4. Edition Frage zu Basegrößen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Schattenengel

Malermeister
12. April 2001
2.075
1
14.088
52
www.farbstrom.com
Ich bin gerade dabei, für meine 13. Kompanie Bikes und Fenriswölfe zu bauen. Nun werden beide Modelle mit eckigen Bases geliefert und ich würde diese gerne gegen runde Bases austauschen. Den Regeln entsprechend darf ich die Bases eines Modells wechseln, wenn ich sie gegen gleichgroße oder größere austausche. Leider ist das aufgrund der unterschiedlichen Form nicht so einfach zu beantworten Bei den Bikes werde ich die Terminatorenbases nehmen, nur welche würdet ihr für die Fenriswölfe vorschlagen? Aufgrund der geringen Punktkosten der Wölfe tendiere ich hier zur ganz normalen Standardbase (1 Zoll), auch weil ein großes Base den Trupp sehr auseinander ziehen würde.
 
ich würds am durchmesser bzw. der seitenlänge festmachen. die ist ja bei beiden 1".

Die Ogryns wurden ja vorher auch auf eckigen bases geliefert und nun sinds runde nach dem gleichen prinzip.

EDIT: nicht richtig gelsen, das sind die langen eckigen Bases oder? ich glaube dafür gibts noch keinen runden ersatz, bzw. müsstest du die großen runden bases nehmen.
 
die fenriswölfe dürften glaub ich kavallerie- bestienmodelle sein, zumindest laut regelbuch.
dann müssten sie auch weiterhin die eckigen bases benutzen, da diese mit den modellen zusammen erhältlich sind. man darf das base zwar austauschen, aber nur gegen ein größeres, nie gegen ein kleineres.

wenn du also unbedingt ein rundes base haben willst musst du das neue base wohl oder übel mind. so groß machen wie das eckige base.



greetz
 
Stell sie auf ein vernünftiges Base, wo sie nach gesundem Menschenverstand in einer typischen Pose draufpassen, und vergess diese "Regel".

Ich hab meine Rakwerfersoldaten auf normale Bases gestellt und die großen für die richtigen schweren Waffen verwendet, who cares? Es gibt außerdem noch Unmengen an Leuten die mit alten Zinntermis auf der kleinen Base spielen, wollt ihr denen echt einreden sie müßten die neuen mittelgroßen Bases nehmen?
 
Also genaugenommen geht es nicht, da die kavalleriebases 1,5cm² größer sind als die 1,5" Rundbases.

Du müsstest also zu den großen Rundbases greifen.

Klar ist dann die frage was man draus macht.

@cuthullu: nein, die leute mit alten minis sind vollkommen im recht, da du mindestens die basegröße haben musst, mit der deine minis geliefert wurden und wenn es damals kleine waren dann is das ok.

ich finde das auch alles eher haarspalterei, nur wenn jemand dann auf nem turnier seine halbe armee nicht einsetzen sarf, weil die bases nicht stimmen ist es ärgerlich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dûamarth @ 10.01.2007 - 14:16 ) [snapback]951586[/snapback]</div>
ich finde das auch alles eher haarspalterei, nur wenn jemand dann auf nem turnier seine halbe armee nicht einsetzen sarf, weil die bases nicht stimmen ist es ärgerlich.
[/b]

Solange obige Empfehlung von mir, Bases nach gesundem Menschenverstand zu verwenden wo die Minis in für sie typischer Pose (keine 4 beiner aufbäumend) draufpassen, gewahrt bleibt, würde ich empfehlen das Turnier zu verlassen und sich vorher das Startgeld wieder auszahlen zu lassen.
 
Och mein Gott, ich will Spaß haben mit Gleichgesinnten, und ob ich jetzt zwei Typen der Sorte steife "Beamten" Paragraphenreiter mehr oder weniger gegen mich aufbringe, pfft, ich muß nicht jeden mögen, mich muß nicht jeder mögen.

Jedem, auch mir ist klar das es nicht geht einen Cybot auf nem Infanteriebase zu spielen, da sag ich auch nein pack das wieder weg. Aber wie alles kann man es übertreiben, und GW Veranstaltungen sind für diese Übertreibungen bekannt. Und Regeldiskussionen wegen Bases, holla, was kommt als nächstes?
Regeldiskussionen über die regelgerechte Höhe eines GW-regelgerechten Modellbaums?

Absolut richtig, ich erkläre mich mit den Regeln einverstanden, da gibts kein zurück. Du glaubst garnicht wie viel in diesen Regeln eigentlich nicht drinsteht wo sie aber meinen es wäre dabei.

EDIT: Ah ich sehe hier ich widerspreche mir augenscheinlich. Erklärung: Wenns um Spaß und soziales Freizeitvergnügen geht sind mir 5 nur zu gerne gerade, bei Geld, Verträgen und Business endet das sehr aprubt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Schattenengel @ 01.01.2007 - 20:45 ) [snapback]946694[/snapback]</div>
Ich bin gerade dabei, für meine 13. Kompanie Bikes und Fenriswölfe zu bauen. Nun werden beide Modelle mit eckigen Bases geliefert und ich würde diese gerne gegen runde Bases austauschen. Den Regeln entsprechend darf ich die Bases eines Modells wechseln, wenn ich sie gegen gleichgroße oder größere austausche. Leider ist das aufgrund der unterschiedlichen Form nicht so einfach zu beantworten Bei den Bikes werde ich die Terminatorenbases nehmen, nur welche würdet ihr für die Fenriswölfe vorschlagen? Aufgrund der geringen Punktkosten der Wölfe tendiere ich hier zur ganz normalen Standardbase (1 Zoll), auch weil ein großes Base den Trupp sehr auseinander ziehen würde.
[/b]

Um hier zurück zum Thema zu kommen und die aussterbende Rasse "Gleichgesinnten" weiter dahinraffen zulassen...

Meine CSM Bikes befinden sich auf 60mm Bases. Sieht gut aus und passt.
Das 40mm Base ist:
A. zu klein in meinen Augen und
B. nicht regelkonform.
Entweder lässt du sie auf den Kav-Bases oder nimmst halt die 60mm Bases oder noch größer. 😉