Frage zu BA (respektive Lexicanum Artikel)

Stupiddog

Malermeister
10. Mai 2004
1.894
1
22.138
42
Hallo,

ich bin heut beim stöbern über diesen Lexicanum Artikel gestolpert:

http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Sin_of_Damnation#.ToLy__qO9YB

Auszug der für mich relevanten Stelle:

Six hundred years before the arrival of the Sin of Damnation, the Blood Angels' entire chapter was decimated during a failed assault on another space hulk in the Secoris system, leaving only fifty marines in the whole chapter.

So.. ich bin ja doch schon sehr lange dabei und das wäre mir nicht bekannt.
Es ist auch keine Quelle angegeben (natürlich nicht)

Wenn ein Orden nun unter eine gewisse Anzahl von Marines fällt, ist der doch an der Grenze zum Aussterben oder? Bei den Crimson Fists waren es irgendwas um die 100 Marines und der Aufbau des Chapters ist noch immer im Gange..

wenn hier nun nur noch 50 Marines der BA übriggeblieben sind, dann wäre das doch ein einschneidendes Erlebnis?

Ich denke mal der Artikel ist einfach mumpitz oder gibts hier Quellen dazu?
 
Ich hab mal im deutschen Lexicanum nachgeschaut (http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Sin_of_Damnation#.ToMEJNRQgZL) da steht lediglich was von "in der Vergangenheit eine vernichtende Niederlage" und nichts von genauen Anzahlen den Marines.
Wie du schon sagst, bei den CF dauert es noch immer an. Da wäre es bei den BA schätze ich mal nicht anders, wenn es denn stimmen würde.
 
Das ist wie gesagt aus Space Hulk und sehr umstritten, da es da auch nen Ordensmeister gibt der noch nirgends erwähnt wird und ich glaube nach Zeitangabenist zu der Zeit Dante schon Ordensmeister.
Und soweit ich mich an mein SH Erfinder ist dort der ganze Orden aktiv, also sind es wirklich nur noch 50 BAs am Ende was theoretisch der tot des Orden sein müsste.
 
Schön und wenn der Marine stirbt ist die Gensat dahin, weil er net immer geborgen werden kann.

Die Marines sind eigentlich auch wieder so ein halbdurchdachtes bzw. schlecht umgesetztes Konzept.

Guckt man sich mal so die Romane an, halten sie zwar viel aus, aber sterben doch teilweise Reihenweise. Wenn nun jeder Einsatz so Verlustreich (wenn auch siegreich) durchgeführt wird, und nicht ständig ein Apothekarius (von denen es so gesehen auch viel zu wenige gibt) das heranzüchten aber so lange dauert, dann frägt man sich doch wie das eigentlich so Nachschubstechnisch gehen kann?
 
Zum einen haben die meisten Orden eine Geenbank, denn einen der beiden Knoten kann man wohl entnehmen ohne das der Marine stirbt und dieser wird eingelagert. Zum anderen kann man in eben diesem Labor die Knoten auch nachzüchten. Als allerletzte Möglichkeit bleibt wie geschrieben noch Terra, denn das Genlabor des Imperators ist immernoch funktionsfähig und wird bis zum heutigen Tage noch benutzt, es sind sogar noch die Gensaaten der Verräter eingelagert. Ich kann allerdings nicht mehr alle genauen Quellen dazu angeben da ich mittlerweile zu viel gelesen habe 😀
 
Genau eine progenoiddrüse wird ihm nach einer gewissen Zeit entnommen und eine wenn er Tod ist. Aus diesen drüsen werden die neuen implantate für die nachfolgende Generation herausgezüchtet. Das heißt aus jedem Marine können theoretisch 2 Nachfolger entstehen. Allerdings muss ein Teil dieser Progenoide nach Terra abgeführt werden zu reinheitskontrollen und um daraus neue Orden gründen zu können.
Hab's übrigens gerade im SH Buch nachgelesen es war die 3te Kompanie und ihr Captain ist auf dem Hulk gefallen. Also wurde nur quasi eine Kompanie um die Hälfte reduziert. Trotzdem ein herber Schlag.
 
Im aktuellen SH Heft steht das 996M40, der ganze Blood Angel Orden unter

Ordensmeister Sangallo auf einem Space Hulk waren und nur 50 Space Marines

überlebt haben. " Die Operation war ein absolutes Desaster für den Orden,

und die Schande der Niederlage sollte noch weit länger ihre Spuren zeigen

als die erlittenen Verluste".

Wenn ihr Fallen Angels gelesen habt, steht das die einfach mal alle paar Jahre

um die 5000 neue Space Marine hatten, also denke ich schon, das erste

Gründungs Legion/Orden die Kapazitäten haben so was recht fix

auszugleichen.
 
1. Kompanie der Ultramarines, die bei Macragge komplett ausradiert wurde und nach 50 Jahren wieder komplett hergestellt war...
Die 1. Kompanie aufzufüllen ist überhaupt kein Problem, man sucht einfach aus allen anderen Kompanien die erfahrensten 100 Space Marines raus. Schlimmer ist, wenn neben den 100 Veteranen auch die Rüstungen verloren gingen, dann sieht's düster aus. 😉