Raumflotte Gothic Frage zu deutschen Regelbuch

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
48
Im deutschen Regelbuch steht bei der Chaos-Flottenliste folgendes:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schlachtschiffe
Für jeweils drei Kreuzer darf deine Flotte ein
Schlachtschiff enthalten.


Panzerkreuzer
Für jeweils drei Kreuzer oder Schwere Kreuzer darf
deine Flotte einen Panzerkreuzer enthalten.


Schwere Kreuzer
Für jeweils zwei Kreuzer darf deine Flotte einen
Schweren Kreuzer enthalten.

[/b]
Bei der Imperiums-Liste steht folgendes:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schlachtschiffe
Für jeweils 3 Schlachtkreuzer oder Kreuzer
darf deine Flotte ein Schlachtschiff enthalten.


Schlachtkreuzer
Für jeweils zwei Kreuzer darf deine Flotte einen
Schlachtkreuzer enthalten.

[/b]
Haben die bei den Chaos-Schlachtschiffen im kursiven Text nur vergessen,
Panzerkreuzer und Schwere Kreuzer zu erwähnen, oder werden tatsächlich nur
die "normalen" Kreuzer angerechnet?
Beim Panzerkreuzer zählen ja auch Kreuzer UND Schwere Kreuzer, und
beim Imperium werden die Schlachtkreuzer ja auch dazu gezählt...
 
Es ist eindeutig: sowohl im englischen living rulebook, als auch in jeder anderen Publikation mit einer Chaos Flottenliste: als "Kreuzer" bezüglich der Wahl eines Schlachtschiffes zählen nur schwere Kreuzer und "normale" Kreuzer". Panzerkreuzer (Grandcruiser) zählen in diesem Zusammenhang NICHT.
Die minimalen Bedigungen für ein Schlachtschiff sind also: 3 Kreuzer ODER 2 Kreuzer und ein schwerer Kreuzer.

Sinn der Sache ist es IMO dafür zu sorgen das ein Panzerkreuzer bei kleinen Spielen selten bleibt und das gute Peis/Leistungsverhältnis etwas zu kompensieren: denn wenn er zählen würde, hätte das Chaos einen "Massevorteil": der loyale könnte nämlich nur 2 Kreuzer, 1 schlachtkreuzer und ein Schlachtschiff bieten, wo das Chaos eben auf 2 Kreuzer + Panzerkreuzer + Schlachtschiff kommen würde.
Da die Chaoten auf einer Punkt-für-Punkt Basis eh leicht bevorteilt sind, wäre es wohl etwas nachteilig für Imps auch noch 2HP (und ein Schild) weniger zu haben.

Bei größeren Spielen lässt sich das aber zu Vorteil nutzen, da eben ein Großkreuzer keinen "Schachtschiffslot" verbraucht.
Ein Imp kann für drei Kreuzer (oder 2-1) eben "NUR" ein Schlachschiff bekommen, ein Chaot ein Schlachtschiff UND einen Panzerkreuzer.
Dabei ist der Vorteil aber eben nicht so krass, weil die Punkte die in einen Panzerkreuzer gehen eben nicht als "Fundament" für ein neues schlachtschiff denen können. (und der Imp durch die Armati recht günstig an eben dieses "Fundament" kommt.)

Oder um es noch mal anders zu formulieren: würde ein Panzerkreuzer als "Kreuzer" zur Schlachtshciffauswahl dienen, würde der Imp ziemlich benachteiligt sein.
Denn dann könnte ein Chaot z.B:

-6 Kreuzer
-3 schwere Kreuzer
-3 Panzerkreuzer
-4 Schlachtschiffe

bekommen, der Imp hätte bei 16 Schiffen nur maximal:

- 8 Kreuzer
- 4 Schlachtkreuzer
- 4 Schlachtschiffe

Er wäre also in der "Tonnage" schon deutlich unterlegen. Außerdem wären Panzerkreuzer seltener als schlachtschiffe, was auch dumm aussähe.

=> hat schon seine Richtigkeit das es so ist, wie es ist, und Panzerkreuzer keine Schlachtschiffe "Kaufen"