Frage von einem Tyraneuling

Azra

Aushilfspinsler
17. April 2013
67
0
5.831
Hiho,

wollte mal ein paar Meinungen von erfahreren Tyraspielern einholen , bau mir gerade einen Schwarm zusammen (meine 7te Armee 🙁 )

Wollte allgemein mal Erfahrungsberichte zur Toxicrene und Exocrine einholen, lohnen sich die beiden ?
Wie schauts mit der Bewaffnung der Landungskapsel aus , welche ist am sinnvollsten ?

Bin allgemein ein Fan von Tyrakriegern und möchte meine Armee um die Schwarmi´s (geflügelt mit Neuralfressern) und Kriegern aufbauen , was kann mann dazu noch empfehlen ?

danke schonmal vorab 🙂
 
Hallo,

Ich persönlich finde die Exocrine super, auch wenn sie vielleicht 10 pKt zu teuer ist. Toxocrine finde ich schwieriger, zum einen ist sie Teuer und du brauchst eine Kapsel, sonst schleichst du mit einem Nahkampf-"Monster" 6 Zoll über die Platte und bist dann vielleicht im 3-4 Zug im Nahkampf.
Kapseln sind zumindest bei mir immer ein Problem, da sie grundsätzlich erst im 4ten Zug eintreffen. Daher sollte man über einen Herrscher nachdenken, mit Wachen wird das aber auch wieder schnell sehr Teuer. Beide mit Kapseln runterbringen könnte sich (je nach Gegner) schon lohnen.

Der output der Toxo im Nahkampf ist ganz ordentlich, auch wenn ich nicht verstehe warum ein Nahkampf-Bug eine 4er Rüstung hat.


Ich liebe das Modell der Krieger und würde sie wie Liktoren einfach zu gerne einsetzen, aber die sind einfach zu anfällig für ihre Pkt.
 
Toxocrine finde ich schwieriger, zum einen ist sie Teuer und du brauchst eine Kapsel, sonst schleichst du mit einem Nahkampf-"Monster" 6 Zoll über die Platte und bist dann vielleicht im 3-4 Zug im Nahkampf.
Kapseln sind zumindest bei mir immer ein Problem, da sie grundsätzlich erst im 4ten Zug eintreffen.

Es spielt also grundsätzlich keine Rolle ob Kapsel oder nicht?!
 
Schönen guten Morgen,

Die Exocrine ist eine solide Auswahl, besonders unangenehm betroffen von ihr fühlen sich alle mit 3+-Hose und besser. Mit ihr kann man super Sachen wie Tau Riptides, sowie Greyknight- und Eldar-Ritter sehr fein angehen, allerdings trägt sie in solchen Games ein RIESEN Fadenkreuz auf der Stirn und sollte stehts in irgendwelchen Ruinen rumkrachseln. Um sie sonst haltbarer zu machen, habe ich sie auch schonmal mit Zoantrophe und Toxotrophe (hab leider noch keine Malantrophe 🙁) im Schlepptau gespielt, die sich hinter ihr versteckt haben und sie mit nem 5+ Decker durch Schleier und 5+ FnP durch Katalyst gut versorgt haben. Allerdings macht sie diese Kombo extrem teuer, der FnP ist nie garantiert und im Nahkampf wird sie eigentlich von fast allem weggefrühstückt oder zumindest von 20 Rekruten oder sowas für den Rest des Spiels gebunden^^. Hab sie auch mal gegen nen Imp-Spieler in ner Kapsel kommen lassen um nem 3er Wywern-Schwadron (Todfeind aller unserer kleinen Krabbler😱) das Heck neuzugestalten und prompt 12" abgewichen = Wywern hatten nen Deckungswurf und ich wurde in der nächsten Runde von 20 Rekruten erst zusammengeschossen und dann im Nahkampf gebunden und später gekillt 🙁 Aber ich mag sie und werde sie auch weiterhin regelmäßig spielen:wub:

