Frage zu den Phantomdroiden (Modellen)

Omega - Leviathan

Hintergrundstalker
11. Juli 2006
1.143
0
13.216
Einen schönen, gute Morgen alle zusammen.
Da die Gründung meiner kleinen Eldarstreitmacht in greifbare Nähe rückt, mache ich mir so langsam Gedanken um ein paar Modelle. Um genauer zu sein habe ich da ein Problem mit den Phantomdroiden. An sich keine schlechten Modelle, aber wirklich gefallen wollen sie mir nicht.
Und beim herum stöbern fielen mir die Kuanor-Jagdtitanen von Epic auf. Preislich spielen sie (leider) in der gleichen Liga wie die Droiden, gefallen mir aber vom Aussehen wesentlich besser (und mit ein paar Handgriffen sollten sie wie kleinere Varianten meiner Phantomlords aussehen, zumindest wenn alles so klappt wie ich es plane). Bleibt nur die Frage ob die Größe denn passt.
Die Bases im Onlinestore sehen verdächtig nach den kleinen Flugbases von 40k aus und dann müssten sie auch auf normale 2,5er Bases passen. Kann mir jemand das bestätigen / widerlegen?
Gibt es denn vielleicht alternative Modelle von anderen Herstellern oder Umbauten aus anderen Figuren?
 
Die Füße von den Beinen oder nur die Füße vom Base?
Zumindest mit letzterem hab ich schon irgendwie gerechnet (und der Dremel brummt schon in froher Erwartung), aber da sollte mir meine einfache und flache Basegestalltung zuspielen (und die ein oder andere Unterlegscheibe unter dem Base 😀).
Was mich eigentlich schon immer interessiert hat, wäre es möglich mit Gießzinn oder ähnlichem Bases auszugießen? Oder ist dafür die Temperatur zu hoch und das Base würde ebenfalls schmelzen?
Aber danke für den Tipp. Dann werden die Kerle alle schön zusammen gestiftet. ;D
 
Die Kuanor jagdtitanen stehen auf zehenspitzen und sollen dann mit einem kleinen zinnpinökel an jenen ins base gesteckt werden. eine 1mm durchmesser stelle soll also das gewicht ger ganzen figur tragen. Und das auchnoch mit so nem weichen material wie zinn. Das bricht wahnsinnig schnell ab. Ich hab da die gleichen erfahrungen gemacht. Ich wollte doe modelle als Speere des Khaine substitute benutzen. (Ging nach hinten los, weil die neue edition sie gleich wieder ins knie gefickt hat, bevor ich den trupp überhaupt fertigstellen konnte)
 
(Ging nach hinten los, weil die neue edition sie gleich wieder ins knie gefickt hat, bevor ich den trupp überhaupt fertigstellen konnte)

Kafuuka... wer kennt sie 😀 ... würde sagen, dass du dich freuen solltest durch diesen Schicksalsschlag an schöne Standardmodelle gekommen zu sein,
die den nutzen der Speere des Khaines mehr als nur relativieren.

Die Welt ist dein Buritto.
 
Ach ja, noch mehr Droiden...ich liebe Sie 😀

Tja, die anderen haben ja schon größtenteils die Probleme angesprochen, von den Füßen mal abgesehen sind aber auch die Arme ein kleines Problem, denn die lieben Dinger passen nicht genau in die dafür vorgesehenen Mulden. mezufolge habe ich schnellhärtenden Zweikomponentenkleber genommen...kann ich nur weiterempfehlen. Bei den Füßen habe ich gepokert...diejenigen die mir schon in der Verpackung abgebrochen sind, habe ich am Hinterteil angebort und gestiftet, da gibts eine wunderbare Stelle die ziemlich ausbalanciert ist und kaum auffällt.

Wünsch die viel Spaß beim bauen und lass dein Ergebnis mal sehen.