Frage von Einsteiger

Cyp

Codexleser
06. Oktober 2010
230
0
8.861
Hi, hätte da mal ein paar fragen an die erfahrenen Maler:

1. ich sehe oft auf youtube die "how to paint a ..." videos an, dabei ist mir aufgefallen das er seine modelle auf eine GW farbdose "klebt" oder es irgendwie mit knete festmacht.
wie macht ihr das so? ich habe probleme beim grundieren oder bemalen das die figur wenig beweglich in meinen fingern ist?

2. wenn ich das modell (bei mir space marines mit hauptfarben schwarz/weiss) schwarz mit spray grundiert habe, und weisse schulterplatten machen will das das weiss uneben aussieht bzw nicht ganz decken schön gleichmässig weiss ist. wie kann ich da abhilfe schaffen?

3. welche farben nehmt ihr um menschliche gesichter zu malen?

4. ich möchte meine bases für den stadtkampf ausrichten. kennt wer ein guten link oder hat tipps wie man da am besten vorgeht und was man so benutzen kann sollte?


für euch vll sehr lustige und kinderfragen,aber da ich erst angefangen habe und nicht weiss welche farben ich mir so holen sollte etc würd ich mich über hilfreiche antworten sehr freuen.

gruss und dank von Cyp
 
1. Ich halte die Dinger am Base fest, hat bisher immer gut geklappt, allerdings befestigen viele die Figuren an Farbtöpfen, Korken u.Ä., z.B. wenn sie die Base gleich mitbemalen & gestalten. Grad professionelle Maler nutzen oft komplizierte Maltechniken, die auch mal beide Hände benötigen - da is klar, dass man das Modell irgendwo festpinnen muss ;-)
2. Weiss auf Schwarz malen ist soe ziemlich die Königsdisziplin! Im Grunde gibts da zwei recht erfolgreiche Methoden. Methode 1: mehrere dünne Farbschichten auftragen, Farbe dazu auch verdünnen. Ist aufwendig, bringt aber mit etwas Übung gute Ergebnisse. Methode 2: auf die schwarze Fläche zunächst eine hellere Farbe aufbringen. Wenn man also vor dem Weiss zunächst ein helles Braun (z.b. eine der gut deckenden Foundation-Farben von GW) aufträgt, lässt sich das Weiss viel besser aufmalen. Man kann alternativ auch erstmal eine Schicht Grau aufmalen oder Braun & Grau kombinieren, allerdings sollten die Farbschichten nicht zu dick werden, sonst siehts wieder uneben aus.
3. Das ist abhängig davon, wie dunkel der Hautton werden soll...such Dir einfach ne passende Hautfarbe aus, pack ne Schicht Flesh Wash drüber und denn für die Highlights die Basisfarbe einfach etwas mit ner helleren Hautfarbe oder einem Ticken weiss aufhellen.
4. da sollte sich doch sicher was finden im Forum, versuchs einfach mal mit der SuFu...
 
Keine Frage ist "lustig" oder "kindisch", nur Antworten können das sein 😉

zu 1) Bislang hatte ich nicht den Bedarf dazu, die Base feszukleben, da ich erst ganz am Ende die Base gestalte. Will man aber zuerst die Base gestalten, ist das durchaus sinnig, sie aufzukleben und danach die Miniatur (bereits grundiert) auf die Base zu kleben

zu 2) Wie Larendard schon sagt. Aufs Schwarz eine etwas hellere Schicht, zB Grau, dann mehrere dünne Schichten weiß. Die Farbe sollte milchig sein

zu 3) ganz einfache Methode für Haut ist: Weiss grundieren, zweimal mit verdünnter beiger Tusche zB Ogryn Flesh oder Gryphone Sepia drübergehen. Nasenrücken und Kinn ganz leicht mit einer hellen Hautfarbe die Seite des Pinsels drüberführend aufhellen. Mit der Seite des Pinsels erzielst Du feinere Linien als mit der Spitze!

zu 4) Schau doch mal hier http://www.dakkadakka.com/wiki/en/Category:Basing (wenn du englisch kannst)
 
wow danke für die infos, da sind paar gute hinweise schon dabei!
noch etwas zu meienr ersten frage, wie grundiert ihr wenn ihr sprayt? ich meine stellt ihr die figur aufn ein pappdeckel? wie macht man das mit dem "auf etwas drauf kleben" das sieht dann nämlich sehr ahndlich aus die figur so dann zu grundieren und sie dann zu bemalen. man kann sie leichter drehen und sieht jedes detail
 
Ich habe einen alten Stiefelkarton meiner Frau, dessen Seiten ich verklebt habe. Dann nehm ich mir 4-5 Minis, schnapp mir Karton und Spray, geh auf den Hof oder den Balkon und leg den Karton auf die lange Seite auf den Boden, pack die Minis rein, nebele sie leicht ein. Warte 2 Minuten. Nebele sie nochmal leicht ein. Warte 5 Minuten. Drehe die Minis im Karton und wiederhole das Ganze.

Grundierung sollte ja nicht decken, sondern ein leichter Film zur Farbhaftung sein 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass mit dem Korken hat seine Berechtigung bei Miniaturen, die Wettbewerbsfähig sein sollten. Eine ganze Armee so zu bemalen ist wohl ein bisschen viel Aufwand und da du noch Malanfänger zu sein scheinst, solltest du dich erst einmal anderen maltechnischen Aspekten zuwenden.

Ich selber habe noch keine Korken verwendet, werde es wohl einmal ausprobieren.
 
Ich pack meine Minis zum grundieren mitsamt Base mittels Patafix (das is so ne Klebe/Knetmasse von Uhu, gibts z.B. beim Schlecker) auf nen alten Farbtopf oder auf nen Korken und grundiere dann (das mach ich ohne Karton am offenen Fenster). So lässt sich die Figur ohne Probleme drehen etc......zum Bemalen bleibt die dann auch da drauf und kommt erst runter wenn Klarlack drauf ist (bei Spielminis). Wenn man die Mini beim bemalen auf nem Korken lässt vermeidet man nämlich Farbabrieb durch herumtatschen auf der Mini.