Zur Toxocrine habe ich leider noch keine eigenen Erfahrung sammeln dürfen, da mir derzeit schlicht ein konkreter Anwendungsfall fehlt - Ich liebäugel aber zur Zeit mit der Hypertoxic Node aus meinem Leviathan Buch:wub: - und ich zudem auch noch nicht das Modell besitze😛 Aber wie über mir🙄 bereits erwähnt wurde, gäbe es, für mich, keinen nachvollziehbaren Grund sie ohne Kapsel zu spielen. Da ich für den Warlord-Trait gerne auf der Taktiker-Tabelle des Regelbuchs werfe wäre die "3" - Warlord und 3 weitere Einheiten dürfen infiltrieren - auch eine sehr feine Option die Toxicrene frühzeitig - eventuell sogar im ersten Zug:wub: - an das erkorene Ziel zu bringen. Zudem wäre die "4" - +1 auf Iniklau und Reserve-Würfe re-rollen - auch sehr schön. Und falls dein Gegner auch gerne einiges in Reserve hält darf's auch gerne mal die "5" - -1 auf Reserve-Würfe des Gegners - sein um unseren Krabbler etwas weniger Druck aufzubürden - haben die ersten 3 Runden meist genug Stress, denn ab dann sollte man meistens in der dominanteren Position sein, da dem Gegner auffällt, dass er einfach zu wenig Insektenspray eingepackt hat😎
 
Tyra Krieger kannst du bedenkenlos einpacken, die sind absolut gut. 3 mit Stachelwürger für 100p gehn immer. Hab ich so gut wie immer 2 Trupps mit dabei.
Legt der Gegner da nicht mit genug Schwerkaliber drauf an, überleben die auch einiges recht solide.

Deckung mögen die Jungs auch sehr gerne.

Werde demnächst mal voll gepimpte geflügelte Krieger in einem reinen NK Schwarm testen. Bin mal gespannt.
 
Ok, danke schonmal für eure Meinungen, weitere sind gern erwünscht... 🙂

Da ich meine Tyra´s am Anfang erstmal für Funspiele aufbauen möchte bevor ich sie irgendwann mal für Turniere erweitere möchte ich vor allem Modelle haben die mir persönlich optisch zusagen, daher fallen z.b. Maleceptor Tyrannofex und ein paar andere Optionen erstmal weg...
Die Toxicrene gefällt mir modelltechnisch sehr, ist halt die Frage des wirklichen Nutzen´s, sowohl für B&B Spiele / Turniere (bedeutet für mich nur wann ich das Modell kaufe^^) ...
Sicher sollte mann immer spielen was einem gefällt, aber da GW ja nicht sooooo billig ist persé und dies wie oben schon erwähnt meine 7te Armee wird (hab hier ja schon ca. 60000P. an Modellen rumflitzen) muss mann halt schauen was mann irgendwie zuerst zusammenkauft, nen Goldesel hab ich auch nicht 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooles Schema \m/

Also ich hab auch schon einige male die Toxicrine gespielt, bevor ich meinen Schwarm verkleinert hatte 😉

Immer in Kapsel und war eigentlich recht gut. Man muss sich halt klar machen, dass die mit dem schlechten KG trotz vieler Attacken halt nur selten oft trifft. Sie ist keine Flügelmama aber kann je nach Gegner trotzdem sehr gut sein, da die Ini für unsere MC's sehr gut ist
 
Wenn's um "effektive" Kaufentscheide gehen soll, würde ich etwa diese Liste in absteigender Nützlichkeit empfehlen:

