Frage zu Armeeliste

Jiniral

Grundboxvertreter
29. Februar 2004
1.319
0
13.151
37
Naja da ich doch immer mal wieder was erzähle von meinen Orden schreibe ich hier einfach mal die liste auf.
Ein paar kleine sachen vorweg:
1.Dies ist meine erste armee und ich habe die modelle eher nach aussehen gekauft.
2.Ich spiele eher an meinen hintergrund Orientiert Infiltireren schnelles vorrücken und etwas Feuerunterstützung.
3.Ich habe nicht viel geld 🤔
4.Meine gegner sind Orks Imps Eldar und Necrons ab und zu mal ein paar andere space marine orden wenn ich nicht im festen spielerkreis kämpfe.

So dann wollen wa ma:

HQ:
Epistolarius (Wut der Alten,Vortex der Verdammnis,Kettenschwert,Psiwaffe Psimatrix,Eisernes Kreuz,Crux Terminatus)
151P
Scriptoriumsgarde
Apothecarius
Standartenträger
Kompaniechampion
Seargeant (Crux.E-Faust,Kettenschwert)
Space Marine mit Melter
Alle Modelle haben Infiltration
201 Punkte

Anmerkung: Das HQ ist ziemlich stylisch passt auch gut zum hintergrund ich bin aber noch am überlegen ob ich sie nicht mit normalen Marines und schweren Waffen austatte dann wohl 2 S.Bolter.

Elite:
Ehrwürdiger Cybot mit Panzerjäger Syn.Laserkanone,Sch.Flammer und C.NKW
175P

Anmerkung: An dem werde ich nichts verändern weil er mir zuoft hervorragend gedient hat auser ihr meint das er noch Xtra ausrüstung kriegen könnte.

Standard
1 Seargant mit E-Waffe
9 Marines mit NKW und BP
Fahren im Rhino
185P

Anmerkung: Vielleicht sollte ich diesen Trupp auch Infiltration geben und das Rhino weglassen.

7 Scouts 2 SSG,1 S.Bolter,2 Bolter,2 NKW&BP
106P

Anmerkung😀ie Scouts sind nunja wild durcheinander weil ich sie als auktion bei ebay gekriegt habe später wird er wohl ein bisschen geändert.

Anmerkung: Nicht meckern später kommt noch mehr standard ich poste aber erstmal nur was ich immument angemalt habe.

Sturm:
Landspeeder mit Multimelter

Anmerkung: Falls ihr meint ein S.Bolter wäre sinnvoller dann kann ich es ändern.

U-Trupps:

Predator Anhilator mit Maschninengeist
200Punkte

Whirlwind
85P

Anmerkung: Den Predator wird wohl der maschinengeist genommen bin mir aber noch nicht sicher.

Nunja kurze taktik erläuterung:
HQ infiltirert so weit wies geht bei Orks bleibt es etwas von der hauptarmee entfernt.
Cybot Whirlwind und Predator liefern von hinten feuersupport.
Die Scouts suchen sich ne gute postion auf einem gebäude und die Marines versuchen mit dem Rhino in deckung zum feind zu kommen.
Landspeeder versucht Fahrzeuge die Betäubt wurden zu vernichten.

Ordenzüge
Vorteile: Sehen ohne gesehen zu werden, Tragt den Kampf zum Feind
Nachteile: Streben nach Ruhm, Niemals Kapitulieren, Vorwärts Marsch Brüder

Insgesamt: 951P
 
So, ich versuch das ganze mal zu bewerten(ausgerechnet ich 😀)

zum Hq: der Vortex dürfte gegen Orks rocken, sehr gut wahl, gefällt mir. Nur leider hab ich meinen Codex grad verliehen, deswegen sagt mir das eiserne Kreuz nichts, was macht da nochmal?
Die Ausrüstung des vetsargs kann ich nicht so ganz nachvollziehn. warum denn keine Pistole?

Der Cybot gefällt mir, auch wenn ich die Vanilla variante mit Sturmkanone und dem sturmbolter bvorzuge.

Ich denke eine Sturmwaffe würde dem taktischen Trupp gut tun auch über ne Faust für den Sarge könnte man nachdenken.

Wenn du die Scouts so nicht magst, solltest du sie vll nicht einsetzen. dafür vll nen kleinen Lasplastrupp?

Ich hab bei den Landspeedern beides mal ausprobiert. Mit MM ist der ein ziemlich guter Panzerkiller, doch das weiß auch der Gegner und hält gerne mal drauf. Die Variante mit dem schweren Bolter wird hingegen auch mal ignoriert und kann gegen so mittelschwere Infanterie gut reinhauen.
ich würde wohl zu dem mit schweren Bolter raten, da du so auch ein wenig mehr masenvernichtungspotential hast.

Der Predator Annhilator ist ganz gut so, nur den Mashinengeist kann ich nicht ganz nachvollziehn, der sollte dopch eh liebr stehn bleiben
Whirlwind ist immer gut 😀

du solltest vll noch über einen Devastortrupp(mit Raketenwerfern) nachdenken, der ist ja noch am flexibelsten
 
Eisernes Kreuz = Stählerner Stern 😉 ka sage es immer so...

