6. Edition [Frage] Söldner? Wie?

Benguard

Eingeweihter
01. November 2004
1.685
0
18.896
36
Hi Leute.

Also es geht darum, dass ich heute (ich bin erst Anfänger) mein Hochelfenarmeebuch durchgeblättert habe und dort auf Söldner getroffen bin.

1. Wie muss man sich das vorstellen: Kauft man einfach eine Zwergeneinheit z.B. malt die in elfischen Farben an und bestimmt die als Söldner?
2. Es müssen ja selbst Regeln erfunden, bzw. von anderen Völkern übernommen werden....
3. Welche Söldner spielt ihr?
4. Welche Söldner passen am besten zu Hochelfen? Welche Söldner besitzt ihr in eurer Hochelfenarmee? 😛h34r:

Zal
 
söldner kannste nur in die armee nehmen die die erlaubt sind. gibt nen söldnercodex auf der gw hp, dort steht drin was du alles rein nehmen kannst. gibt dann auch noch legendäre söldner regimenter. in irgend nem Warhammerfantasy chronkien buch steht des drin.

gibt ja nen hochelfen söldner auf nem drachen. könntest deinen elfen auch ne kanone verpassen oder ne einheit halblinge. :lol:

must sie net wie deine armee anmahlen.

ihre werte sind in ihrem codex angegeben.
 
Die Söldner-Armeeliste gibst auf der GW-homepage im entsprechenden Völker-Teil als Download. Die entsprechenden Modelle gibts im Online-Shop (allerdings nur für die legendären Regimenter, allerdings ist es kein Thema, z.B. Goglfags Oger als "normale" Oger aufzustellen). In den Regeln steht auch, welche Söldner in welcher Armee als welche Auswahl verwendet werden dürfen. Es dürften also eher wenige Fragen offenbleiben 😉
 
Originally posted by ed_hunter@7. Nov 2004, 19:48
ich wollt nur mal anmerken, das du dir das denkbar schlechteste beispiel rausgesucht hast Zal en Loth!
Elfen mit Zwerge! das geht doch nicht, das kann man dochnicht machen 😛h34r: :heul: :wacko:
das ist eins der besten beispiele die er brinngen konnte. in der letzten edi konnten sie sich verbünden.

sonst wurde die sache mit dem extra söldner AB ja schon gesagt
 
na, warp. Nur weil die sich verbünden konnten, eißt ja noch lange nicht, dass die die besten freunde währen 😉.
Man konnte ja damals alle guten und alle bösen armeen jeweils miteinandere allieren(hab sogar selbst davon gebrauch gemacht und ein paar bretonen in meine woodi-armee genommen).

Was die Regeln betrifft, sollte man imho auch immer den hintergrund im Kopf behalten. Passt es zur Armee(also vom Hintergrund) wenn jetzt die eine oder andere Einheit dabei ist? Ich meine wenn man z.B. norsca-Mardeure(also die normalen aus der Söldnerliste) in ne Armee von Admiral Aislinn mit reinnimmt, ist das schon sehr strittig, wobei Halblinge in einer Averländerarmee sehr stylisch sind( wenn sie schon nciht effektiv sind 😉 ).
 
Originally posted by Elrond de Gravenesse@8. Nov 2004, 15:27
na, warp. Nur weil die sich verbünden konnten, eißt ja noch lange nicht, dass die die besten freunde währen 😉.
Man konnte ja damals alle guten und alle bösen armeen jeweils miteinandere allieren(hab sogar selbst davon gebrauch gemacht und ein paar bretonen in meine woodi-armee genommen).
effektiv sind 😉 ).
also in meinem zwergenbuch steht, das sie sich mit brets, imps, wald und hochelfen verbünden dürfen.
sind exn nicht gut? 😛