3. Edition Frage zu Allierten und Koalitionseinheiten

Hotwing

Bastler
23. November 2006
832
145
9.276
Moin, ich tue mir gerade mit der Begrifflichkeit Allied- und Coalition Units schwer.....
Ich spiele Blades of Khorne. Coalition Units wären jetzt Chaoskrieger mit Mal des Khorne. Und Allied könnten jetzt "irgendwelche" Einheiten aus anderen Battleteoms sein? Als Beispiel auch eine Riese der Sons of Behemath?
 
Nur der Vollständigkeit halber zur Ergänzung: +tatsächlich einen speziellen Son of Behemat Riesen. Das steht nicht bei den Pitches Battle Profiles sondern im Battletome der Sons of Behemat und ist eine Sonderregel von denen. Zerstörungsarmeen haben Zugriff auf alle 3 namenhaften Riesen, Order, Chaos und Tod jeweils auf 1 davon.
Das ist quasi nochmal ne Sonderregel zu den Alliierten, die im GHB/Regelbuch nicht auftaucht, weils ne Armeesonderregel ist.
 
Moin Leute, ich stehe glaube ich gerade sowas von auf dem Schlauch......

Kann mir mal bitte jemand erklären, was der Unterschied zwischen "Verbündeten Einheiten" und "Koalitionseinheiten" ist. Das beide verschiedenen Limitierungen etc unterliegen, habe ich verstanden. Aber aus Sicht "Blades of Khorne" verstehe ich einfach nicht, was ich da wo wählen darf.......?
 
Was bei den Blades of Khorne konkret zur Verfügung steht, kann ich dir leider nicht sagen. Generell ist es aber so, dass jede Fraktion eine Liste von Verbündeten hat, die sie als solche aufnehmen kann. Diese Liste steht im Heftchen für Profile für offene Feldschlachten 2021 des Handbuchs des Generals. Zusätzlich haben viele Armeen (ggf. nur einzelne Unterfraktionen) die Möglichkeit, Koalitionseinheiten aufzunehmen. Das sind vom Hintergrund her regelmäßig mitkämpfende Truppen, die im Gegensatz zu Verbündeten auch besser in die Armee integriert sind. Ein Beispiel sind die Stormcast Eternals, die man in eine Armee der Cities of Sigmar integrieren kann. Ich hoffe, das hilft dir so.
 
@Arellion: Danke erstmal. Deine Beschreibung ist aber leider genau eine 1 zu 1 Wiedergabe des Auszug aus dem Regelbuch. Laut GHB haben die Blades of Khorne als Verbündete Nurgle und Teile der Slaves to Darkness.
Was kann ich aber als Koalition wählen? Alles mit Chaos in der Warscroll?

Nachtrag: gefunden! Im aktuellen Errata der BoK steht drin, was alles als coalition gewählt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das nicht abgetippt, aber dann wohl recht gut verinnerlicht, wenn ich das so aus dem Kopf rekonstruieren kann 😉
Es gibt keine generelle Regel für Koalitionen. Die großen Bündnisse sind mit dieser Edition regeltechnisch abgeschafft worden, man kann zum Beispiel keine generischen Suppen mehr basteln.
Ich habe aber gerade mal im FAQ nachgesehen, da ist das für die Blades of Khorne wie folgt geregelt:
LEGIONEN DES CHAOS
Wenn eine Armee, die einem der Chaosgötter anhängt, in den Krieg
marschiert, wird sie oft von Horden der Sklaven der Finsternis,
knurrenden Tiermenschenherden und anderen verderbten Wesen mit
ähnlichen Zielen begleitet.

Eine Blades-of-Khorne-Armee kann folgende Koalitionseinheiten
(siehe unten) enthalten:
- 2 von jeweils 4 Einheiten in der Armee können Koalitionseinheiten
aus der Fraktion der Slaves to Darkness sein, die das Schlüsselwort
Mal des Chaos
haben. Jene Einheiten müssen das Mal-des-Chaos-
Schlüsselwort Khorne erhalten.
- 1 von jeweils 4 Einheiten in der Armee kann eine Koalitionseinheit
aus der Fraktion Beasts of Chaos sein. Jene Einheiten erhalten das
Schlüsselwort Khorne.
Eine Blades-of-Khorne-Armee kann keine Koalitionseinheiten
mit dem Schlüsselwort Slaanesh, Tzeentch oder
Zauberer enthalten.
KOALITIONSEINHEITEN
Koalitionseinheiten werden ignoriert, wenn ermittelt wird, ob die
Einheiten der Armee einer einzigen Fraktion angehören. Koalitionseinheiten
können kein General sein.
Anmerkung der Designer: Koalitionseinheiten sind keine
verbündeten Einheiten, deshalb gelten die Beschränkungen für
verbündete Einheiten für sie nicht. Das bedeutet, dass Koalitionseinheiten
Verbesserungen deiner Armee erhalten können, sofern sie
die nötigen Schlüsselwörter haben beziehungsweise vom richtigen
Einheitentyp sind.“
Das sollte genau das sein, was du suchst.