Bisher haben alle nur auf die Vielfalt geschaut.
Ich schaue mal auf deinen Typ.
Tau:
Die Tau sind benachteilig durch ihre geringe Einheitenvielfalt und ihre meist vewendete Taktik , Stehenbleiben und schiessen. Abgerundet werden sie mit den Kroot und ihren Kampfanzügen.
Es lassen sich aus den Tau nur drei Spielstile und Spielertypen herausfixieren , beruhend auf ihre wenigen aber vernichtenden Stärken.
Kampfanzüge , Feuerkrieger , Kroot.
Feuerkrieger sind deine Standrad oder Kerneinheit 😉. So schlechte Nahkämpfer sind sie ja eigentlich nicht. Immerhin haben sie im Gegensatz zu Imperialen Soldaten und EladrGardisten einen 4+Rüstungwurf. Es ist also alles relativ. Für ihre Punktekosten sind sie natürlich wiederum voll miese Nahkämpfer. Sie stehen meistens in Schlachtreihen und maltretieren den Gegner durch ihre überlegenden Pulsgewehre. Diese sind zeimlcih lang und erinnern schon fast an MUsketen. Wen du also ein Liebhaber von Amerikanische Bürgerkriegsmentalität bist ; aufstellen , anlegen , feuern ,
dann sind die Feuerkrieger das richtige. Zudem haben sie sehr futuristisch manga inspiriete Rüstungen und auch Zugriff auf stylische Transportpanzer die teils an Starshiptrooperflieger oder ähnliche erinnern.
Feuerkrieger entsprechen also dem Spielertyp der gerne seine truppen penibel für Auge aufstellen möchte um zu feuern.
Die Tau führen dich von Warhammer Fanytasy am meisten weg.
Für weiters futuristische Flair sorgen natürlich die Kampfanzüge.
es gibt nix vergleichbare bei 40K. Wenn du also auf fliegende Action-Mangahelden in Kampfanzügen stehst , die ordnetlich ballern können und von fliegenden Dronen unterstütz werden dann ist eine Kampfanzuglastige Armee genau das richtige für dich
Zusätzlich sind sie mobiler als die Feuerkrieger.
Dafür bringen sie bei weitem nicht soviel Feuerkraft auf wie die Feuerkrieger.
Insgesamt habe Tau die ansehnlichsten Rüstungen und Wummen überhaupt.
Einfache Formen , geradelinigkeit , Ordnung Psitionierung und starke Feuerkraft zeichen die Tau taktisch als auch optisch aus. Schau dir einen MAssenbeschleuniger mal genau an und du weisst wovon ich rede.
Die Kroot sind eine Sonderfall.
Der schöne Anblick einer ordentlcihen Tauarmee wird durch das einbringen von zu vielen Kroot optisch und auch Taktisch verdorben.
Du spielts entweder Kroot oder Taul -lastig, aber keinen ausgeglichenen hässlichen Mischmasch. Die Kroot sind im gegensatz zu den Tau im Preisleitsunge verhältnis sehr billig , können schiessen und noch im Nahkampf austeilen.
Sie entsprechen also eher einer Armee von Tier/Vogel - Menschen die man einfach massig einkauft und nach vorne schickt.
Also eher ne Spassarmee.
Eldar:
Kaum eine Volk bietet so viel vielfalt , exotische Rüstungen , Spielstile und Spielertypen wie sie. Selbst die Manigfaltigen Space MArine mit ihren Merkmalen und Sub-orden wie meine geliebten Space Wolves kommen da nur schwerlich heran.
Wenn ich auf alles eingehen würde könnt man fast ein Buch darüber schreiben also bleibe ich lieber bei den spezialiseirtesten Punkten und den coolsten Weltenschiffen.
Das wesetnliche haben ja meine Vorgänger gesagt.
Yianden:
Armee aus Läufern. Massig grosse Phantomlords , gewaltige Phantomkrieger die Seite an Seite auf den Gegner zustampfen und schnell eilende Kmapfläufer die mit ihren Multilasern gnaze Horden niederschiessen während die Runepropheten die Zielsicherheit verstärken oder selber ein Inferno veranstalten.Eine stille Amree aus beseelten Kampfrobotern die marschiert und alles zerfetzt.Wer würde nicht solch eine Invasionsarmee spielen?
😛h34r:
Saim Hain:
Eine Armee aus Biker , Antigravvehicles und Falkenkrieger.
Führe entwedermassig der hochmobilen , engelsgleichen Falkenkrieger in die Schlacht oder schneide mit schnellen angrieffen der Antigrav maschien durch den Feind.
In jeder Hinsicht -Vyper oder Falken -lastig- eine hochmobile ästhetische Armee ohne Gleichen.
Eldar sind also für kreative(insbesondere weil Eldar taktisch nahezu unbechränkt sind) , ästhetiek bedachte und kombinatorisch denkende Spieler.