7. Edition Frage zu Archaon

<div class='quotetop'>ZITAT(Borgio @ 17.09.2006 - 20:30 ) [snapback]889113[/snapback]</div>
Je teurer, desto größer, desto eher "verzogen".
Beim alten Egrimm van Horstmann war es ganz schlimm und damals
hatte ich kein Green Stuff oder ähnliches.

Archaon hab ich nicht, aber es kann doch nicht soo schwer sein, die Lücken
mit etwas Green Stuff aufzufüllen.
[/b]


es sind nicht nur lücken, sondern total verzogen
 
Jo, das ist das Problem bei großen, massiven Zinnteilen. Deswegen hatte ich meinen Todbringer für 25 Euro geschossen, weil der beim Händler meines Vertrauens reklamiert wurde *g* Problem ist halt das Zinn arbeitet wenn es vergossen wurde, das ganze Schwindet halt. Und je nachdem wie sauber die das Machen, wie alt die Gussform ist, wie lange die Nachdruckphase etc. kann es halt beim Druckguss immer zu kleineren Macken kommen und es ist normal das dabei auch ausschuss entsteht, aber GW scheint da relativ "tollerant" zu sein was sie dem kunden noch zumuten oder nicht...