7. Edition Frage zu den Dämonetten

Hand of Chaos

Blisterschnorrer
31. Juli 2005
434
0
8.866
38
Nabend meine chaotischen Freunde.

Ich denke gerade darüber nach neben meinen Khornies nun auch mal wieder ein bisschen was für meine Slaaneshdiener zu tun. Nun ist es ja aber leider so, dass die Zerfleischer die einzigen DÄmonen sind, die eine Kommandoeinheit bekommen können, jedenfalls wenn man wie ich Horden des CHaos spielt und nicht die SdC Dämonenliste. Ich mag die DÄmonetten als Modelle wirklich gern und auch ihre Werte sind ja wirklich nicht schlecht, aber ich weiß nicht genau, ob sich eine EInheit Dämonetten wirklich lohnt, da sie durch ihre relativ hohen Punktkosten und ohne eine Standarte und Musiker irgendwie gegenüber den meisten Feinden zurückstecken müssen.

Also was meint ihr, DÄmonetten mit, oder noch lieber zuhause lassen?

MFG Scotty
 
Hallo,

An Deiner Stelle würde ich Dämonetten lediglich als Supporter für einen größeren Infanterieblock spielen. Außerhalb der Legion (und leider meistens auch mit der Legion) ist die zerbrechliche Natur der Dämonen eher meist ein Hinderniss als ein Vorteil. Hier würden auch Standarte und Musiker keinen wirklich großen Unterschied machen. W3 und ein 5+ ReW sind halt nicht unbedingt das, was man als Verlesslich bezeichnet. Gerade gegen Beschuß und Magie wird man es sehr schwer haben.

Wenn man trotzdem einen großen Block spielen möchte, da könnte man das mit viel Magie verbinden. Durch die Trugbilder hat man vielleicht dann die Chance Flankenangriffe mit ihnen zu bekommen. Das dürfte punktetechnisch aber sehr teuer werden und daher eher erst ab 2500 Punkten möglich sein.
 
Also bei meinen Zerfeleischern hats eigentlich noch immer ganz gut hingehaun, allerdings können die ja auch etwas besser austeilen als die Dämonetten und stecken dank ihrer Rüstung auch noch ein wenig mehr weg.

Wollte eigentlich ne SLaaneshschaukel einsetzen und lieber nur nen Banncaddy mitnehmen, von daher hat sich das mit der vielen Magie schonmal erledigt!