Frage zu HQs und Regelfrage

OrkishWay

Aushilfspinsler
15. August 2014
10
0
4.726
Vorweg einen schönen guten morgen an alle 🙂

Dann fange ich mal an , also ich hab 2 fragen und zwar :
1.Kann man Typhus UND Abbadon im HQ spielen und gleichzeitig gelten wegen Abbadon , Auserkorne als Standart und noch dazu Seuchis zu Standart wegen Typhus ? Oder wie läuft das ?
2.Welcher Gott bzw welche Ghttps://m.youtube.com/watch?v=ottheit ist die beste bzw für Freundschaftsspiele (Im durchschnitt 200p kann aber auch mal höher gehen) usw am besten ?


Im Voraus danke an alle die sich Zeit nehmen um anzuworten 🙂 und ich hoffe ich weiss danach mehr 😉
 
Guten Morgen Orkish🙂

Zu deiner Frage 1: Ja, das geht. Die Bedingung ist ja, dass sie sich in der Armee (Kontingent) befinden und nicht, dass sie Warlord sind oder so. Also alles korrekt so.
Zu deiner 2ten Frage kann ich so aber nix sagen. Da bräuchte ich schon ein par mehr Infos. Spielbar sind die Götter alle. Obwohl 200 Punkte schon arg wenig sind für ein Warhammer Spiel.
Und was soll der Link dabei? :huh:
 
1. Ein Kombiniertes Kontingent hat zwei HQ-Slots. Wenn du willst kannst du da Abbadon UND Typhus rein packen. Wenn dieses Kontingent dein Hauptkontingent ist, dann sind Auserkorene UND Seuchenmarines Standard.

2. Das ist eine sehr seltsame Frage 😀 Prinzipiell kannst du die Anhänger jeder Gottheit spielen. Ich würde dir nur raten mindestens 500 Punkte, eher mindestens 1000 Punkte zu spielen. Vorher macht das Spiel, besonders unter 500 Punkten, überhaupt keinen Sinn 😀


MfG Artery
 
1. Wurde ja schon beantwortet

2. Wollte ich noch ergänzen: Ich glaube er meint 2k und hat einfach eine 0 vergessen 😀

Und zu der Frage, welche Gottheit die Beste für Freundschaftsspiele ist:

Ich denke das ist nicht die Stärkste Gottheit, sondern die, die DIR am besten gefällt. In Freundschaftsspielen geht es ja um Spaß und da kann man alles spielen. Also spiel einfach das, was dir am meisten Spaß macht.

Lg Sb
 
naja Khorn Kultisten mit Apostel im 30 Mob sind günstig und wenn davon nur die hälfte ankommt ist das trotzdem ein Eimer voll Würfel die du da brauchst.

Aber ich denke was Prof meint, ist das die Berserke und normalen Marines mit Khorn, freundschaftlicher sind wie 5 Seuchenmarines mit Doppel Plasma.

kann mich zu 2 nur anschließen wenn du 2.000 meintest gibt's da ne menge Möglichkeiten.
Du solltest deine "Götter-Armee" danach aussuchen was dir am meisten Spaß machen.
Alle Götter haben ihre Stärken und schwächen und Warbands/Legionen haben ihren ganz eigenen Fluff.
Entscheide dich für eine Legion oder Warband und schau dir an welche Götter da rein gehören.

Oder bau dir deine Eigene aus Göttern auf die du Lust hast.
Freundschaftlich/"power gaming" kann man glaube ich alle CSM-Listen und Götter spielen.
 
Um mal deine Fragen zu beantworten:
Du kannst Abaddon und Typhus gleichzeitig spielen, Abaddon müsste dann der Kriegsherr sein.
Und dann kannst du natürlich als Standards beispielsweise einen Trupp Auserkorene und einen Trupp Kultisten aufstellen, bei denen dir freisteht, sie in Seuchenzombies zu verwandeln oder eben nicht.
Zu deiner zweiten Frage: Meinst du 200 Punkte? Ich finde, unter 500 kann es noch nicht so richtig als Spiel bezeichnet werden. Darunter kann man natürlich einfach mal aufeinander losgehen, um Regeln zu lernen etc., aber da meiner Meinung nach das Listen schreiben auch ein großer Teil des Spiels ist und man bei 200 Punkten, wenn man nach Armeeplan geht, gerade mal zwei Kultistentrupps und ein HQ aufstellen kann, bringt das nicht viel. Und die beiden oben genannten Jungs sollte man meiner Ansicht nach nicht unter mindestens 1000 Punkte spielen.
 
Jo, ganz genau. Denn der Regeltext besagt: Wenn Abaddon dein Kriegsherr ist, gelten Auserkorene als Standard.
Bei Typhus steht: Solange Typhus Teil deiner Armee ist, kannst du Kultisten zu Seuchenzombies aufwerten, oder so ähnlich... musst du nochmal nachlesen, aber steht da recht eindeutig.
Die Kultlisten funktionieren leider nicht mehr bei allen Göttern, allerdings können Nurgle-Listen ziemlich eklig werden... Tzeentch kann man dagegen spielerisch leider fast total vergessen.