Frage und Meinung über neues Eldar Codex

Terminator X

Blisterschnorrer
28. April 2003
449
0
6.786
Habe eine Frage zum neuen Eldar Codex,, ich finde keinen vernüftigen Eintrag in dem Buch wo man eine der Weltenschiff Armeen aufstellen kann. Sie schreiben zwar viel Hintergrund über die jeweiligen Weltenschiffe, aber Regeln finde ich keine darüber. Jetzt meine Frage, kann ich immer noch das Weltenschiff Codex benutzen? Was ich zwar nicht denke, aber wie soll ich mich nun am besten orientieren? Oder machen sie wieder doppelt Geld indem sie wieder ein dünnes Heft herausbringen mit den Weltenschiff Regeln, was ich echt als verarsche anseh. Schade das GW nicht im stande ist mal alle Regeln über die Eldar in einem Buch herauszubringen, oder alles doch nur Verkaufsmasche? SCHADE!
Noch eine Anmerkung was das Codex betrifft, ich finde es verdammt unübersichtlich! Weil die Sonderregeln komplett von der Armeeliste getrennt stehen und man immer zurück oder vor blättern muß. Finde ich blöd.
 
Der Weltenschiffcodex sowie die Schattensturm-Armeeliste gilt nicht mehr. Der Codex ersetzt alle Eldar-Listen.

Der neue Codex soll so flexibel sein, dass man alle Weltenschiffe spielen kann:

Ulthwé: Prophet mit Gefolge, Gardisten, Khaindare, Maugan Ra

Saim-Hann: HQ auf Jetbike, schnelle Panzer als Unterstützung, Vipern und Speere des Khaine als Sturm und Jetbiker als Standard

Iyanden: Plords, Phantomseer, Phantomdroiden als Elite und Standard

Alaitoc: Ranger und Weltenwanderer als Standard

BielTan: Eliteauswahlen mit Aspekten füllen, Falken im Sturm und Khaindare als Unterstützung

Ich glaube nicht, dass ein Weltenschiffcodex für den neuen Eldarcodex erscheinen wird.

Gruß
Ole
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Janosch @ 06.11.2006 - 00:39 ) [snapback]916514[/snapback]</div>
Der Weltenschiffcodex sowie die Schattensturm-Armeeliste gilt nicht mehr. Der Codex ersetzt alle Eldar-Listen.

Der neue Codex soll so flexibel sein, dass man alle Weltenschiffe spielen kann:

Ulthwé: Prophet mit Gefolge, Gardisten, Khaindare, Maugan Ra

Saim-Hann: HQ auf Jetbike, schnelle Panzer als Unterstützung, Vipern und Speere des Khaine als Sturm und Jetbiker als Standard

Iyanden: Plords, Phantomseer, Phantomdroiden als Elite und Standard

Alaitoc: Ranger und Weltenwanderer als Standard

BielTan: Eliteauswahlen mit Aspekten füllen, Falken im Sturm und Khaindare als Unterstützung

Ich glaube nicht, dass ein Weltenschiffcodex für den neuen Eldarcodex erscheinen wird.

Gruß
Ole
[/b]


Hm und wo sehe ich das zb Iyanden Plords, Phantomseer, Phantomdroiden als Elite und Standard und die Gardisten als Unterstützung erlaubt sind? Steht das wo? Außer halt im alten Weltenschiff Codex....
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 06.11.2006 - 00:50 ) [snapback]916518[/snapback]</div>
Du scheinst nicht zu verstehen, dass der Weltenschiff-Codex nicht mehr aktuell ist. Außerdem kann man (wenn auch für zuviel Punkte) Droiden als Standard nehmen. Und Phantomseher gibts auch. Und P-Lords als Unterstützung reicht doch.
[/b]

Klar versteh ich das, habe ich doch gesagt, daß ich es nicht denke das der Codex noch gilt. Aber das ist nicht das worauf ich eigentlich hinaus will. Es gibt keine genaue Regeln mehr für die Weltenschiffe, daß ist der Punkt und das finde ich schade. Bei Iyanden durfte ich nur soviel Phantomlords haben wie Phantomdroiden Einheiten und das als Standart usw. Das hatte schon seine Besonderheit und machte solche Armeen einzigartig. Die fehlt leider jetzt, naja , egal..
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Janosch @ 06.11.2006 - 01:09 ) [snapback]916523[/snapback]</div>
Es steht in der Auswahl der Phantomdroiden, dass sie als Standard zählen wenn sie zu zehnt und von einem Leser angeführt werden.

So kommst Du auch auf 6 Trupps Droiden und 3 Plords.
[/b]


Richtig! Aber dafür habe ich meine ganze Unterstützung verbraucht! Kann also keine Falcon usw mehr einsetzen, daß war ja das besondere dabei. Tja... Ich denke das neue Codex ist zwar ganz nett, aber halt nicht ganz vollständig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 06.11.2006 - 01:20 ) [snapback]916528[/snapback]</div>
Die Armeelisten bzw. Weltenschiffe wurden jetzt alle angepasst und von den Möglichkeiten identischer gemacht. Somit sind zwar immer noch Extremlisten möflich aber nicht mehr so wie früher. Siehe Alaitoc, Biel Tan mit Feuerdrachen als Standard, Iyanden mit 3 Lords und 3 Falcons oder so. Saim Han mit 18 Vypers und so weiter.
[/b]



OK OK OK ... ich bin ja ruhig.. hast recht von dem standpunkt aus gesehen das man die extrem listen entschärfen wollte ist das einzusehen.
 
D.h. man hat nix mehr vor dem Reichweitenverdoppler-Psidingens zu befürchten? (Das ist das erste was mir aufgefallen ist ^^)

Also ich finds nett dass einige Aspekte weggefallen sind, dafür neue hinzugekommen sind. Man kann jetzt zumindest eine Armee nach einer Thematik aufbauen, statt nach einer Armeeliste (Doktrinen und Self-Made-Marines eingeschlossen) und trotzdem irgendein Weltenschiff mit darstellen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 06.11.2006 - 10:03 ) [snapback]916626[/snapback]</div>
Jop, allein durch die Tatsache, dass man 4 völlig unterschiedliche Standardauswahlen hat, erlaubt einem somit schon 4 total unterschiedliche Armeetypen aufzustellen. Und das ist nur der Anfang. Jeder Slot (Sturm, Elite etc.) bietet soviele unterschiedliche Möglichkeiten, dass man einfach sehr viel Spielraum hat.
[/b]


na denn. dann kommen auch keine typen mehr auf die idee riesige rat der seher armeen aufzufahren. wobei man sollte ja immer noch beachten um so mehr spielräume manche leute haben um so wilder werden wieder die ideen und deren armeen auf den tischen dann. lässt sich abwarten ob das nun von vorteil ist.