Frage zu Ahriman

Thousand Son

Aushilfspinsler
18. Mai 2012
2
0
4.596
Hallo !

Ich bin neu und habe viele Fragen :
1. Wie findet ihr Ahriman von den Thousand sons?
Setzt ihr ihn ein ? Wenn ja wieso?
2. Wie akzentiere ich am besten meine Figuren? Wär nett wenn jemand nen Link
hätte!
3. Ich will Thousand sons spielen hab aber schon Black Legion angefangen und ob man dann die Figuren einfach ummalen kann und dann als Thousand sons spielen kann oder ob man die Köpfe braucht un wenn ja wo bekommt man die her?
4. Welches Blau ist am besten zum Akzentieren von Ultramrines blue geeignet?


Ich würde mich sehr über Antworten freuen!
MfG

Thousand son
 
Sei willkommen Bruder, auch wenn du verwirrt bist und auf falschen Wegen wandelst!

Wie findet ihr Ahriman von den Thousand sons?
Indem wir suchen! Der letzte Tipp kam von Xenos und deutet auf ein Netz hin...

Setzt ihr ihn ein ?
Gar nicht, der gehört zu Magnus' Haufen! Wenn wir ihn aber finden...

Ich will Thousand sons spielen hab aber schon Black Legion angefangen und ob man dann die Figuren einfach ummalen kann und dann als Thousand sons spielen kann oder ob man die Köpfe braucht un wenn ja wo bekommt man die her?
Ummalen ist von der Farbschicht abhängig, welche du übermalen möchtest. Dabei gilt je weniger und dünner, desto besser!
Irgendnen Kopf bzw. Helm brauchen sie schon...😉 sonst wehts den Staub aus der Dose! Aber nein, die speziellen TS-Helme (Rubiks) sind nicht nötig, ausser unter Puristen (auf die aber keiner wirklich hört😛), jedoch sind die Hüte stilvoller und sehen geiler aus!

Wie akzentiere ich am besten meine Figuren?
Paintmasterforum durchsuchen und du findest z. B.: Jokers Thousand Sons

:nurgle:
 
ich finde sowohl den character ahriman optisch von seiner mini her als auch seine backgroundstory (http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Ahriman) total cool. leider wohnt er schon lange ausschließlich in meiner vitrine. nicht nur ist er zu teuer im verhältnis zu anderen HQs, die aktuellen regeln für ihn sind einfach unangemessen schlecht. der typ studiert seit über 10.000 jahren die magie und sammelt mächtigste artefakte, ist außerdem einer der günstlinge von tzeentch selbst (dem gott der magie) ... und was er kann sieht wien lächerlicher budenzauberer vom jahrmarkt aus im vergleich zu den psionikern mancher anderer kulturen ... von deren BCMs mal ganz abgesehn ...
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Ahriman#.T7dwUVIfmF8
 
Warpzeit wurde durch errata super abgeschwächt, er hat massig schusszauber, darf aber davon nur 1 in jeder Runde einsetzen ....

was bleibt ist 3*hintereinander Geschenk zaubern, wenn er in einem Landraider sitzt und Marneus Calgar offen davorsteht und den LR in ruhe lässt kann das nützlich sein, ansonsten ist das eine völlig überteuerte Spielerei über die sich der Gegner kaputtlacht ...

Da hat jeder Wolve/SM/Bloddie Scriptor für 100p ein vielfaches an Magiebedrohungspotential ...

Ahriman saugt.

Aber da hoffen wir ja alle auf das nächste Armeebuch, das dann dieser lächerliche nachäffer gestrichen wird und der ECHTE Ahriman aus dem Netz zurückkehrt und Angst und Schrecken verbreitet ....
 
Mühevolles entfärben? Figuren in einer Schüssel mit Isopropanol baden, einwirken lassen, abschrubben und man braucht sich über die Jahre in denen man die Figuren einsetzt, nicht für deren Aussehen zu schämen, mir wärs das wert.
Wieviele Kinder has Du und wieviele Stunden in der Woche Arbeitest Du?

Meine Alternativen: Übresprühen oder Neukaufen.

Greg
 
Scheinbar legen wir unterschiedlich viel Wert auf sauber bemalte Miniaturen. Unser Arbeitsalltag ist mit Sicherheit auch grundverschieden. Eine Diskussion können wir uns also sparen
Schau halt mal in meine CMON-Gallerie, da dürftest Du meinen persönlichen Bemalanspruch sehen.

Wie gesagt, übermalen, wenn die bisherige Farbschicht das zulässt, oder eben neukaufen. Damit wird ein hoher Standard gewährleistet.

Greg
 
2. Edi habe ich nie gespielt...
Da war er gut. Hab jetzt gerade nicht mehr im Kopf, was die Tzeentchkräfte alles gemacht haben, aber ich erinnere mich, dass der alle davon hatte (außerdem wie alle Scriptoren auch Zugriff auf das Adeptus-Deck hatte, was auch ein paar nette Sprüche hatte) und sich mehr Energiekarten zaubern konnte. Außerdem waren die Level-4 Marine-Psyker von sich aus schon üble Kampfsäue mit ihren S9-Psiwaffen.
 
