[Frage] Tau Turnierliste ohne den üblichen Verdächtigen möglich?

Maxamato

Tabletop-Fanatiker
21. Januar 2011
3.008
287
18.091
Moin!

Ich möchte gerne die erfahrenen Tau (Turnier) Spieler fragen, ob man eine "Harte" Tau Liste stellen kann, ohne zb den Sturmflut und/oder Breitseiten zu doppeln/drippeln?
Wenn ja, wie könnte dann so eine Liste aufgebaut sein? Welche Einheiten würden sich auch anbieten? Gerne auch mit Alliierten.

Auf eine regen Austausch von Ideen, Ansichten und Meinungen würden ich mich dbzgl. sehr freuen. 🙂

Lg
 
Kommt auf viele Faktoren an (Spielgröße, Gelände usw. usf.) Problem dabei ist vor allem dass die von dir angesprochenen Einheiten explizite Konter gegen bestimmte verbreitete Aufstellungen darstellen - ich z.B. spiele auch gerne mit weniger Broadsides, was gegen vieles durchaus geht; kommt jetzt aber der Serpentsturm hast du schnell ein Problem...


Riptides brauchst du nicht unbedingt drei aber mit weniger als zwei würde ich zumindest ungern aus dem haus gehen, was aber auch daran liegt, dass ich die Listen gerne um sie herum aufbaue - ansonsten ist es halt auch wieder sehr Gegnerabhängik (Ionenhaie können einige ihrer Aufgaben durchaus übernehmen, aber eben nur bis RW 3+)...

Schlussendlich ist hier aber mit Alliierten vieles möglich, ohne wirst du dir vermutlich unvermeidlich Achillesfersen gegen bestimmte Matchups einbauen müssen die du mit den Platzhirschen halt nicht hattest - oder Anders gesagt, um die gleichen gebiete die durch diese Einheiten abgedeckt werden abdecken zu können, brauchst du dann meist zwei Einheiten, die jedoch nicht lediglich halb so viel kosten wie es unsere Eierlegendewollmilchsau (Riptide) oder unser "Kaufe eins und bekomme die Feuerkraft von Zwei"-Supersparmenü (Kolosse) taten...

...gerade gegen gegnerische Spame/Überlastungslisten wird es dadurch halt ungemein schwerer.


Eine Harte Turnierkofiguration die du hier nicht aufgeführt hast, ist dann natürlich noch gute alte Farsightbombe.
 
Du wirst es auf alle Fälle schwer haben

Ich hab selbst Farsight Enklave auf einem Turnier gespielt, komplett ohne Alliierte und "nur" mit 2 Riptides. Die Liste sollte rein auf Krisis beweglichkeit basieren.

Ging super in die Hose in allen 5 Spielen.. Space Wolves ? Bin weggeschlundet. Flying Circus ? No Comment. Space Marines ? Juhu Grav Waffen.. NOT ... Mir ist als Tau aufgefallen du hast genau 2 Faktoren die deinen Sieg ausmachen.
Nummer 1
Du darfst nicht in den Nahekampf kommen und wenn doch, hoffe darauf, das dein Zug anfängt, wenn der Nahekampf endet, ansonsten hast du die A - Karte.
Nummer 2
Wenn du eine nicht Breitseiten Riptide gebaute Liste hast, wirst du ganz dolle Probleme damit haben, während des Spiels genug Druck aufzubauen, um versteckte Missionsziele hinter Gebäuden oder gut zugestellten Geländeplatten zu erobern.

Ich bin fast schon soweit zu sagen, Tau sind nicht spielbar ohne Breitseiten / Riptide Spam (Auf Turnierebene). Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich mich zu wenig mit Tau auskenne, aber ich sehe in Tau zuviele Möglichkeiten, wo man Fehler machen könnte, die einem das ganze Spiel zerstören, wo bei anderen Armeen der eine oder andere Fehler gerne mal verziehen wird. aka Eldar oder SM
 
Danke für die Antworten soweit.
Ich meine ja nicht, dass man ganz auf sie verzichten sollte, aber reicht denn nicht vielleicht eine Einheit davon?
Krisis sind gegen Grav natürlich doof, ist aber mit Breitseiten/Riptide nur bedingt besser (ohne Drohnen).