Ich finde das Modell mit Kettenschwert und E-Faust besser genauso wie bei den anderen.

Naja ne Sturmwaffe mal sehen warum nicht Plasmawerfer und Flammer habe ich ja noch.
Ne Faust beim Searge naja nicht wirklich da ich eher meist auser gegen Eldar die höhere Ini habe.

Die Scouts mag ich ja aber der Trupp ist nicht so das wahre weil er so gemixt ist werde mir demnächst ein paar weitere Sniper holen.

Hmm bei den Landspeeder mal sehen ihr habt ja noch net die ganze liste gesehen ich kucke erstmal und lasse den MM dran.

Ja wir spielen meist auf 72x48" der Imp steht meist hinten und da muss er doch auch mal bewegen und nach 12" immer noch ne LK abschiesen ist nicht schlecht oder auf 6" noch 2 abfeuern.
Auserdem sobald er durcgehschüttelt ist kann er immernoch schiesen.

So dann verrate ich mal was ich hier noch zum anmalen rumstehen habe.

25 Standard Marines.
5Raketenwerfer
5Sturmmarines
3Bikes mit 2 Meltern
 
Oki, schreib ich auch mal was . 🙂

Ich würde dir raten dem CT-Vet-Serg einfach nen Pistolenhalfter an die Hüfte zu kleben und ihm ne BP statt des Schwerts zu geben. ICh hab auch Modelle, die 2 Schwerter oder 2 Pistolen haben. Die bekommen dann das gegenstück an die Hüfte und kein Gegner kann sich beschweren... und dein Vet-Serg hat nen Schuß mehr. 😉

Falls der CT 2 Sturmwaffen haben darf, gib ihm 2. Ich würde zu Meltern raten.

Dem Ehrwürdiger Cybot kann das 8-Pkt.-Paket net schaden, so läuft er auf jeden Fall vor, auch wenn ereigentlich betäubt ist. Und für diesen Zug ist dann auch der Nebelwerfer gut.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Anmerkung: Vielleicht sollte ich diesen Trupp auch Infiltration geben und das Rhino weglassen.[/b]
Wenn du schon Infiltrieren willst, mach das. 😉
Ich würde dem Vet-Serg ne E-Faust geben, ist einfach variabler und nen Melter dazu, der ist auch immer gut (vor allem, wenn man nix zum angreifen hat, aber nen Panzer in 12". 😉

IMO kannst du die Scouts eigentlich lassen. Immerhin sinds 2 Sniper & der S.Bolter. Nur die beiden CC-Scouts können IMO weg. Kannst sie als Kugelfang allerdings auch drinlassen oder die Bolter-Scouts sterben eben jung.

Ich persönlich bin ein Freund der S.Bolter-LS, wie Elrond de Gravenesse schon sagte, sie werden eher ignoriert, was bedeutet, dass die 50 Pkt-LS meist länger leben und mehr schaden anrichten als die 65 Pkt.-LS.

Wie kommst du bei dem Pred.Anni auf 200 Pkt. Oo Soweit ich weiß kostet der Maschinengeist doch 30 Punkte. Macht bei 2 lks, Panzerung, Nebelwerfer (obwohl man die net mehr unbedingt beim Geist braucht) 183 Pkt.
U-Trupps:
Ich persönlich bin zwar net ein Freund der stationären 3 LKs-ballern-auf-ein-Fahrzeug-Panzer, aba er arbeitet gut. Ob Maschinengesit sein muss, kann man sich überlegen.

Jep, Whirlwind ist immer gut. :lol: 😉

Ich würde aus den noch vorhandenen Sm noch 4x 5 Mann incl. 1 Rak machen. Und wenn du noch Pkt. übrig hast können die 5 Sturmis mit Melterbomben oder die 3 Bikes immer mit rein. 😉
 
zu den CT-Searg ok kann man machen...
Muss ich mal sehen ob ich nen melter dafür über habe...
Hast recht uupps 😉
Hmm ne e-faust sollte ich hier noch rumliegen haben
Hmm dann habe ich das rhino vielleicht umsonst gekauft naja muss ich mal in ein paar spielen testen.
Naja mit dem LS muss ich auch erstmal ausgiebig testen.
Öhm ka ich kam auf 200punkte auch weil die punktekosten für fahrzeuge im neuen codex erhöt wurden ich glaube da lasse ich den Mk weg.

Naja muss ich mal sehen mit infiltireren sollte das schon klappen.

Vielen dank.
 
dann will ich auch mal

Bei HQ wäre ich mir mit dem Melter nicht so sicher, aber wenn das infiltrieren klappt, ists okay.

Haben Deine Fahrzeuge Extrapanzerung? Das Rhino Nebelwerfer?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ordenzüge
Vorteile: Sehen ohne gesehen zu werden, Tragt den Kampf zum Feind
Nachteile: Streben nach Ruhm, Niemals Kapitulieren, Vorwärts Marsch Brüder[/b]

Drei Nachteile? Einer zuviel 🙂