiswerter und haben längere Reichweite. Musketen kriegen +1 TW und sind Rüstungsbrechend. Beide Schützeneinheiten sind gut und finden ihre Verwendung.

3.
Deshalb wenn man eine von beiden Einheiten einsetzt und auf pure Effektivität gehen will immer die Hammerträger nehmen.
Jop richtig. Die Unnachgiebigkeit in Kombination mit der Mutrune kann kein 2+ RW aufwiegen.

4. Ne seltene und ne Heldenauswahl belegt der Goblinschnitter.