4. Edition Frage zu Flieger-Regeln

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Asgard

Fluffnatiker
21. Februar 2005
2.502
0
27.226
46
Kann mir mal wer das erklären? Die Regeln sind aus dem Imperial Armour I:


***Alle Treffer erzielen maximal Streifschüsse. Crew betäub usw. halten den Flieger von der Attacke ab, haben aber ansonsten keine weiteren Auswirkungen. "Fahrzeuge lahmgelegt" zerstören den Flieger.

Angenommen der Flieger wird nicht abgeschossen oder lahm gelegt, kann er seine Attacke ausführen, nachdem der Gegner seine Aktion ausgeführt hat. ***


Welche Attacken sind da gemeint? Meine Schußphase ist nach der Bewegung des Gegners, dann darf der Gegner ballern.... Aber welche Attacke ist da gemeint?? Panzerschock geht ja nicht. Oder bin ich doof? Liegt hier ein Übersetzungsfehler vor? Mein Englisch ist leider nicht so gut :annoyed:
 
Die Reihenfolge ist wie folgt:
Erst bewegt sich dein Gegner, dann dein Flieger.
Danach darf dein Gegner seine Schussphase durchführen und dabei auch auf deinen Flieger schießen. Dabei ist anzumerken, dass er auf jeden Punkt der bisher vom Flieger überflogenen Bahn schießen darf. Er addiert 12 Zoll zu der Entfernung auf, um darzustellen, dass der Flieger sehr hoch fliegt.
Falls es ihm nicht gelingt den Flieger lehmzulegen, durchzuschütteln, zu betäuben oder zu vernichten, darf der Flieger nun schießen. Auf irgendeine Einheit auf die er sichtlinie und reichweite hat. Hier muss man nicht 12 Zoll addieren, da seine Waffen ja nicht gegen die Schwerkraft ankämpfen müssen.
Danach fliegt der Flieger weg.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Welche Attacken sind da gemeint? Meine Schußphase ist nach der Bewegung des Gegners, dann darf der Gegner ballern.... Aber welche Attacke ist da gemeint?? Panzerschock geht ja nicht. Oder bin ich doof? Liegt hier ein Übersetzungsfehler vor? Mein Englisch ist leider nicht so gut annoyed.gif[/b]

Das bedeutet, dass der Flieger dann seine eigenen Waffen abfeuern darf - nicht mehr und nicht weniger.

Ist ja auch ein Angriff, ne Attacke was auch immer. Das ganze nennt sich ja auch Attack-Run und dürfte soz. mit Angriffsflug übersetzt werden.