Frage zu indizierten Spielen

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.188
1.481
96.476
40
Also ich wollte mal wissen ob es verboten ist in Deutschland indizierte Spiele im Ausland zu bestellen/kaufen etc.. . Mir persönlich gehst um Resident Evil Teile, hab mich eigentlich nie dafür interesiert aber hab mir letztens Teil 0 für den GC gekauft und hab gehört das es da auch 1,2,3,4 und Code Veronica gibt aber alle außer 1 bei uns indiziert sind, udn bei 4 fehlen in Deutschland die 2 "Minispiele", also darf man sowas besitzen?
Und wo bestellt ihr sowas?
 
Nagel mich bitte nicht drauf fest, es handelt sich nur um Halbwissen, aber Spiele auf dem Index sind nicht generell verboten, sondern nur als Jugendgefährdend eingestuft. Das bedeutet, wenn du über 18 bist (was bei dir ja der Fall ist) darfst du diese Spiele besitzen. Sie dürfen halt nur für Jungendliche nicht zugänglich sein.

Hier ein Link zu deiner Frage: http://www.golem.de/0301/23709-2.html

Dieser Link bestätigt meine Vermutung. 🙂
 
uncut spiele bestell ich allgemein bei www.gamesonly.at

jaja deutschland und seine "jugendschutzgesetze" die auch erwachsene stark einschränken...genial...

hab auch schonmal ein indiziertes spiel in nem laden gekauft (lag wie ein ganz normales spiel im regal) hab erst zuhause festgestellt, dass das game in deutschland indiziert ist^^ , hab das damals meine mutter kaufen lassen weil ich erst 16 war
deutscher "jugendschutz" is fürn **sch
und trotz den strengsten gesetzen in europa laufen die bei uns am häufigsten amok...
 
Eine Indizierung bedeutet ein Werbeverbot. Das bedeutet, es darf zum Einen keine "Werbung" im landläufigen Sinne, wie Plakate, Spots, Anzeigen etc. dafür gemacht werden, zum Anderen dürfen indizierte Produkte in Läden nicht offen ausliegen, auch, wenn der Zugang zu dem Ladenlokal Jugendlichen nicht möglich ist - das Werbeverbot bezieht sich auch auf Volljährige. Daher ist Swooshs Bezeichnung als "Bückware" durchaus korrekt, bzw. "unter dem Ladentisch", wie man zu meiner Zeit auch sagte.

Sprich, als Volljähriger kann man in den Laden gehen und die Ware verlangen, und wenn der Händler die Indizierung nicht mit einem Verbot gleichsetzt (was viele effektiv tun, da der gewinnbringende Verkauf ohne (offizielle) Werbung fast unmöglich ist, es sei denn, der Kunde WEISS OHNEHIN, dass der Laden sowas führt), kann er es Dir problemlos verkaufen.

Der Besitz wiederum ist völlig unproblematisch, wobei du es Minderjährigen nicht zugänglich machen darfst, wie schon der Händler.

Der Import in Deutschland indizierter Artikel stellt mE auch kein Problem dar; wenn du es aus einem anderen EU-Land beziehst, sowieso nicht, da dort der Zoll nicht kontrolliert (mit gewissen Ausnahmen bei begründetem Verdacht auf Straftaten).
 
Das Problem ist das normalerweise der Versand von indizierten Artikeln, nicht nur von Spielen, nicht erlaubt ist, Ich habs mal mit nem Manga (Hellsing Bd. 5) gehabt, der Händler in Leverkusen wollte den nicht verschicken, obwohl gerade dort der Zoll keine Kontrollen durchführt.

Aber wie oben geschrieben, solange der Zoll nicht kontrolliert ist das kein Problem, gerade aus Österreich würde ich sagen gehen 90% aller Pakete ohne Kontrolle durch
 
jaja deutschland und seine "jugendschutzgesetze" die auch erwachsene stark einschränken...genial...
Dir ist aber schon klar, dass seit der letzten Änderung der Jugendschutzgesetze vieles für Erwachsene einfacher geworden ist, da mehr Läden Spiele ab 18 führen und die Indizierungen deutlich zurückgegangen sind?
 
Dir ist aber schon klar, dass seit der letzten Änderung der Jugendschutzgesetze vieles für Erwachsene einfacher geworden ist, da mehr Läden Spiele ab 18 führen und die Indizierungen deutlich zurückgegangen sind?

Leider sind diese ab 18 Versionen übelst verschnitten und gerade das macht es doch noch verwirrender. Ein Spiel welches ab 18 ist, ist noch lange nicht uncut und ich habe mich schon mehrere Male wirklich darüber geärgert als ich einen Titel im Kaufhaus mitgenommen habe nur um zu Hause dann festzustellen, dass ich wieder kostbare zeit im Internet nach einem uncut Patch suchen darf (HL2 Episode2 ist selbst mit uncutpatch z.B. noch verändert).
Zumindest für mich hat der Kauf von Spielen und Filmen in Deutschland endgültig ein Ende. Entweder auf Deutsch in Österreich bestellen oder gleich das englische Original importieren. Ich hatte damit bisher noch nie Probleme, Ausnahme Fallout3 aber das wurde mit dem Windows Live System sowieso versaut.
 
und trotz den strengsten gesetzen in europa laufen die bei uns am häufigsten amok...
Tschuldigung, dass ich mich hier einmische ohne was zum Thema zu sagen. Aber ich muss mal loswerden das alle Gesetzte über die in diesem Zusammenhang nachgedacht werden so dermaßen Schwachsinnig sind!
ZB: Metalldetektoren an Schulen - Man kann Schüler ach an der Bushaltestelle erschießen, Schärfere Waffengesetze - Er ist an die Waffe sowieso nicht legal gekommen. usw.
 