Aber, was ist den mit zB einen HH mit MBG? Taugt der nix? Oder sind die Krisis wirklich so für den Hugo?
Man sieht eigentlich auch wenig Späher bzw. Markerlights (relativ betrachtet) und wenn, dann sind es Markerdrohnen mit Commander. Auch Geister tauchen kaum auf.

Das wundert mich halt etwas, oder ist das Diktat so stark ausgeprägt, dass den Tau aufgezwungen wird? Wenn ja, dann Frage ich mich, wie man es wieder aufbrechen könnte.
Es hieß ja beim erscheinen des Tau Codex, dass dieser das "Meta" verändert hat, wieso können wir es dann nicht wieder?
 
Oja, geht sehr gut, dass hier hab ich mal gespielt, fand irgendwie keiner lustig 😉

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Commander
+ 2 x Fusionsblaster, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip -> 83 Pkt.
- - - > 168 Punkte
[FarsightEnclave] Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Frühwarn-Reaktivsystem, Talisman of Arthas Moloch, 2 x Markiererdrohne -> 87 Pkt.
- - - > 172 Punkte
Himmlischer, Filteroptik
- - - > 55 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Sync. Fusionsblaster -> 57 Pkt., 1 x Schilddrohne
- - - > 126 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Fusionsblaster, 1 x Sync. Fusionsblaster -> 57 Pkt., 1 x Schilddrohne
- - - > 126 Punkte

*************** 3 Standard + 1 Verbündeter ***************
[FarsightEnclave] Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 6 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 246 Punkte
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte
10 Kroot
- - - > 60 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
6 Drohnen, 6 x Markiererdrohnen
- - - > 84 Punkte
*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
9 Jagddrohnen, 1 x Feuerleitschütze
- - - > 148 Punkte
9 Jagddrohnen, 1 x Feuerleitschütze
- - - > 148 Punkte
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
- - - > 115 Punkte
[FarsightEnclave] Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
- - - > 115 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Voxrelais
- - - > 70 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1849


Da gibts extrem viel Output auf kurze Reichweite...ok man verballert viele Punkte im HQ, aber dafür stimmt imo der Output und die Sicherheit.
Mit dieser Liste hat man eine machbare Chance gegen eine Tellerlegerliste mit 3-4 Riptides, und gegen 3 durfte ich das auch schon testen, auch wenn ich den Vorteil hatte, anfangen zu dürfen.
 
Biovoren.. Imps sowieso.. Space Marines .. Chaos mit Drachen sowieso böse gegen die jagddrohnen.. Mirror Tau (Deckung wegmarkern..).. Serpents.. (eldar) und das sollten genug sein, wenn man bedenkt mit Alliierten

Biovoren?...ehrlich? sry, ich hab sowas schon lange nichtmehr gesehn, und wenn, ordentlich hinstellen!

Spacemarines...mmmhhhh, die Salvenkanone, da bekommst auch nur 4-5 Modelle drunter, wenn man sich vernüftig stellt, und kaum einer spielt mehr als eine, da findet man ehr Centurions.

Chaosdrachen, ja klar ist doof, geb ich dir recht, aber WH40k ist nunmal Schere Stein Papier Echse Spock 😉 und mit denen haben viele Taulisten Probleme, aber der Commander der Drohnen kann sich immernoch den anderen jagddrohnen anschliessen.
Dafür bekommt man 2 Drachen auch mit der Liste gut weg...eine NecronChaosAir, oder anders rum ist was anderes, aber da kann man eventuell was übers Stellen machen.

Serpentspams sind schon nervig, haste auch recht, aber dann die Gegenfrage, warum spielt man nen Riptide wenn es Phantomritter gibt 😉
Auch gehe ich davon aus, dass es keine nackte Platte ist, und gegen die Seprents hab ich wenigstens noch nen Rüstungswurf und dann ist ihr Frontschild weg.
 
Biovoren seh ich fast immer, günstige Sperrfeuerwaffen gibts nicht so oft. (AChja Orc Schleuder 🙂! )
Und hinstellen bringt dir nichts, wenn der Feuerleitschütze weg ist isser weg und wenn du dann die Commander einsetzt pickt er dir halt jede runde bei 3 Biovoren etwa 5-6 Drohnen weg.

Cents anstelle von Salve ? Kenne ich auch anders herum, grundsätzlich sehe ich immer 2x Salve + Stalker oder 2x Stalker + Salve
 
Ja, Tau haben das Meta verändert.
Warum geht das nicht wieder.

