6. Edition Frage zu Kultisten-Champion

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

Wandyr

Aushilfspinsler
25. September 2012
42
0
5.126
Ich hoffe die Frage wurde sonst noch nirgends gestellt, ansonsten sorry!
Here we go: ein Kultist im Trupp ist ja ein Champion, soweit so gut. Er kann eine Shotgun haben, das ist auch klar. Aber was ist mit der zusätzlichen Nahkampfwaffe wie der Knilch aus der Dark Vengeance-Box? Ich seh an dem Modell weder Autogun noch Autopistol - dafür hat er ne Kralle und eine Art Axt. In den Regeln der Box wird das zwar berücksichtigt, aber im neuen Codex sehe ich nichts von einem Kultisten-Champion mit 2 Nahkampfwaffen. Ist das Modell also damit nicht außerhalb von Vengenace einsetzbar?
 
Ich hab auch Ork Modelle mit 2 Äxten und dennoch zähle ich sie wenns um schiesen geht dazu.
Klar ist das ein normaler Fusssoldat wo es keinem äuffällt. Bei einem Champion etwas schlechter.
Aber stylisches Model finde ich muss nicht immer 100% passen, solange es Grob erkennbar ist.

Also nicht einen E Hammer Träger als Sturmkannone zählen lassen.
Aber wenn jemand ein geiles Reper Autokannonen Umbau an einen Terminator hat, habe ich kein Problem das ein Sturmkanone zählen zu lassen.
 
Ich hoffe die Frage wurde sonst noch nirgends gestellt, ansonsten sorry!
Here we go: ein Kultist im Trupp ist ja ein Champion, soweit so gut. Er kann eine Shotgun haben, das ist auch klar. Aber was ist mit der zusätzlichen Nahkampfwaffe wie der Knilch aus der Dark Vengeance-Box? Ich seh an dem Modell weder Autogun noch Autopistol - dafür hat er ne Kralle und eine Art Axt. In den Regeln der Box wird das zwar berücksichtigt, aber im neuen Codex sehe ich nichts von einem Kultisten-Champion mit 2 Nahkampfwaffen. Ist das Modell also damit nicht außerhalb von Vengenace einsetzbar?
Die Kultistenchampions aus Dark Vengeance sind, wie sie in der miniliste eingetragen sind, beide nach dem Codex nicht legal (und dazu noch schwächer als die legale version) ausgerüstet. 2 Nahkampfwaffen darf ein Kultchampion eigentlich nicht haben, es müsste Pistole und NKW sein und das Schrotgewehr ersetzt laut den Optionen keine waffen also müsste der Champ Pistole, NKW und Schrotgewehr haben.

Ich würde sie einfach als die nächstgelegene Codex-Legale kombination spielen. Der Codex sollte da vorgehen.
 
Naja, der Unterschied beim Bolter ist, das du den Bolter zwar abfeuern, aber danach nicht angreifen kannst, im Gegensatz zur Shotgun, nur das du jetzt noch Pistole+NKW hast, was dir im NK zu Gute kommt.

Sprich: Wenn ich mit der Shotgun baller, darf ich in derselben Runde Pistole+NKW im direkt folgenden NK nutzen? (Habe das RB grad net zur Hand und wüsste dann ad hoc auch net wo ich da guggn sollte ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenfrage: Wie hast Du im alten CSM Codex die normalen CSM im Nahkampf gespielt? Richtig mit 2 NKW ausgerüstet, weil Bolter, BP udn NKW. Wenn einer der CSM dann seinen Bolter durch einen Melter ersetzt hat, schießt (schoss) er doch auch mit dem Melter und hat im Nahkampf eine Attacke für die BP gekriegt.
So ists/ wars zumindest gedacht.
Die zusätzliche Attacke durch Nahkampfwaffe und Boltpistole ergibt eine Attacke mehr, das hat nichts mit einem Vorgang aus der Schussphase zu tun (solange man nicht Schwer oder Schnellfeuer geschossen hat).
 
Naja, der Unterschied beim Bolter ist, das du den Bolter zwar abfeuern, aber danach nicht angreifen kannst, im Gegensatz zur Shotgun, nur das du jetzt noch Pistole+NKW hast, was dir im NK zu Gute kommt.

Sprich: Wenn ich mit der Shotgun baller, darf ich in derselben Runde Pistole+NKW im direkt folgenden NK nutzen? (Habe das RB grad net zur Hand und wüsste dann ad hoc auch net wo ich da guggn sollte ^^)

Ok, jetzt zu dem Thema fällt mir noch ne Noobfrage ein, die mir auch schon länger durch den Kopf spukt (hatte lange Pause von 40k): das mit diesen Waffen, mit denen man 'nicht angreifen' darf (Chargen heißt das in meinem egnl. Regelbuch). Heißt das jetzt dass man die Bonusattacke einfach nicht bekommt wenn man zB einen Bolter hat, oder heißt das, dass man generell nicht in den Nahkampf vorrücken darf? Zweiteres würde ja naheliegen nie gemischte Einheiten zu konstruieren. Sorry, für die Anfängerfrage in diesem Fall, aber für mich kommt das im Regelbuch nicht eindeutig raus... :huh:
 
Man darf nach dem Abfeuern eines Bolters oder einer anderen Schnellfeuerwaffe nie angreifen.

Ok, aber was heißt das genau? Darf der Trupp dann trotzdem chargen und nur die mit Bolter dürfen halt nicht zuschlagen in der Runde, oder dürfen sie sich erst gar nicht zum Feind bewegen, das dann wiederum heissen würde, dass wenn auch nur ein Model seinen Bolter feuert der ganze Trupp nicht mehr angreifen darf - also auch nicht die Mitglieder mit zB einer Pistole usw. Wisst Ihr was ich meine?

Szenario 1: Trupp darf chargen, aber Figuren die ihren Bolter zuvor abgefeuert haben dürfen nicht zuschlagen in der Runde (sind aber von da an mit dem Trupp in den Nahkampf verwickelt)
Szenario 2: Trupp darf chargen, aber Figuren die ihren Bolter zuvor abgefeuert haben bekommen keine Bonusattacke für's Chargen (vermutlich die falscheste Variante)
Szenario 3: Trupp darf überhaupt keinen Nahkampf starten bzw. nicht chargen und muss nach der Schussphase stehenbeiben wenn eine Figur einen Bolter geschossen hat

Sorry für den kleinen Exkurs... 😎
 
So bald einer im Trupp ne schwere Waffe, Schnellfeuerwaffe oder Salvowaffe abfeuert, kann niemand angreifen, egal wer mit was (nicht) geschossen hat


bzgl. meiner Regelfrage zum Shotgun Champ: Hat sich allem Anschein erledigt, vllt hing noch ein altes Regelfragment im Hirn, aber im RB habe ich auch keinen Hinweis darauf gefunden, das er die Bonusattacke für abgibt, ergo: 2+1 Attacken im Angriff für den Shotgun Sheriff :bounce:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja nicht das Problem der Konformität, die drei Waffen hat meiner ja schon von Haus auf 😀 (Skavvie-Gangleader mit Shotgun, Autopistol + Schwert)

Die Frage war halt gewesen ob er die Pistole mit der NKW im NK benutzen kann, wenn er die Schrotflinte in der Schußphase benutzt, und da ich im RB nix gegenteiliges gefunden hab, geht's allem anschein nach. In irgendeiner Edition (oder vllt auch einem anderen GW System) musste man in der ersten Runde nämlich die Flinte nehmen bevor man wechseln konnte, zumindest so in etwa hat sich das mal bei mir in der Hirnrinde verankert 🤔