Mucolid Sporenminen
- Mit 15p/Modell/Einheit die wohl günstigste Standardauswahl im gesamten Spiel.
- Kann prima aufgestellt werden um Infiltratoren in deiner Aufstellungszone zu blocken ohne "wichtige" Einheiten notgedrungen in einer eventuell nachteiligen Position aufzustellen
- Darf in der Formation "Sporefield" (3x Mucolid Spore Cluster, 3x Spore Mine Cluster => min. 90p) infiltrieren und kann so die Scoutbewegung der Gegner effektiv blocken
- Darf als Schocktruppen Reserve das Spiel betreten
- Explodieren im Nahkampf im Initiativeschritt 10 mit 5" Explosiv S8DS3!!!
- Kann durch agressives Schocken mehrerer Minen den Gegner unter Druck setzen
- Kann durch den Einsatz von Liktoren zielgenau Schocken (allerdings nicht auf Einheiten => Schocktruppenmissgeschick:dry: )

Absorber Schwärme
- Furchtlos
- Instinktives Verhalten schädigt sie kaum
- Dürfen für 2p/Modell schocken
- Für 45p(3x15p) hat man eine Einheit die man super auf Missionsziele schocken kann
- Haben im normalen CAD Objective Secured

Geflügelter Schwarmtyrant (2x synchronisiertem Neuralfressern+Schockmaden)
- Synapsenkreatur
- Meisterschaftsgrad 2 Psioniker
- 0"-12" Sprungtruppenbewegung oder 12"-24" Flugbewegung
- Dürfen nach Flugbewegung nur mit Schnellschüssen (6+) beschossen werden
- 2x 18" S6DS- (Sturm6, synchronisiert) :uzi:
- Flammenschablone S5DS5 (Sturm1, Impuls)
- optionales Skyfire
- S6D2 Überflugattacke👎 (1x gegen Bodenziele oder W3x gegen Flieger/FMCs)
- Ausweichmanöver (4+ Deckungswurf, nicht nur im Flugmodus, darf nur noch Schnellschüsse abgeben:dry🙂
- Faire Punktkosten von 240p(nur in oben genannter Konfiguration)
- Die Schwarmmutti für alles (Problem mit XY => Mutti regelt's für die Bengels :lol🙂
- Ist ein guter Kriegsherr (hat zwar ein RIESEN Fadenkreuz auf der Stirn, aber ist zäh...(hätte an dieser Stelle fast ein unangebrachtes Zitat gebracht 😱))

Schwarmdrude
- 0"-12" Sprungtruppenbewegung oder 12"-24" Flugbewegung
- Dürfen nach Flugbewegung nur mit Schnellschüssen (6+) beschossen werden
- 4x S5DS5 (Sturm1, Impuls, Nur ein Schuss, Zielsuchend)
- Flammenschablone S6DS4 (Sturm1)
- S8!DS2 Überflugattacke👎 (1x gegen Bodenziele oder W3x gegen Flieger/FMCs)
- Ausweichmanöver (4+ Deckungswurf, nicht nur im Flugmodus, darf nur noch Schnellschüsse abgeben:dry🙂
- Unsere Antwort Allround-Antwort auf Flieger, Panzer und nervige Infantere mit 4+ Rüstungswurf oder schlechter
- Muss sich allerdings durch W5 vor allem mit S10 aufpassen 😱

Toxotrophe
- Kostet nur 45p
- Spendet jedem Modell in 6" Umkreis die Sonderregel Schleier (5+ Deckugnswurf für sich und jedes Modell des Trupps)
- Gibt deinen Fliegern im Ausweichsmanöver nen 2+ Deckungswurf, falls du mal nicht den ersten zug haben solltest
- Schützt durch einen eventuell Gantenschild alles mit nem 3+ Deckugnswurf :happy:

Dies sind in meinen Augen die wichtigsten Kerneinheiten, und banal gesprochen, der Rest ist für mich rein optional...
 
Danke Born für deine ausführliche Antwort, die Grundregeln sind mir bestens bekannt (spiel ja auch schon 15 Jahre mit mehreren Armeen), mir haperts nur noch an den Waffen der Tyra´s (also welche Waffe welche Stärke / DS) un den Sonderregeln , also dies 100% auswendig zu wissen... so wie wenn ich halt z.b. meine Wolves oder SM ins feld führen würde 🙂
Ausser den Mucolid wären das eh Pflichtmodelle für mich (Tyrant hab ich schon , Toxo´s un Drude muss ich mir noch zulegen)...

