Frage zu LoW Transportern

Nightghost

Erwählter
19. Januar 2011
595
0
8.511
Grüße,

in Ammiland wird bei den Imps ja relativ oft ein Stormlord ( der mit dem Gattlingbolter ) gespielt, weil man dort die anfälligen Waffenteams unterbringen kann und diese immernoch drauß schießen können.

Mich würde mal interessieren, ob es für unsere Grünlinge nicht vielleicht einen offen geltenden Transporter gibt, in dem man Boyz transportieren kann und gleichzeitig nach dem Aussteigen angreifen kann. Ich spiele seid Jahren einen Heizakult ( begonnen hat meine Liebe zu den Speedfreakz mit dem Armageddon Kodex ) . Nun überlege ich, ob es nicht fluffig und auch irgendwie passend wäre, so ein Fahrzeug in eine normale 2000 Punkte Liste zu bauen.

Wir spielen im Normalfall nur B&B und mit Superheavies und Forgeworld hat keiner Probleme, solang man es nicht zu weit treibt. Daher meine Frage, ob es einen passenden Transporter gibt, weil mir leider nicht die FW Bücher oder das Apobuch zur Verfügung steht.

mfg
 
@ da Luke Ich merke immer wieder, das ich zu wenig von allem habe 🙁 Ich hab 2 Kampfpanzaz ... sollten eig mehr sein, ich weiß 😉 Aber irgendwie habe ich gerade das Bedürfniss, das die Panzaz auch ne Nummer größer sein dürfen 😉 Nen Stompa hab ich nun schon paar mal verwendet, aber der ist ja ehr Shooty.

@Hummelman Danke 🙂 Mit Glück kann ich das FW Imperial Armour 2013 bekommen. Das wäre ja das relevante Buch, oder ?

Edit :

Aber mal als Frage, denkt ihr, das würde Sinn machen, einen großen Transporter zu spielen ? Gut aussehen tut es bestimmt 😀 aber die Frage wäre halt, ob sich die Mühe denn lohnt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Squiggoths wären das, was du suchst. Sind ab einer gewissen Größe superheavy, können Infantrie transportieren und gelten für Transportbelange als offen.
Nachteile wären, dass sie meiner Meinung nach für ihre Punkte nicht sonderlich gut sind (zumindest der normale und der große, zum gigantischen weiß ich grad die Regeln nicht) und natürlich, dass das nicht so zu den Speedfreaks passt, sondern eben eher Snakebites.
 
den garg. Squiggoth kann ich empfehlen. Geht zwar mMn im direkten Vergleich zu anderen Superheavies unter aber schon alleine der Gesichtsausdruck des Gegners ist es wert ihn zu stellen 🙂

falls er dann im Nahkampf noch zum zuschlagen/stampfen kommt ist er auch nicht zu unterschätzen 😉


Im IA "Kastorel Novem" steht, man kann den Squiggoth mit Skalk Bluetoof spielen. Der ist zwar nicht so pralle, gibt aber für 600 Pkt nen garg. Squiggoth und nen Trupp Nobz. Obendrauf gibt's nen Trupp Lootas als Standard die man gleich reinsetzen kann und auch gut was wegballern.


Zum Fluff: Man kann auch den ganzen Heizakult an Snikebites angelehnt spielen. Sind dann halt einfach Wildschweine anstelle von Bikes 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hummelman Danke 🙂 Mit Glück kann ich das FW Imperial Armour 2013 bekommen. Das wäre ja das relevante Buch, oder ?
Jepp, das ist das relevante Buch. Aber freu dich nicht zu früh:
- Battle Fortress-Tanks nehmen 30 Orks mit und sind offene Superheavies. Die kriegen also nen Abzug auf der Schadenstabelle
- Kill Tanks nehmen 12 Orks mit und haben die Sonderregel "Tank Riders". Die ist es, die ich meinte: in Bezug auf die transportierten Orks gilt ein Kill Tank als offen, für alle anderen Belange nicht. Vom Fluff her ist es so, dass die Orks einfach aufspringen und sich irgendwo am Panzer außen festhalten und im Ziel einfach loslassen.

Die Teile nur als Transporter zu spielen halte ich für wenig sinnvoll. Dafür reicht n normaler Battle Wagon aus - 20 Orks rein und ab an die Front. Kill Tanks und Battle Fortresses haben Zugriff auf ein enormes Waffenarsenal! Zeug, was die besten Codexwummen alt aussehen lässt...das sollte man nutzen.