Machen wir es und das einmal einfach an Stein, Schere, Papier.
Schere= Tau bzw. Totalen Range-Output
Papier= Altes Meta = Bestehend aus überwiegend Necs und Grey Knights
Stein= aktuelles Meta = Dämonen, Serpentsturm etc. bzw. Stabilität

Ich hoffe das reicht schon zur Veranschaulichung.
Obwohl der Tau-Codex üpiger ist als die letzten, ist er dennoch sehr Einseitig. Es ist uns Möglich viel Output einzupacken (Schere) und auch Stabilität (Stein) da viel 2er Rüster.

Leider wurde in unserem Codex aber nicht mal im kleinen Maßstab etwas von Papier geschrieben (was viele Codiezes wenigstens im kleinen Maße haben). Daher kann jeder der auf Stein setzt schonmal ohne Handicap ins Spiel gehen.
ich hoffe diese symple, aber natürlich unausreichende Erklärung, veranschaulicht das
 
Den kreativen Ansatz suchen viele.
Da ich ja nicht ganz unaktiv bin und genau nach solchen Ü-Eiern gerne mal suche, kann ich leider nur entäuschend sagen.

Koloss-Spam
Riptide-Spam
und selten mal ne Farsight-Bombe

Das wars. Und das sind dann halt auch die üblichen Verdächtigen. Wir haben einige interessante Einheiten in unserem Codex, leider aber mangels Zusammenspiel (Was bei Tau ja wichtig ist) oder weil einer der oberen Sachen besser ist, werden diese für unbrauchbar bzw. schlechter Klassifiziert. In meinen Augen sehr schade.
 
Hast du wohl nicht unrecht. Ich verfolge deine Beiträge bdbzgl. auch sehr Aufmerksam. Leider sind aber dbzgl. die Erfahrungsbericht manchmal etwas dürftig. 🙂

..., werden diese für unbrauchbar bzw. schlechter Klassifiziert. In meinen Augen sehr schade.
Liegt es aber nicht auch uns, da was zu ändern? Bis zu einem gewissen grad geht das ja.

Ich meine, zum Beispiel: Kann man denn nicht zB eine Liste um die Hammerhais mt Massenbechleuniger bauen? Ich finde den zB ganz gut. Str10, DS1 auf 72" oder eben mit 5 Zoll Schablone, untersützt von 1 oder 2 Ripditdes und einem Breitseitenteam. Dazwischen wuseln dann ein paar Krisis herum.
 
die Erfahrungsbericht manchmal etwas dürftig.
Greif ich das gleich mal auf.
Erfahrungsgemäß. Immerhin spiele ich Tau seit dem Release und seit dem hat sich der Hammerhai nur minimal verändert, leider ineffektiv. Klar kannst du solche Listen bauen.
Aber die Maße an S7 DS 4 Schuss kann die S6 DS 4 Schablone des Hammerhais nicht abdecken. Außerdem bieten sich einfach nicht genug ziele für den Stärke 10 DS 1 Schuss, auf die es sich wirklich lohnt zu feuern.
Außerdem rechnest du mit diesem Schuss. Genau wenn er verfehlt/wundlos ist, macht dies dein Schlachtplan zu nichte.

Eine Mischung aus Hammerhai/Riptide/Kolossen ist auch nicht zu empfehlen. Wie schon oft erkannt, kommt die Effektivität mit dem SPÄM, da dieser sich mit jeder Doppelung exponentiell verstärkt. Einzelne Hammerhaie sind für die meisten Listen weniger das Problem, da jede Armee genügen Waffen hat um S13 Panzerung zu durchdringen. Und jeder Gegner hat die Gefahr die von einem Hammerhai ausgeht bereits erkannt.