Mir ging es bei meiner Frage hauptsächlich um den Exocrine, Toxicrene und die Kapseln...

Nutzt ihr Trygon´s / Morgon´s ? Kann mir schwer vorstellen das die allgemein recht lange überleben, zumindest tun sie das meistens nicht wenn ich dagegen spiele ... Ich persönlich bin nicht der Fan des Morgon´s (kommt raus, macht bissi aua beim Gegner aber danach halt meist zusammengeschossen), der Trygon würde mich reizen, wie sind da eure Erfahrungswerte ?
 
[...]Sicher sollte mann immer spielen was einem gefällt, aber da GW ja nicht sooooo billig ist persé und dies wie oben schon erwähnt meine 7te Armee wird (hab hier ja schon ca. 60000P. an Modellen rumflitzen) muss mann halt schauen was mann irgendwie zuerst zusammenkauft, nen Goldesel hab ich auch nicht 😀

[...]Mir ging es bei meiner Frage hauptsächlich um den Exocrine, Toxicrene und die Kapseln...

Nutzt ihr Trygon´s / Morgon´s ? Kann mir schwer vorstellen das die allgemein recht lange überleben, zumindest tun sie das meistens nicht wenn ich dagegen spiele ... Ich persönlich bin nicht der Fan des Morgon´s (kommt raus, macht bissi aua beim Gegner aber danach halt meist zusammengeschossen), der Trygon würde mich reizen, wie sind da eure Erfahrungswerte ?
Zu Anfang ging es Dir darum, genau, später kam es mir aber so vor, als würdest du gerne wissen, welches Modell Du Dir als nächsten holen solltest. Dazu gab ich lediglich meine Meinung und die für sich sprechenden Gründe sich diese oder jene Einheit(en) zuzulegen 😉
Meine Meinung zu Exocrine, Toxicrene und deren Verwendung in Kapseln habe ich ja bereits ein paar Posts zuvor erläutert.
Dennoch kann ich verstehen, dass Du dachtest, ich wolle Dir nocheinmal alle Basics erklären. Das war, in Deinem speziellen Fall, nicht beabsichtigt. Diese Posts sollen ja auch anderen, die auch Tyraniden- und vielleicht sogar Hobbyneulinge sind, dienlich sein und ihnen einen guten Start mit wenigen Fehlkäufen (schmerzt besonders im jungen Alter, wo noch sehr wenig Geld vorhanden ist) liefern.

Back to topic:

Ich finde Morgone super. (Alpha-)Trygone dagegen eher so mäh, bzw. nur äußerst situtionsbedingt ihre horrenden Punktkosten wert.
Ich spiele je nach Situation und Abhängigkeit der Warlordtraits (Meiner: für wiederholbare Reservewürfe, bzw. gegnerischer: meine Reservewürfe werden schlechter), meist 2 Morgone, entweder ganz normal, dass sie ab der 2. Runde mit Glück reinkommen oder aber in der ersten Runde auf dem Feld, damit sie sich in der 2. Runde eingraben und in der 3. Runde zu 100% kommen. Die zweite Variante hat den großen Vorteil, dass in der 2. Runde bereits ein Liktor punktgenau schocken kann und durch seine Pheromonspur den Morgon in 6" Umkreis punktgenau schocken lassen kann. Um sicher zu stehen, sollten es dann doch lieber 2-3 Liktoren sein. Dies hat noch einen weiteren Effekt, nämlich den Gegner unter Zugzwang zu setzen. Niemand wird seine Truppen in 6" Umkreis am Liktor stehen lassen (natürlich nur, solange er den Liktor nicht eleminieren kann:dry🙂 Setzt man nun noch in der selben Runde ein paar Mucolid Sporenminen ein, kann es schnell passieren, dass der Rest Deiner Armee eine komplette Runde fast beschussfrei ausgeht. Und selbst wenn die Liktoren sterben sollten, der Morgon kann ja trotzdem kommen:lol: Besonders gerne vernascht er Devastoren, Termis, Biker!, alle Trupps mit Flugabwehrmunition^^ oder einfach Missionszielbesetzer (und wenn der Trupp weg ist, hält er selber das Missionsziel:wub🙂. Gegen die Imperiale Armee hat er im nächsten Zug auch schon oft Panzer im Nahkampf geöffnet oder große Trupps die durch ihre Kadenz den Flieger gefährlich werden, einfach im Nahkampf gebunden. Morgone sind einfach extrem vielseitig in ihren Anwendungen und wer sich nicht um einen marodierenden Morgon in seiner Aufstellungszone kümmert, hat schnell keine Panzer mehr😀 (Und sollte es Dein gegner tun ==> weniger Angst um den den Rest Deiner Armee:happy🙂.

