8. Edition Frage zu Körperlos

Beim Giftdickicht ist es eh egal, Körperlose verlieren nur durch magische Attacken LP und der Geländetest ist nicht magisch. Auch die anderen magischen Wälder haben, zumindest in meiner Erinnerung, keine magischen Attacken (man sollte sie wohl begrenzt-magische Wälder nennen) und können Körperlosen deshalb schon nichts tun.
 
Das mit Geländeschaden ist leider nicht abschließend durch die Regeln abgedeckt.

Denn die Körperlosregel besagt nur, dass körperlose Einheiten "jedes Gelände als offenes behandeln, WAS DIE BEWEGUNG angeht" (aus dem engl. übersetzt). Das bedeutet, das Geländeschaden u. U. schon berücksichtigt wird.

Andererseits heißt es, sie können nur von "Zaubern, magischen Attacken/Waffen/Effekten verwundet werden".

Dass ein Magieportal magischen Schaden macht ist unbestritten, ein "Fließendes Licht" auch.
Ob ein steinernder Wächter/Spukhaus jedoch magischen Schaden verursacht oder konventionellen physischen (Hau-Drauf)-Schaden, liegt im Ermessen der Spieler.

Knallhart abgegrenzt ist es nur dann eine magische Schadensquelle, wenn es explizit als solche deklariert wurde.
 
Denn die Körperlosregel besagt nur, dass körperlose Einheiten "jedes Gelände als offenes behandeln, WAS DIE BEWEGUNG angeht" (aus dem engl. übersetzt).

Steht im deutschen Regelbuch auch so.

Ich finde aber schon, dass das relativ eindeutig ist. Körperlose Kreaturen behandeln während der Bewegung jegliches Gelände als offenes und damit ungefährliches Gelände. Wie gesagt, geht nur um die Bewegung, sonst um nichts.
 
Richtig, bleiben die im Nebligen Moor stehen, müssen auch die damit rechnen, dass nach verpatztem Ini test einiges flöten geht.

Alles andere wird ja ignoriert, da dies aber das einzige geländestück mit einem Profilwerttest ist, würd ich doch sagen, dass davon die Einheit betroffen ist, sollte diese drin stehen bleiben.

Plänkler werden ja auch davon betroffen. Die Auswirkungen haben ja nichts mit der Bewegung zu tun.

Gruß Micha