Schärfere Waffengesetze - Er ist an die Waffe sowieso nicht legal gekommen. usw.
Wenn sie so verschärft gewesen wären dass sein Vater hätte keine besitzen dürfen...? 😉

Trotzdem gebe ich dahingehend Recht dass jeder "Mini-Reichstagsbrand" dazu benutzt wird unsere Grundrechte weiter und noch weiter zu beschneiden...
 
Wow, das Althaus-Bild ist ja der Hammer.
Mein Lieblings-Gesetzvorschlag bislang: Waffen werden ab sofort zentral im Schützenverein gelagert, damit auch jeder, der demnächst zur Schießerei geht nicht erst eine kaufen muss sondern einfach Einbrechen kann und mehrere hundert Waffen mitnimmt. Wenigstenst Schäuble bleibt halbwegs gelassen was Gestzesänderungen angeht.
Und nu B2T.
 
Wenn sie so verschärft gewesen wären dass sein Vater hätte keine besitzen dürfen...? 😉

...dann hätte er sich womöglich illegal eine besorgt
weder waffen noch "killerspiele" sind das problem
wenn jemand wirklich jemanden anderen umbringen will geht das auch mit einem küchenmesser... eigentlich kann ja so gut wie alles als "waffe" verwendet werden.
wenn wir uns die waffen und die freiheit nehmen lassen, werden wir uns irgendwann nicht mehr gegen unterdrückung wehren können...
es war schon immer so, dass menschen sich gegenseitig umgebracht haben, ich verstehe nicht warum man heutzutage einen so großen wirbel drum macht.(nicht, dass ich es irgendwie akzeptieren will oder so, aber diese art der gewaltausübung ist ganz klar ein teil des menschen, auch in einer "modernen" geselschaft)

"Homo homini lupus est" - "Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf", sagten die Römer und meinten damit: Gewalt ist unter den Menschen unvermeidlich.

sry for off topic
 
Zuletzt bearbeitet:
Gespochen wie ein wahrer Ami...denn in Deutschland ist es ja lebengefährlich, ohne eine Waffe im Haus zu leben. Das ist schon das zweite Mal, dass mir deine Meinung etwas suspekt ist, Kreuzr1tter.Ich will dir da gar nicht reinreden, halte es aber für ein bißchen übertrieben, gleich von der Notwendigkeit der Gewalt zu sprechen (hört sich leicht nach Sozialdarwinismus an).
 
Gespochen wie ein wahrer Ami...denn in Deutschland ist es ja lebengefährlich, ohne eine Waffe im Haus zu leben. Das ist schon das zweite Mal, dass mir deine Meinung etwas suspekt ist, Kreuzr1tter.Ich will dir da gar nicht reinreden, halte es aber für ein bißchen übertrieben, gleich von der Notwendigkeit der Gewalt zu sprechen (hört sich leicht nach Sozialdarwinismus an).

ich sagte nichts von "lebensgefährlich", ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass waffen verhindern, dass man gewaltsam unterdrückt wird und sodurch (teilweise) die freiheit der bürger bewahren.
ich sprach auch nicht von der notwendigkeit der gewalt sondern von der unausweichlichkeit.

"Sozialdarwinismus" zitat wikipedia:
"Konventionelle Ansätze des Sozialdarwinismus werden mit politischem Konservatismus, Laissez-Faire, Imperialismus und Rassismus verbunden."
also du musst mir ja nicht gleich komplimente machen 😉
 
"Homo homini lupus est" - "Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf", sagten die Römer und meinten damit: Gewalt ist unter den Menschen unvermeidlich.

Das ist in mehrfacher Hinsicht falsch. Wenn Du schon die Römer (bzw. Plautus) zitierst, dann bitte vollständig: "Homo homini lupus est, non homo, quom qualis sit, non novit."
Hier bekommt die Sentenz eine gänzlich andere Bedeutung, wie unschwer zu erkennen ist. Hier geht es in erster Linie um den Erkenntnisstand, der sich freilich wunderbar als ironische Gesellschaftskritik umsetzen lässt. Hat aber mit dem von Dir ersehnten Kontext nichts zu tun.

Du zielst ja sicher auf Thomas Hobbes ab, der diese ellipsoide Form gewählt hat. Doch gerade er wollte, dass der Souverän möglichst scharfe Gesetze aufstellt, um dem Grauen Einhalt zu gebieten. Denn nur strenge Repressionen, so Hobbes, können den Menschen zwingen, sein Verhalten zu ändern. Das wiederum widerspricht Deiner Intention, da Du plädierst, auf derartige Gesetzeslagen zu verzichten.

War wohl nix. 😛