2. Edition Frage zu Armee ohne eigene Treue

deadlydeceiver

Erwählter
30. August 2009
545
0
9.741
Jetzt hätte ich auch mal eine Frage:
Ich und ein Kumpel meinen uns zu erinnern, dass irgendwo stand, dass eine Armee mit einer Allegiance, die keine eigenen Allegiance Abilities hat (Devoted of Sigmar, Tomb Kings, o.ä.) auf die Grand Alliance Allegiance Abilities zugreifen darf ohne ihre eigentliche Allegiance zu ändern. Weiß jemand wo diese Regelung zu finden ist oder haben wir Hirngespinnste?

Am konkreter Anwendungsfall:
Flagellanten sind in einer DoS-Armee Battleline, nicht aber in GA Order. Daher wäre das hier relevant.

Gruß DD
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hätte ich auch mal eine Frage:
Ich und ein Kumpel meinen uns zu erinnern, dass irgendwo stand, dass eine Armee mit einer Allegiance, die keine eigenen Allegiance Abilities hat (Devoted of Sigmar, Tomb Kings, o.ä.) auf die Grand Alliance Allegiance Abilities zugreifen darf ohne ihre eigentliche Allegiance zu ändern. Weiß jemand wo diese Regelung zu finden ist oder haben wir Hirngespinnste?

Am konkreter Anwendungsfall:
Flagellanten sind in einer DoS-Armee Battleline, nicht aber in GA Order. Daher wäre das hier relevant.

Gruß DD

Der Angesprochene Punkt ist Teil des Generals Handbook 2018 Errata (hätte aber damals schon ins Grundbuch Errata gepasst).

Seite 62 – Profile für Offene Feldschlachten, Einleitung
Füge den folgenden Abschnitt hinzu:
„ARMEEN OHNE TREUEFÄHIGKEITEN
Wenn es für die Armee einer Fraktion keine Treuefähigkeiten
gibt, kannst du stattdessen die Treuefähigkeiten
ihres Großen Bündnisses verwenden. Hast du beispielsweise
eine Eshin-Armee, kannst du die Treuefähigkeiten
des Großen Bündnisses Chaos verwenden; hast du eine
Order-Draconis-Armee, kannst du die Treuefähigkeiten
des Großen Bündnisses Ordnung verwenden. Beachte,
dass du die Treuefähigkeiten der Fraktion einsetzen
musst, falls es für die Fraktion eigene Treuefähigkeiten
gibt.“

Der Punkt steht jetzt in der Anleitung für die Pitched Battle Profiles (also vermutlich im Extra Booklet)