7. Edition Frage Zu Den Waldelfen

Wolpertinger

Aushilfspinsler
01. August 2004
66
0
4.781
Hi!

Ich habe da eine Frage zu einer Sonderregel der Waldelfen. Es heißt ja sämtliche Modelle der Waldelfen dürfen alle Bewegungsabzüge für das durchqueren von Wald ignorieren.
Die Frage: Gilt das nicht marschieren dürfen als Bewegungsabzug oder nicht? Und wie ist das bei einer Angriffsbewegung in Wald?

Mal ein Beispiel: Dürfen Waldreiter 18" durch Wald marschieren und wenn sie es nicht dürfen, dürfen sie dann 18" in Wald angreifen (also z.B. 17" von dem Wald entfernt sind, das sie nicht 18" in den Wald sehen dürfen ist mir schon klar)?
 
Schutz des Waldes aus der Spruchliste sagt: Einheit behandelt jedes Gelände als offen. Bei der Sonderregel der Waldelfen steht nur: ".. dürfen alle Bewegungsabzüge durch Wald ignorieren."

Die Frage hatten wir bereits auch schon mehrfach und sind noch zu keinem genauen Ziel gekommen.

Plänkler verdoppeln ihre Bewegung und marschieren nicht, wie oben schon gesagt.

Ein Bewegungsmodifikator resultiert z.B. aus Gelände. Dies heisst für mich, das Plänkler der Waldelfen immer durch Wald mit voller Bewegung durchrennen (Dryade, Kampftänzer), also behandeln sie Wald als offen. Mit dem oben genannten Spruch können Sie dann jedes Gelände als offen betrachten.

Wie das nun mit den normalen Regimentern aussieht ist leider immer noch nicht geklärt. Vielleicht sollten wir auf dem GD mal einen der Helden von GW fragen 😉
 
Wäre vieleicht nicht schlecht. Also meine Ansicht zu der Sache ist ja das Plänkler sich voll bewegen dürfen, alles andere aber "nur" mit normaler Bewegung, da es ja heißt:
In schwierigem Gelände NICHT marschieren UND halbierte Bewegung. Meines erachtens Fällt von diesen Einschränkungen durch die Sonderregel nur der 2te Part weg, während das nicht marschieren ja kein Bewegungsabzug ansich ist.
 
Originally posted by Wolpertinger@15. Aug 2005 - 14:32
In schwierigem Gelände NICHT marschieren UND halbierte Bewegung. Meines erachtens Fällt von diesen Einschränkungen durch die Sonderregel nur der 2te Part weg, während das nicht marschieren ja kein Bewegungsabzug ansich ist.
Genau das ist ja der Knackpunkt der geklärt werden müsste 😉
 
Originally posted by Da_Ruffy@15. Aug 2005 - 16:04
zu diesem punkt haben wir anthony reynolds beim vienna gaming day befragt und er hat auch gemeint, dass das ganze unklar ist...
Das konnte selbst der Schreiber des Armeenbuches nicht genau beantworten? Das ist schon heftig 😉 Das stärkt nicht mein Vertrauen in die Regeltüftler 😀
 
Originally posted by Frank von Antarhak@15. Aug 2005 - 19:52
*klugscheisserModusOn*

....fragen sind halt nur dann welche wenn Sie gestellt werden

*klugscheisserModusOff*

Ich denke aber dass im Kontext mit "SChutz des Waldes" hier ein Nicht-Marschieren angemessen wäre.
Die Begründung versteht ich gerade nicht... ich steh wohl auf dem Schlauch... 😉
 
Ich denke mal, dass sie nicht marschieren brauchen, da auch bei den WE die Hälfte der Bewegungsfähigkeit abgezogen würde. Deshalb können sie normal ihre Bewegung machen, genau als ob sie marschieren würden. Beispiel 9" Bewegung, Marschieren 18" durch Waldgebiet halbiert also 9". Sonderregel, dass WE sich im Wald normal bewegen dürfen also mit 9" da braucht man net marschiern.

Ach ja nen kleinen Tip. Bau die viel Wald auf deine Platte :lol: <_< der war wieder lustig.
 
Mal ein kleiner Nachhaker zur Definition:

Wenn sie Wald als offenes Gelände behandeln, können sie dann einen Gegner angreifen, der hinter einem Wald steht? Wenn man davon ausgeht, dass sie Wald wie offenes Gelände behandeln, dann kann man sie angreifen.
Wird Wald also nur im Bezug auf die Bewegung als "offen" behandelt oder auch im Bezug auf Sichtlinien?