Frage zu Knetmasse...

Hallo Allerseits,

ich war vorgestern im Duisburger GW-Laden, und traf dort auf einen Miniaturenbauer, der eine graue Knetmasse benutzte, um Arme, Schultern, Köpfe usw an einer Miniatur zu testen. So wie ich es verstand, härtet diese Masse wohl nicht aus, ist aber genial um Posen usw. zu testen.

Ich vergass in meiner Begeisterung über seine Arbeiten völlig zu fragen, was das für eine Masse ist.

Hat jemand vielleicht eine Vorstellung, was das gewesen sein könnte? Für einen Tip wäre ich überaus dankbar 🙂

Lieben Gruß,

Bernd
 
lesen hilft

fimo macht mehr sinn als patafix, denn fimo kann man härten lassen und muss zum test modelliertes nicht nochmals bauen, was meist eh nicht genauso gut klappt wie zuvor...

Er will es ja anscheinend nur zum testweisen Positionieren von Bauteilen benutzen, nicht zur Erstellung von Urmodellen. Da braucht er in der Tat nix, das aushärtet, sondern eher was wie das genannte Patafix oder Bluetac.
 
lesen hilft

fimo macht mehr sinn als patafix, denn fimo kann man härten lassen und muss zum test modelliertes nicht nochmals bauen, was meist eh nicht genauso gut klappt wie zuvor...

Wie mein Vorredner sagte: Es geht um das testen von Armen, Beinen usw. Posen im Voraus sehen. Nicht Modelliermasse, dafür nehme ich Greenstuff.

Ich habe Patafix getestet, und es hat sich als ideal erwiesen. Danke nochmal für den Tip.