Hi
dass wurde bestimmt schon zig fach gefragt dennoch muss ich das jetzt wo AOS 3.0 rauskommt und ich mich wieder frage ob es anfangen soll auch fragen.
Einige Sachen sind mir bei AOS noch nicht so klar. Die Wahl der Fraktion zum Beispiel. Es gibt mehrere Battletomes und ich finde diese recht dünn, wenn ich sie mit Fantasy Armeebüchern oder 40k Codexis vergleiche. Wie wählt man eine Fraktion? Wählt man eine der 4 Mächte und spielt dann eine Suppe oder wählt man tatsächlich
eine Battletome und spielt nur diese. Bei den Lumineth finde ich sieht man es sehr schön. Es kam ein Battletome raus und jetzt gibt es mehr Einheiten. Diese sind aber nicht im Battletome enthalten. Hat man dann wieder so eine Zettelwirtschaft an Warscrolls?
Ein Beispiel wäre auch wie ist es bei so Grünhautfraktionen und Untoten. In Warhammer bildeten die grünen und toten jeweils eine Fraktion, durch die Battletomes sind diese aber in viele Kleinfraktionen zerbrochen. Stelle ich dass so richtig dar oder übersehe ich was?
Ich vermute auch mal das GW typisch die jeweils aktuellste Fraktion immer die stärkste ist oder ist das in AOS anders?
Ich finde die Lore der stormcast eternals persönlich gut. Auch dass sie Leicht zu bemalen sind spricht für sie aber wie sind die so? So wie in 40k/30k die Custodes?
Also dass die immer besser sind als alle und die Gegner dadurch keine Lust haben gegen einen zu spielen? Beobachte dass mit meinen Custodes in 30k immer.
Wie ist es mit den fehlenden Berühmtheiten wie Malekith und Tyrion weis man schon wann die kommen? Würde mich ziemlich ärgern eine Fraktion zu wählen und Monate später kommt meine eigentliche Malekith Wunschfraktion.
dass wurde bestimmt schon zig fach gefragt dennoch muss ich das jetzt wo AOS 3.0 rauskommt und ich mich wieder frage ob es anfangen soll auch fragen.
Einige Sachen sind mir bei AOS noch nicht so klar. Die Wahl der Fraktion zum Beispiel. Es gibt mehrere Battletomes und ich finde diese recht dünn, wenn ich sie mit Fantasy Armeebüchern oder 40k Codexis vergleiche. Wie wählt man eine Fraktion? Wählt man eine der 4 Mächte und spielt dann eine Suppe oder wählt man tatsächlich
eine Battletome und spielt nur diese. Bei den Lumineth finde ich sieht man es sehr schön. Es kam ein Battletome raus und jetzt gibt es mehr Einheiten. Diese sind aber nicht im Battletome enthalten. Hat man dann wieder so eine Zettelwirtschaft an Warscrolls?
Ein Beispiel wäre auch wie ist es bei so Grünhautfraktionen und Untoten. In Warhammer bildeten die grünen und toten jeweils eine Fraktion, durch die Battletomes sind diese aber in viele Kleinfraktionen zerbrochen. Stelle ich dass so richtig dar oder übersehe ich was?
Ich vermute auch mal das GW typisch die jeweils aktuellste Fraktion immer die stärkste ist oder ist das in AOS anders?
Ich finde die Lore der stormcast eternals persönlich gut. Auch dass sie Leicht zu bemalen sind spricht für sie aber wie sind die so? So wie in 40k/30k die Custodes?
Also dass die immer besser sind als alle und die Gegner dadurch keine Lust haben gegen einen zu spielen? Beobachte dass mit meinen Custodes in 30k immer.
Wie ist es mit den fehlenden Berühmtheiten wie Malekith und Tyrion weis man schon wann die kommen? Würde mich ziemlich ärgern eine Fraktion zu wählen und Monate später kommt meine eigentliche Malekith Wunschfraktion.