Viele Grüße
Born

EDIT:

Sollte man mit dem Morgon im Nahkampf sein, kann man auch nach der gegnerischen Nahkampfphase (Nach der eigenen ist es meist nicht sehr lukrativ, da man dann vom Gegner zu Brei geschossen werden könnte^^) zurückfallen und sich dann im eigenen Zug wieder eingraben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tyra Krieger kannst du bedenkenlos einpacken, die sind absolut gut. 3 mit Stachelwürger für 100p gehn immer. Hab ich so gut wie immer 2 Trupps mit dabei.
Legt der Gegner da nicht mit genug Schwerkaliber drauf an, überleben die auch einiges recht solide.

Deckung mögen die Jungs auch sehr gerne.

Werde demnächst mal voll gepimpte geflügelte Krieger in einem reinen NK Schwarm testen. Bin mal gespannt.


wat? über tyra krieger freut sich jeder.... Teure trupps die wenig bis gar nix machen >_>... und reines kanonenfutter... i seh da schon immer das hämische lächeln der gegner wenn sie ihre Raketen oder ihre schwere Bolter durchladen...
 
Naja, wenn du die ins offene Gelände stellst, ists klar, dass die dir so vergeballert werden 😵
Hinter Ganten in der Nähe vom Toxo laufen die mit nem 3+ Decker rum und halten ordentlich was aus.

Außerdem, was wird hier für 90P nackt erwartet?! Die bieten Synapse, haben einen moderaten KG von 5 und für 5P Aufpreis gibts rending. Sie sind nicht die beste Auswahl des Codexes aber bei weiterm nicht so schlecht, wie oft dar gestellt.
 
na solide ist anders... aber lassen wir das mal -.-. Ich vermisse immer noch den 3. Editions Codex.... das war so cool wo man die einzelnen Ganten etc noch modifizieren und anpassen konnte.
Das war wirklich cool^^ Ganten mit Rezeptoren (dargestellt durch nen übrigen Tyranidenkriegerkopf z.B.) für 10p(?), die dem ganzen Trupp synapse gegeben hat :happy:
Und wo alle Schuffenwaffen noch Stärke X (Stärke des Modells hatten) und man ner MK 2x die selbe schwere Waffe in die Hände drücken durfte :happy:
Hab ja damals zur 3. Edition angefangen und nach deren Ende aufgehört und erst jetzt zur 7. wieder angefangen - hat sich echt viel getan, und vieles, aber nicht ausschließlich, zum Guten!

EDIT:

Tyranidenkrieger finde ich nur so mittelprächtig. Haben irgendwo schon ihre Daseinsberechtigung, aber vom Hocker hauen die mal echt garnichts und niemanden. Nutze sie eigentlich nur noch in Foramtionen :lol: Falls man allerdings weiß, dass der Gegner keine oder kaum Waffen mit DS4 hat, sind sie nochmal eine gute Alternativ-Synapse zur Zoantrophe, die leider sehr anfällig für Kadenz ist.
 
Zuletzt bearbeitet: