7. Edition Frage zu der Regel =Den Angriff Umleiten=

Ok folgende Situation:

Ich spiele Imperium und habe ein Hauptregiment mit 2 Abteilungen. Mir gegenüber steht ein Ogerboss in einer Einheit
Eisenbrecher. Die Ogereinheit hat die Reichweite um entweder mein Hauptregiment oder eine meiner Abteilungen
anzugreifen. Der Ogerspieler entscheidet sich dafür meine Abteilung anzugreifen und ich lasse sie fliehen damit der 
Angriff verpatzt ist. Nun sagt der Ogerspieler das er den Angriff auf mein Hauptregiment umleiten darf.
?????
So wie ich das im Regelwerk gelesen habe, darf ich einen Angriff auf eine Einheit umlenken, wenn diese durch die Flucht
der eigenlich angegriffen sichtbar wird und in Reichweite ist. Nur waren meine Einheiten alle sichtbar, angreifbar und in Reichweite bevor er angegriffen hat. Er hätte ja auch gleich mein Hauptregiment angreifen können.

Wisst ihr da was genaueres?
 
So wie Du es beschreibst, war es früher (6.Edition), nur
leider hat GW auf diese Formulierung in der 7.Edition
leider verzichtet. Im Errata haben sie aber schon gesagt,
dass es so gespielt werden sollte wie Du sagst, und in
künftigen Auflagen des Regelbuches soll es wieder eindeutiger
erläutert sein.

Maßgeblich sollte auch sein, dass man mit seiner Angriffs-
bewegung zunächst dem fliehenden Gegner hinterherrennt,
und wenn man dabei mit einem Gegner in Kontakt kommt,
kann man einen neuen Angriff gg diesen ansagen.