Glaub es mir wenn ich dir sage, da ich der erste bin der auf Turnieren an Platten steht, die folgendes aufstellen:

*************** 2 HQ *************** Grob:
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Frühwarn-Reaktivsystem, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter -> 85 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Himmlischer
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, Schubumkehrdüsen, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket -> 72 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 5 x Markiererdrohne
- - - > 246 Punkte


*************** 3 Standard ***************
6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, sync. Schwärmer Raketensystem, Störsystem -> 105 Pkt.
- - - > 159 Punkte


6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, sync. Schwärmer Raketensystem, Störsystem -> 105 Pkt.
- - - > 159 Punkte


6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
1 Piranha, 1 x Fusionsblaster
- - - > 50 Punkte


7 Späher
+ Teufelsrochen, sync. Schwärmer Raketensystem -> 90 Pkt.
- - - > 167 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik, Störsystem -> 16 Pkt.
- - - > 131 Punkte


Hammerhai-Gefechtspanzer, Ionenkanone, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik, Störsystem -> 16 Pkt.
- - - > 141 Punkte


Hammerhai-Gefechtspanzer, Ionenkanone, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik, Störsystem -> 16 Pkt.
- - - > 141 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1848

Nur um im nachhinein doch wieder zu erkennen, das diese Liste einfach gegen zu viele Listen Defizite aufweist.
Ich wünschte sowas könnte man wieder spielen. So könnte ich meine 13 Tau-Panzer auf Teufelsrochen-Chassis mal wieder auspacken, leider tut es das aber nicht.

Daher warte ich auf eine Weiterentwicklung des Metas, da derzeit einfach mit Dämonen unsere absolute Nemesis ist.

Aber ich denke auch in knapp 2 Monaten, wenn die Tyras sich langsam wieder einspielen, können wir erneut darüber reden.
 
Ok, verstehe.Das mit den erfahrungsberichten, sollte jetzt aber kein negative Kritik an dch gewesen sein. Sonder, da würde ich mir manchaml mehr wünschen. 🙂 Auch, wenn dann keiner darauf antwortet.

Wie auch immer, hätte mal an sowas gedacht gehabt, als Gedankensopiel halt:
Commander
+ 2 x Plasmagewehr, Gegenfeuer-Abwehrsystem, Hochentwickeltes Zielsystem, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Waffenstörfeldemitter
-> 65 Pkt.

- - - > 150 Punkte

Commander
+ Schubumkehrdüsen, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 55 Pkt.
- - - > 140 Punkte

XV8-Krisis-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Fusionsblaster, 1 x Sync. Fusionsblaster, Onager-Handschuh -> 72 Pkt.
- - - > 72 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 57 Pkt.
- - - > 171 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
- - - > 104 Punkte

XV104 Sturmflut , sync. Plasmagewehr, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte

*************** 3 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

10 Kroot
- - - > 60 Punkte

************** 2 Sturm ***************
5 Späher
- - - > 55 Punkte

5 Späher
- - - > 55 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt., 6 x Raketendrohne
- - - > 282 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik -> 1 Pkt.
- - - > 131 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik -> 1 Pkt.
- - - > 131 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Am Montag war ich auf einem kleinen Turnier. Dort konnte ich ein paar Sachen/Kombinationen ausprobieren.

Gespielt habe ich eine Liste Tau mit Eldar Verbündete:
*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Commander
+ 2 x Plasmagewehr, Hochentwickeltes Zielsystem, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Waffenstörfeldemitter -> 60 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Commander
+ Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 50 Pkt.
- - - > 135 Punkte

[Eldar] Runenprophet, Eldar-Jetbike
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Plasmagewehr, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr -> 52 Pkt.
- - - > 156 Punkte

*************** 2 Standard + 2 Verbündete ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

6 Feuerkrieger, 1 x Pulskarabiner
- - - > 54 Punkte

[Eldar] 3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

[Eldar] 3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Späher
- - - > 55 Punkte

5 Späher
- - - > 55 Punkte

*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 75 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt., 6 x Raketendrohne
- - - > 287 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik -> 1 Pkt.
- - - > 131 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik -> 1 Pkt.
- - - > 131 Punkte

[Eldar] Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 1850
Die Idee hinter diese Liste war:
Der Prophet synct. mir den Sturmflut und den Ritter. Dieser war auch an dem Sturmflut angeschlossen.
Die Commander gehen zu den Krisis und diese zerballern alles, was so daher kommt.
Alles Standards werden aus der Reserve heraus gespielt.
Späher geben Zielmarker
Breitseiten sind die Ballerburg.
Hammerhai sollen sich um Fahrzeuge/Monströse Kreaturen und um Kleinvieh (mit Schablone) kümmern.

