Frage zu den Infantrie Zügen

Nightghost

Erwählter
19. Januar 2011
595
0
8.511
Hallo,

Ich bin neu beim Astra Militarum und bin fleißig am basteln und malen :happy:

Allerdings kann ich mich noch nicht so ganz auf eine erste Liste festlegen. Und hier hätte ich eine Frage an die erfahrenden Offiziere unter euch :happy: In welcher Situation/ bei welchem Gegner ist es taktisch sinnvoll, die 10´er Züge zu größeren zusammen zu legen.

Wenn mir das jemand näher bringen kann, wäre ich schon sehr dankbar 🙂

mfg
 
Das ist natürlich abhängig vom Gegner und der eigenen Spielweise. Willst du den Gegner im Nahkampf binden, dann ist es nciht verkehrt, die Züge zusammen zu legen. Willst du eher flexibel inder Zielzuweisung sein, eher nicht. Willst du eher Feuer konzentrieren, ist es besser die Trupps zusammenzulegen. Dadurch sparst du Befehle. Gerade wenn deine Trupps nur mit Lasergewehren bewaffnet sind.
 
Ein großer trupp mit nem Kommissar, der verhindert, dass die weglaufen is schon klasse. 3 Laserkanonen sind auch nett mit 30 Lebenspunkten und dem Schutz von 3 Flammenwerfern. Und nen Ministorum Priest is auch nett. Halt alles, was für wenig Punkte auf einmal 30-40 Mann Boni spendet anstatt 10.
Primaris Psyker...
 
Ich pers. spiele 2-3 20er Trupps jeder mit einem Kommissar.
Diese Trupps halten recht viel aus und können auch das ein oder andere große Monster angehen und binden.
In diesen Trupps sind dann auch Maschinenkanonen enthalten, dadurch erzeugen sie doch ein ordentliches Bedrohungspotenzial, welches dann meine "wichtigen" Truppen schützt.

Bitte beachten, ich bin KEIN Turnierspieler.
 
Aus Mangel an Modellen habe ich anfangs immer 10er Trupps gespielt. Das hatte zwar den Nachteil, dass die einzelnen Trupps recht schnell aufgemischt wurden, doch im Gegenzug auch den Vorteil, dass ich dem Gegner mehrere Ziele darbiete. Da sich nun aber immer mehr und mehr Soldaten in meinen Reihen wieder finden, werde ich auch 20er Trupps spielen. Einen Gewaltmob aus 30 Soldaten mit Kommissar hab ich dagegen noch nicht ausprobiert.
 
Willst du viel Feuerkraft als Unterstützung für deine Panzer und deine Artillerie, dann wirst du wenige Trupps spielen. Zusammengelegt sind die zwar leichter mit Befehlen zu belegen, aber sehr immobil. Spielst du infanterielastig, dann lohnt sich zusammenlegen. Siehe auch den Rekruten-Trupp am Samstag von Ossa. Schwer zu vernichten, sehr hohes Bedrohungspotenzial.

Wie schon weiter oben gesagt, es kommt darauf an, wie deine restliche Armee aussieht, welchen Spielstil du bevorzugst, wie die Missionen aussehen, welche Armee auf der Gegenseite steht.
 
Ich danke euch schonmal für die vielen Antworten 🙂

@Guenter der weis(s)e Ich hab ihn nur 1x in der letzten Runde noch gesehen und konnte leider nicht zusehen, wie sich der Trupp geschlagen hat.

Wie sich mein Spielstil mit dem AM entwickeln wird, kann ich leider noch nicht sagen, aber meine ersten Listen werden denke ich recht Standard sein, halt mit Pask - Punisher, 1 Infantriezug, Veteranen und mal sehen, was sich noch als Spielzeug in die Liste bauen lässt

mfg