Frage zu den Chaosgöttern

vonCarstein

Blisterschnorrer
03. November 2001
386
12
6.791
47
Bad Zwischenahn
Hi

da ich mit 40K nicht so richtig warm werd, aber es mich doch immer wieder fesselt es zu probieren 😀 überlege ich evtl mit Chaos anzufangen, vorallem weil ich sie schon im Fantasybereich spiele. Nun meine Frage, was für spezielle Eigenschaften haben sie Gottheiten bzw ungeteiltes Chaos im Spiel ? Haben Khorne in 40K auch Raserei ? Nurgle mehr Widerstand oder mehr LP ?
Also wo ist der Unterschied im Spiel zwischen Thousand Sons, Deathguard, World Eaters usw ....

Wenn dann käme nur eien Themenarmee in Frage. Welche wäre denn für den Anfang einfach zu spielen, da wie gesagt, meien erste wirkliche 40K Armee.

Codex kaufen steht halt, klar, aber da ich Arbeitszeit - mässig halt nicht immer schaffe mal zum örtlichen Dealer zu fahren und mir in Ruhe den Codex anzuschauen, wollt ich halt schon mal ne Vorauswahl und halt die Info's zu den Göttern um dann direkt das ein oder andere an Figürchen mitzunehmen 😉


Also dann dank ich schon mal für hoffentlich zahlreiche Info's

PS toll wäre natürlich auch wenn wer mal so ne 500 P Einkaufsliste aufschreiben könnte - Themenarmee bevorzugt. Also so wie 1 General- Box und 2mal Deathguardboxen für den Start....
 
Die gaben der Götter werden ganz gut repräsentiert. Khorne Berserker haben rasenden Angriff, Death Guard haben verletzungen ignorieren (halten mehr aus) etc.

Ob eine der Legionen leichter zu spielen ist ist schwer zu sagen. Ich denke man sollte da am ehesten nach dem persönlichen Geschmack entscheiden.

Reine Slaanseh-Armeen würde ich wohl nicht empfehlen, rein Deatguard kann man spielen, reine Khorne auch. Reine Tzeentch-Armeen finde ich persönlich am einsteigerfreundlichsten, da man gute und leicht zu spielende Standardtruppen und einen guten DP hat.

Gemischte Armeen sind den reinrassigen allerdings von der Spielstärke überlegen.
 
naja, hab vergessen zu sagen, dass ich nur im privaten Rahmen spiele udn wir in der Spielergruppe auch eher Wert auf Fluff/ Hintergrund legen. also nix mit Tunieren oder "bärtigen" Armeelisten

Tendenz geht im Monemt Richtung Khorne, weil ich die Jungs auch in Fanatsy liebe, oder mal was ganz anderes mit Thousand Sons, da magisch und so doch deutlich anders als Khorne
Haben die eigentlich mehr oder besondere Psi Kräfte ? (is doch die Magie in 40K oder ? ) wenn ja wären sie wohl die "magielastigsten" von den Göttern, oder ?
 
Da ja gerade ein neuer Codex raus ist, kommst du etwas zu spät. Im alten Codex gabs noch eigene Regelumfelder für die Kultlegionen und einige andere (IW etc.). Jetzt sind die Kulttruppen im Standard zu finden und (fast) allen anderen kann man Ikonen geben, die folgende Vorteile (für entsprechende Kosten) geben: K - + 1 A, N - + 1 W, S + +1 I und T - bekommt nen Retter bzw. verbessert diesen.

Berserker haben Rasenden Angriff, sind fürchterlich furchtlos (was alle Kulte im Standard sind), haben besseres KG und eben die +1 A. Thousand Sons schleppen immer nen Hexer mit, sind "langsam und entschlossen", haben durchschlagkräftigere Boltmunition und müssen mit einer A auskommen. Die Noisemarines haben zugriff auf teure Noisewaffen (aber keine normalen) und die Seuchenmarines ignorieren Verletzungen bei gesenkter I.

Optisch kann man die 4 großen Nach wie vor darstellen.