@ Terminus Est:
Übermalen? Wo käme man denn mit so einem Schweinskram hin? Entfärben! schaust du hier:

Sowas einem Anfänger zu raten, ohne ihn bei der Durchführung anzuleiten...🙄 is doch eher was für jemanden der schon etwas forgeschrittener ist im Basteln usw.😉

zudem sind seine Minis Black Legion, da wird Grundierung die Hauptfarbe sein die kann man blau bemalen, wozu die Figuren sinnentleert zerlegen und baden und säubern und wieder zusammenbauen und neu grundieren und dann bemalen... warum einfach wenn auch anders geht!
btw: mehrere und dicke Farbschichten kriegt auch Iso nicht so einfach vom Plastik!
😉
 
man braucht sich über die Jahre in denen man die Figuren einsetzt, nicht für deren Aussehen zu schämen, mir wärs das wert

Der 1. Post fängt an mit "ich bin neu". Im allgemeinen kann man seine ersten Püppis eh irgendwann in die Tonne kloppen, wenn man nicht gerade ein Künstler vor dem Herrn ist. Von daher ist Übermalen ok, man kauft sich eh irgendwann ne andere Armee oder baut seine neu auf, oder entfärbt irgendwann und malt neu. Dem Isoprop ist eh egal, wie viele Schichten da drauf sind.
 
"Sowas einem Anfänger zu raten, ohne ihn bei der Durchführung anzuleiten..."
-habe ich nicht zwei Links gegeben, die eine sehr genaue Anleitung beinhalten?

"die Figuren sinnentleert zerlegen"
-wer schreibt denn sowas vor? Das macht es nun wirklich unnötig umständlich..

"mehrere und dicke Farbschichten kriegt auch Iso nicht so einfach vom Plastik"
-steht ja auch nicht nur dieses eine Mittel zur Verfügung, das war nur ein Beispiel meiner letzten Entfärbungsaktion

Und so weiter.
Dieses Thema wird zu subjektiv behandelt und hilft dem "Neuling" nicht mehr weiter. Ich halte es einfach für sinnvoll, Miniaturen zu entfärben, bevor man sie erneut bemalt, schluss aus. Der Threadersteller soll selber entscheiden, ob er dazu in der Lage ist, diese Methoden anzuwenden und ob sich der Zeit-/Arbeitsauffand am Ende auszahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um noch mal zum Thema zurück zukommen, Ahriman selbst ist eigentlich ein nettes Modell.
Und in Freundschaftsspielen oder Szenarios macht er sich immer noch ganz gut, aber für alles andere ist er schon nicht mehr tauglich.
Er kostet einfach zu viele Punkte, für das was er kann und leider wird er seinem Hintergrund überhaupt nicht gerecht.
Seine Profilwerte sind normaler Durchschnitt für ein BCM und das er als Meisterhexer nicht mal PSI Kräfte blocken kann, ist total unsinnig.
Ebenso ist es unverständlich, warum Ahriman einen PSI Test ablegen muss, wenn er seine Kräfte einsetzt, während Typhus der für Nurgle arbeitet, seine Kräfte ohne Test einsetzen kann.
Klar, sein Stab ist nicht schlecht und er hat eine Menge PSIkräfte, aber so doll sind die alle nicht mehr, wenn man das mal mit anderen Codizes vergleicht. Und das er sich nicht mal selbst gegen PSI Attacken schützen kann, während Kharn dagegen völlig immun ist, passt überhaupt nicht.

Daher hoffe ich auch das er überarbeit wird, wenn dann ein neuer Codex ansteht. Eine PSI Matrix wäre nicht schlecht, oder zumindest die Möglichkeit gegen ihn gerichtete Attacken abzuwehren.
Ebenso wäre es passend, wenn er zumindest eine Kraft ohne Test ablegen könnte.
Aber okay, das sind alles nur Wunschvorstellungen. Wie gesagt, für Freundschaftsspiele okay, für alles andere sind die 250 Punkte nicht sinnvoll. Ahriman ist mittlerweile leider nur noch ein müder Trickser, der im Vergleich mit anderen Psionikern nicht mehr drauf hat, als ein Jahrmarktzauberer, der Kaninchen aus seinem Hut zieht.
 
Umbauteile für 1kSons-Köpfe:http://sciborminiatures.com/en_,shop.php?art=910

http://www.maxmini.eu/store/index.php?main_page=product_info&cPath=22_23&products_id=183
http://sciborminiatures.com/en_,shop.php?art=941
Da bekommst du ganz interessante ägyptische Köpfe, kannst du auch zusammen hier bestellen:

http://www.shop.battlefield-berlin.de/

Die imo schönsten 1kSons Termi-Schulterpanzer bekommst du hier:
http://chapterhousestudios.com/index.php?route=product/product&path=85_86_88&product_id=120

Wenn du ein wenig googelst findest du auch guides wie man Khorne Berserker Köpfe zu 1kSons köpfen umbaut.
 
Zuletzt bearbeitet: