[Frage] TAU vs. ELdar

Vokuhila

Blisterschnorrer
13. Juli 2005
439
0
8.041
43
nabend ihr lieben leutz,

da ich mich jetzt wohl von einer WHF armee trennen werde und überlegt hatte mir ne 40k armee anstatt dessen zu zu legen wollte ich mal bissel was über die 2 oben genannten in erfahrung bringen.

also wolllte entweder TAU oder die Eldar nur weis ich über beide sehr wenig wie einheitenvielfalt , spielstil/spielart ... keine ahnung was noch alles


könnt euch gern hier auslassen aber sachlich bleiben 😉 (sonst fühlen sich evtl manche aufn shclips getreten )


also dann haut rein.

P.S von den minis her gefallen mir beide armeen.(wobei eldar nen pluspunkt durch den Revenant Titan hat 🙄 )
 
Ähm, also vielleicht solltest du dir die GW-Seiten mal durchlesen. Da steht echt 'ne Menge drauf.
Von der Modellvielfalt liegen die Eldar weit vorne. Ebenso von den verschieden Spielarten. Eldar kann man auf 1000 verschiedene Arten spielen.
Bei den Tau hast du sowohl eine geringere Modellvielfalt sowie weniger Spielarten.
Wenn es dir also nur auf diese beiden Punkte ankommt, solltest du wohl die Eldar wählen.
 
hab schon einiges gelesen , nur geb ich viel mehr auf das was mir spieler aus erfahrung sagen können. wie sich verschiedene armeen spielen und so, bisher hats noch nichts gegeben wo ich sagen könnte jau die TAU oder die Eldart spiel ich jez.

irgendwie fehlt mir noch der entscheidende punkt um das sagen zu können , nur welcher dad is ... kA ^^
 
Wenn dir Eldar und Tau gleich gut gefallen .. nimm die Eldar 😛

Allein schon deswegen weil Eldar allein dadurch das sie im Nahkampf genauso böse zuschlagen könne wie mir ihren Fernkampfwaffen einfach spielerisch mehr Vielfalt bieten als: Schießen und Bewegen.
Das können Eldar nämlich auch .. und dazu noch die ankommenden Nahkämpfer mit den eigenen Verprügeln 🙂

Ich hab beides gespielt und mein ++ kriegen die Eldar 🙂
 
Also zur Armee der Tau würd ich keinem raten, ganz ehrlich!

Haben im Endeffekt nur einen Spielstil und der beschränkt sich emist auf hinten stehn, ballern und darauf hoffen das vom Gegner nix ankommt!

Eldar hingegen sind wirklich ein sehr gutes Volk. Nicht nur das sie SPielstark seind, sondern auch noch sehr Hintergrundreich und haben viele Unterschiedliche Aspekte der Kriegsführung in sich vereint!
Eldar sind für mich eines der wohl spielerisch, hintergrundtechnisch und vielfältig höchst attraktiven Völker (mit meinen CHaoten natürlich 😀 )

Also meine Stimme bekommen die Eldar in jedem Falle!
 
Naja, dann analysieren wir mal!

Was gefällt dir denn so sehr an den Tau das du von denen nich loskommst, obwohl dir einige gute Gründe vorliegen eher Eldar zu spielen.

Findest du den Hintergrund so toll, naja is mir persönlich viel zu unkriegerisch, aber das is geschmackssache!
Gefallen dir die Modelle so, auch das könnt ich nich verstehen, da mir die viel zu eckig und einseitig sind!
Mehr als die beiden Punkte könnte es eigentlich nich geben, da spieltechnisch die Eldar wohl zu den interessantesten und abwechslungsreichsten Völkern des Warhammer 40k Systems gehören und die Tau nunmal spieltechnisch äußerst eingeschränkt (um nich zu sagen absolut auf Beschuss beschränkt) sind.
Du kannst auch mit den Eldar eine Armee aufstellen die so beschussstark ist, dass du stehen und schießen als Taktik wählen kannst, nur bleiben dir mit den Eldar noch viel mehr möglichkeiten als nur diese Taktik zu nehemn und diese Möglichkeit wird dir bei den Tau völlig verwehrt.
Tau können zwar auf Kroot urückgreifen doch bleiben sie dennoch immer auf ihre Ballertaktik beschränkt und im Nahkampf gehen sie aufgrund ihrer absolut grottigen werte und ihrer misserablen Nahkampfausrüstung zu Grunde!

Eldar können sich darauf verlassen, dass sie dermaßen viel Feuerkraft aufbringen und das mit einer hohen Beweglichkeit paaren, dass vom Gegner bis zum Nahkampf nich mehr allzuviel übrig bleibt und dass sie viele Trupps wegen ihrer Mobilität jagen können. Des weiteren können sich die Eldar auf harte Nahkämpfer verlassen die feindliche Ballertrupps jagen können und sich auch mit den härtesten feindlichen Nahkämpfern anlegen können.

Also ich kann dir nur immer wieder zu Eldar raten!
 
also mir gefiehlen ein paar der TAu minis sehr gut, aber nach genauerer betrachtung hab ich mich für die Eldar entschieden. die haben sehr schöne modelle. viel vielfalt . und sind glaub spielerisch anspruchsvoller 😀

jetzt muss ich nur noch meine O & Gs loswerden so in naher zukunft dann kanns losgehen mit Eldars aufbauen 🙂 *jippiientscheidunggefällt* *froi* 😎
 
nun da ich kein plan von denen habe bräuchte ich evtl nochn paar infos zu den eldar.... kann mir den codex leider erst morgen oder übermorgen holen. weis das es da die verschiedenen schiffe gab wozu man sich dann ne armee aufbauen kann.

und das allerwichtigste gibt es einheiten die man sich spaaren kann zu kaufen ? weil man hört immer hier und da mal das bei bestimmten armee diese und jene einheit total crap ist.

da ich bissel mit meinem geld ausharren muss wäre das schon wissenswert 🙂
 
Bisher haben alle nur auf die Vielfalt geschaut.
Ich schaue mal auf deinen Typ.


Tau:

Die Tau sind benachteilig durch ihre geringe Einheitenvielfalt und ihre meist vewendete Taktik , Stehenbleiben und schiessen. Abgerundet werden sie mit den Kroot und ihren Kampfanzügen.
Es lassen sich aus den Tau nur drei Spielstile und Spielertypen herausfixieren , beruhend auf ihre wenigen aber vernichtenden Stärken.

Kampfanzüge , Feuerkrieger , Kroot.

Feuerkrieger sind deine Standrad oder Kerneinheit 😉. So schlechte Nahkämpfer sind sie ja eigentlich nicht. Immerhin haben sie im Gegensatz zu Imperialen Soldaten und EladrGardisten einen 4+Rüstungwurf. Es ist also alles relativ. Für ihre Punktekosten sind sie natürlich wiederum voll miese Nahkämpfer. Sie stehen meistens in Schlachtreihen und maltretieren den Gegner durch ihre überlegenden Pulsgewehre. Diese sind zeimlcih lang und erinnern schon fast an MUsketen. Wen du also ein Liebhaber von Amerikanische Bürgerkriegsmentalität bist ; aufstellen , anlegen , feuern ,
dann sind die Feuerkrieger das richtige. Zudem haben sie sehr futuristisch manga inspiriete Rüstungen und auch Zugriff auf stylische Transportpanzer die teils an Starshiptrooperflieger oder ähnliche erinnern.
Feuerkrieger entsprechen also dem Spielertyp der gerne seine truppen penibel für Auge aufstellen möchte um zu feuern.
Die Tau führen dich von Warhammer Fanytasy am meisten weg.


Für weiters futuristische Flair sorgen natürlich die Kampfanzüge.
es gibt nix vergleichbare bei 40K. Wenn du also auf fliegende Action-Mangahelden in Kampfanzügen stehst , die ordnetlich ballern können und von fliegenden Dronen unterstütz werden dann ist eine Kampfanzuglastige Armee genau das richtige für dich
Zusätzlich sind sie mobiler als die Feuerkrieger.
Dafür bringen sie bei weitem nicht soviel Feuerkraft auf wie die Feuerkrieger.