Da ich mich nicht mehr so gut an die Spielabläufe erinnere und auch keine Bilder gemacht habe, möchte ich zumindest die Missionen, die gegnerischen Listen und das Ergebnis kurz kundtun.

Spiel 1:
Gegner: Grey Knights
Mission: Killpoints
Aufstellung: Die Schräge

Liste des Gegners (aus dem Gedächtnis heraus)
*************** 2 HQ ***************
Großmeister Mordrak
- - - > 200 Punkte

5 Geisterritter, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 2 x Nemesis-Dämonenhammer
- - - > 200 Punkte

Inquisitor des Ordo Malleus, Terminatorrüstung, Psibolter, Nemesis-Dämonenhammer, Meisterschaftsgrad 1, Hammerfaust
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Terminatortrupp
10 Terminatoren, 4 x Nemesis-Psischwert, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 7 x Sturmbolter, 2 x Psibolter, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 470 Punkte

Angriffstrupp
10 Grey Knights, 7 x Nemesis-Psischwert, 7 x Sturmbolter, 2 x Psibolter, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
- - - > 290 Punkte

Angriffstrupp
5 Grey Knights, 4 x Nemesis-Psischwert, 4 x Sturmbolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Nemesis-Ritter, Nemesis-Bannfaust, Nemesis-Langschwert, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul
- - - > 260 Punkte

Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone, Psiaktive Munition
- - - > 135 Punkte
Gesamtpunkte Grey Knights : 1815
Ergebnis: 12: 0 für mich. Ich habe ihn komplett vernichtet gehabt.

Spiel 2:
Gegner: Necrons
Mission: 3 Missionsmarker
Aufstellung: Hammerschlag
Liste des Gegners (aus dem Gedächtnis heraus)
*************** 2 HQ ***************
Destruktor-Lord, Kriegssense, Durasempisches Geflecht, Gedankenkontrollskarabäen
- - - > 160 Punkte

Destruktor-Lord, Kriegssense, Durasempisches Geflecht, Gedankenkontrollskarabäen
- - - > 160 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Extinktoren, Tesla-Karabiner
+ Nachtsichel -> 100 Pkt.
- - - > 185 Punkte

5 Extinktoren, Tesla-Karabiner
+ Nachtsichel -> 100 Pkt.
- - - > 185 Punkte

5 Extinktoren, Gauss-Blaster
+ Nachtsichel -> 100 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
6 Kanoptech-Phantome, 2 x Fesselspulen
- - - > 230 Punkte

6 Kanoptech-Phantome, 2 x Fesselspulen
- - - > 230 Punkte

6 Kanoptech-Phantome, 2 x Fesselspulen
- - - > 230 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Annihilator-Gleiter, Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte

Todessichel
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1830
Ergebnis: 6:6 Unentschieden. Jeder hatte ein Missionsziel und ich hatte noch den Durchbruch ergattert. Das reichte aber leider nicht zu einem Sieg.

Spiel 3:

Gegner: Tyranide
Mission: Das Relikt
Aufstellung: Aufmarsch
Liste des Gegners (aus dem Gedächtnis heraus)
*************** 1 HQ ***************
Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte

1 Tyrantenwache, Sensenklauen
- - - > 60 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Zoantrophen
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 220 Punkte

Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte

2 Liktoren
- - - > 130 Punkte

*************** 6 Standard ***************
12 Termaganten, Bohrkäferschleudern
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 100 Punkte

12 Termaganten, Bohrkäferschleudern
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 100 Punkte

12 Termaganten, Bohrkäferschleudern
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 100 Punkte

12 Termaganten, Bohrkäferschleudern
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 100 Punkte

12 Termaganten, Bohrkäferschleudern
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Tervigon, Stachelsalve
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 170 Punkte

Morgon
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1820
Ergebnis: 12:0 für mich. Ich hatte das Relikt, den Durchbruch und den Kriegsherren.

Fazit:
Die Liste hat Spaß gemacht zu spielen. Mein Plan zur Liste ist auch zu 100% aufgegangen. Leider haben die Hammerhaie aber die Leitung der Liste geschmälert. Mehr dazu bei der Detailbewertung.

Detailbewertung:
In der Detailbewertung werde ich die von mir gespielten Kombinationen bzw. Einheitenzusammensetzung bewerten.

