Frage zu den GW-Kompendien

Tris

Codexleser
18. November 2009
225
0
6.491
Hallo, ich hätte eine kurze Frage zu den GW-Kompendien, ich hoffe, man kann mir weiterhelfen;

Ist die Farbtabelle im Malworkshopkompendium nach Schattierungen sortiert (ist die dunkelste Farbabstufung tatsächlich immer zuerst angeführt oder kommt mir das nur bei einigen so vor?)?


Dann noch ein "Nachsatz", kam mir gerade in den Sinn:
-sind im "Space Marine Kompendium" andere Techniken angeführt als im Grundwerk?
-könntet Ihr das Modellbaukompendium für Interessierte empfehlen oder ist von einem Kauf vl. eher abzuraten?

Gibt es eigentlich noch andere Kompendien, ich habe sehr gerne etwas Gedrucktes in der Hand, in dem ich immer wieder stöbern kann, das hat mir schon oft bei der Inspirationssuche geholfen, und ich finde es oft angenehmer zu blättern, als nur zu "scrollen", daher die Fragen🙂 .


Ich danke bereits im Voraus für alle Antworten
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,
mir ist grad nicht ganz klar wie es gemeint ist, aber auf den letzten 2 Seiten des aktuellen Malworkshopkomp. ist es von links nach rechts=dunkel zu hell, jedoch nicht von oben nach unten in den jeweiligen Klammern.
Hoffe das hilft.
Ich hab des Weiteren nur noch das alte Malkompendium und von FW das Model Masterclass Buch, beide find ich super.
Ins Panzermalbuch hab ich reingekuckt, war aber für mich nix soo interessantes drin, Modellbau und SM kann ich nicht beurteilen.
 
Kompendien

Hallo Tris,

zur deiner Frage des Geländebau Kompendiums betreffend, kann ich dir nur meine Erfahrungen schildern ich hoffe das reicht dir aus 😉 Für Anfänger die noch wenig Erfahrung im Modellbau gesammelt haben lohnt sich das Buch meines Erachtens als Investition in jeden Fall (auch wenn ich den Momentanen Preis von 25 Euro etwas zur hoch empfinde). Zur erst findet man in dem Buch simple Geländestücke die auch Anfängern mit wenig Aufwand und Material gelingen könnten 😉 Die "Schwierigkeit" steigert sich im Laufe des Buches. Für mich als Modellbauer hat das Buch jedenfalls den Zweck der Inspirationquelle erfüllt und so manch einen Trick oder Tip den ich noch nicht kannte bot das Buch auch noch. Insgesamt würde ich es Empfehlen. Preisewertere Alternativen sollte man sicherlich im Modelleisenbahnbereich vorfinden, jedenfalls glaube ich das^^ auch wenn man sich einies Anpassen müsste.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

Mit freundlichen Grüßen

Gabriel Santor