Insgesamt habe Tau die ansehnlichsten Rüstungen und Wummen überhaupt.
Einfache Formen , geradelinigkeit , Ordnung Psitionierung und starke Feuerkraft zeichen die Tau taktisch als auch optisch aus. Schau dir einen MAssenbeschleuniger mal genau an und du weisst wovon ich rede.



Die Kroot sind eine Sonderfall.
Der schöne Anblick einer ordentlcihen Tauarmee wird durch das einbringen von zu vielen Kroot optisch und auch Taktisch verdorben.
Du spielts entweder Kroot oder Taul -lastig, aber keinen ausgeglichenen hässlichen Mischmasch. Die Kroot sind im gegensatz zu den Tau im Preisleitsunge verhältnis sehr billig , können schiessen und noch im Nahkampf austeilen.
Sie entsprechen also eher einer Armee von Tier/Vogel - Menschen die man einfach massig einkauft und nach vorne schickt.
Also eher ne Spassarmee.



Eldar:
Kaum eine Volk bietet so viel vielfalt , exotische Rüstungen , Spielstile und Spielertypen wie sie. Selbst die Manigfaltigen Space MArine mit ihren Merkmalen und Sub-orden wie meine geliebten Space Wolves kommen da nur schwerlich heran.

Wenn ich auf alles eingehen würde könnt man fast ein Buch darüber schreiben also bleibe ich lieber bei den spezialiseirtesten Punkten und den coolsten Weltenschiffen.
Das wesetnliche haben ja meine Vorgänger gesagt.

Yianden:
Armee aus Läufern. Massig grosse Phantomlords , gewaltige Phantomkrieger die Seite an Seite auf den Gegner zustampfen und schnell eilende Kmapfläufer die mit ihren Multilasern gnaze Horden niederschiessen während die Runepropheten die Zielsicherheit verstärken oder selber ein Inferno veranstalten.Eine stille Amree aus beseelten Kampfrobotern die marschiert und alles zerfetzt.Wer würde nicht solch eine Invasionsarmee spielen?

😛h34r:


Saim Hain:
Eine Armee aus Biker , Antigravvehicles und Falkenkrieger.
Führe entwedermassig der hochmobilen , engelsgleichen Falkenkrieger in die Schlacht oder schneide mit schnellen angrieffen der Antigrav maschien durch den Feind.
In jeder Hinsicht -Vyper oder Falken -lastig- eine hochmobile ästhetische Armee ohne Gleichen.


Eldar sind also für kreative(insbesondere weil Eldar taktisch nahezu unbechränkt sind) , ästhetiek bedachte und kombinatorisch denkende Spieler.
 
hmm-- du hast dich zwar schon für Eldar entschieden, aber ich muss die Tau mal ein wenig in Schutz nehmen.
Klar die taktische Vielfalt liegt bei den Eldar, aber das bedeutet nicht, dass Tau nicht vielfälltig zu spielen sind. SChau einfach mal nach der TAU Mech Tactica. Sind nette Spielvarianten der Tau drinne. Klar beschränkt sich alles noch auf Beschuss, doch es ergeben sich da einige nette Varianten.
ACH.... und zum Schluss.. Die Tau Modelle sehen einfach besser aus (Geschmack liegt nun mal im Auge des Betrachters...)
 
Originally posted by Vokuhila@7. Aug 2005 - 20:50
kannst du auch was zu ulthwe sagen ? bekannter meinte sollte das mal anschauen ... gründe hat er leider keine genannt.


Wenn du dich für Ulthwé interessiert, empfehle ich dir einfach mal das hier ^_^
Der Autor isn toller Typ *g* 😎 😛

"Tactica Ulthwé"
 
Also wenn du was über das Weltenschiff Ulthwe wissen willst und vllt auch noch eine starke Ulthwe Armeelsite haben willst auf die du hin sammeln kannst, dann solltest du dich echt im Eldarforum anmelden und da dann mal nach den Einträgen von Anuris Todesherz suchen!

Will ja nich schleimen, aber der stellt wirklich harte Listen auf und is für mich persönlich sowas wie das non plus ultra was Eldar im allgemeinen angeht!

Also halt dich an ihn! 😉