Einheit 1 – bestehend aus dem Iridumcommander, Buffcommander und den Plasmakrisis:
Diese Einheit war in allen Spielen die Arbeitstiere. Sie haben auch alle Spiele unbeschadet überlebt.
Die Masse an „synchronisierten“ Plasmaschüssen, gepaart mit Deckung ignorieren und Monster-/Panzerjäger ist der tot jeder Infanterie, (fast jeder) Monströsen Kreatur oder leichten Fahrzeug. Ein weiterer Vorteil war, dass die Einheit nicht auf Marker angewiesen ist, aber wenn welche da sind, ist der Output noch besser.
Auch das Zielsystem beim Commander hat, gerade gegen die Grey Knights, gut geholfen. Damit habe ich zB bei dem Termitrupp die zwei Psibolter rausgeschossen.
Auch profitiert diese Einheit sehr gut von der Taukriegsherrentabelle, speziell wenn man die 3W6 Schubbewegung erwürfelt.
Fazit: Einfach top.

Einheit 2 – Sturmflut mit Runenprophet
Der Prophet buffte mir der Sturmflut durch Leitenden Geist. Den zweiten Spruch, Gunst, wirkte er auf den Phantomritter.
Zum Sturmflut, so glaube ich, braucht man nicht viel schreiben, der ist einfach gut. Die Kombinationen Abfangen mit dem Ionenbeschleuniger ist einfach der Hammer. So habe ich im ersten Spiel 7 Termis und den 10er Angriffstrupps vernichtet.
Fazit: Top.

Einheit 3 – 2x6 Feuerkrieger
Naja, Standard halt. Haben nicht viel gemacht, außer überleben und Missionsziel halten.
Fazit: Aus der Reserve gut spielbar, leider fehlt es ihnen aber an Mobilität. Das kann man mit einem Rochen zwar verbessern, aber wird dann auch gleich teurer.

Einheit 4 – 2x3 Gardistenjetbikes
Die passen Perfekt zu den Tau. Sie bringen die notwendige Mobilität/Beweglichkeit, der sonst langsamen Taustandards, in die Liste.
Fazit: Sehr gut aus der Reserve spielbar, dank ihrer hohen Geschwindigkeit.

Einheit 5 – 2x5 Späher
Sind für die Punkte super. Der Gegner ballert (gefühlt) lieber auf die Späher als zB auf die Krisis. Wenn sie noch leben, liefern sie Marker, was einen schönen Bouns darstellt.
Fazit: Gut bis sehr gut.

Einheit 6
– 3 Raketen - Breitseiten samt 6 Raketendrohnen
Auch eine tolle Einheit mit einem enorm hohen Output. Freuen sich auch sehr über Marker, sind aber nicht so davon abhängig. Man kann auch sehr gut fast alle gegnerischen Einheiten damit angehen. Die Investition in die Multiple Zielerfassung hat sich auch gelohnt. Damit konnte ich manchmal einen gewissen „Overkill“ vermeiden.
Fazit: Top

Einheit 7 – 2x Hammerhaie
Auf die Leistung der Hammerhaie war ich besonders gespannt. Leider war sie enttäuschend. Der Massebeschleuniger ist einfach zu sehr vom Würfelwurf abhängig. Es ist sehr oft passiert, dass ich nicht getroffen habe damit (Gefühlt war es so, wie es oft einem geht, wenn man einen Marine mit Melter hat). Das gleiche gilt auch für das Streugeschoss. Mit Marker kann man dem entgegenwirken, aber man hat oft die Marker nicht über, oder die Späher sind schon vernichtet worden. Für die Punkte, was die zwei Haie kosten, bekommt man schon 3 Breitseiten mit Drohnen. Und, die machen dann mehr Schaden.
Fazit: Werde ich wohl nicht mehr so schnell spielen.

Einheit 8 – Phantomritter
Beim Phantomritter bin ich etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite hat er nicht viel Schaden angerichtet, aber auf der anderen Seite hat meine Feuerlinie stabilisiert. Vor allem, weil kein Gegner so wirklich in die Nähe des Ritters kommen wollte. Auch ist sein Vermögen, viel Schaden zu absorbieren enorm. Dank seines Sprungmodules passt er auch ganz gut in die Tauarmee und ist rasch dort, wo man ihn braucht.
Fazit: Gut.

Iich hoffe, dass dieses kurz Review dennoch interessant ist.

Lg