7. Edition Frage zu magischen Waffen

no_subject

Aushilfspinsler
24. März 2007
17
0
4.766
Hi,

ich spiele seit neustem Echsenmenschen und hätte da mal eine Frage:

Ich habe ein magisches Schwert das dem Träger eine bestimmte Sonderfähigkeit verleiht. Dabei steht dort, dass der "Träger dieser Klinge" diesen Bonus erhält.
Wenn ich meinem Char. nun eine zweite magische Waffe geben zB S+1 und bestimme das er mit dieser kämpft, bekommt er dann beide Boni?

Normalerweise kann man ja die Effekte von zwei magischen Waffen nicht addieren aber in diesem Fall erhält der Char. ja durch das tragen die Sonderfähigkeit und keinen direkten Boni?

Weiter würde ich gern wissen ob die beiden Schwerter dann als 2 Handwaffen zählen, also nochmal AT+1 verleihen?

Danke für eure Hilfe 🙂
 
Charaktermodelle dürfen grundsätzlich nur maximal einen Gegenstand aus jeder Kategorie magischer Gegenstände erhalten, zwei magische Waffen geht also schon mal nicht.

Außerdem muss ein Charaktermodell, das eine magische Waffe trägt, auch immer ausschließlich mit dieser kämpfen (außer Bretonen, die dürfen im Angriff ihre Lanzen verwenden), eine nicht-magische zweite Handwaffe ist damit auch nicht erlaubt.
 
Ok danke. Das heißt das ich auch nicht eine magische Waffe mit der zusätlichen Handwaffe kombinieren kann um +1AT zu erhalten?
Exakt.

Das ist grundsätzlich nicht erlaubt, es gibt aber Paare magischer Waffen, die sind in den jeweiligen Armeebüchern wie eine einzelne magische Waffe beschrieben (z.B. magische Kampftänzerwaffen bei den Waldelfen oder Khorgors Äxte bei den Tiermenschen).
 
Richtig.

Wenn nichts in der Sonderregel der magischen Waffe steht, dann ist es weder eine Handwaffe, noch Hellebarde etc.

Es gibt Magische Waffen da steht im Text halt noch drin

Zweihandwaffe. Erlaubt blabliblub

Dann zählt die Magische Waffe als Zweihandwaffe und hat die Sonderregeln, dieser. Also zuletzt Zuschlagen und +2 Stärke, zwei Hände zum führen.

Eine Handwaffe hat halt andere Sonderregel, wie schon erwähnt wurde. Also müsste halt bei der Magischen Waffe dabei stehen, dass es eine Handwaffe ist. Sonst gibt es nur die Boni aus dem Text.
 
Aber muss bei einer Magischen Waffe die eine Zweihandwaffe ist nicht dabei stehen das sie +2 Stärke gibt und zuletzt zuschlägt? Sonst ist es einfachnur eine Waffe die mit zwei Händen geführt werden muss.

Sonst würde ja auch nicht immer dabei stehen das die magsiche Lanze X +2 Stärke im Angriff gibt, weil das tun Lanzen ja immer.
 
Aber muss bei einer Magischen Waffe die eine Zweihandwaffe ist nicht dabei stehen das sie +2 Stärke gibt und zuletzt zuschlägt? Sonst ist es einfachnur eine Waffe die mit zwei Händen geführt werden muss.
Nein, dann muss bei ihr stehen "beidhändig" bzw. "sie muss beidhändig geführt werden". Der Begriff "Zweihandwaffe" (engl. great weapon) beschreibt eindeutig genau das, eine Zweihandwaffe (welche die Regeln hat +2S zu geben, beidhändig zu sein und zuletzt zuzuschlagen).
Sonst würde ja auch nicht immer dabei stehen das die magsiche Lanze X +2 Stärke im Angriff gibt, weil das tun Lanzen ja immer.
Steht ja auch nicht immer dabei. Du hast wohl ins Bretonenbuch geguckt, wo dies bei jeder der 3 Lanzen erwähnt wird. In den neuen Armeebüchern ist dies aber zum Beispiel auch nicht mehr der Fall und es steht nur noch da: "Lance. blablabla"
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap bei Bretonen war das glaub ich auch noch recht neu. Das man in Magischen Gegenständen, Waffensonderregeln anbringt.

Das neue Armeebuch der Dunkelfen zeigt das eindeutig. Dort steht nur Zweihandwaffe und noch was dazu =) als magischer Gegenstand.

Bei Bretonen war das glaub ich mit das erstemal so stark aufgetaucht. Vorallem war es wegen ihrer Sonderregel wichtig, dass sie immer Lanzen im Angriff benutzen und dann ihre Waffe wechseln durften. Weswegen es dort auch sehr wichtig war. Das +2 Stärke, sollte es nur nochmal deutlich machen. Obwohl ... da ja einige auch wieder andere Dinge reingelesen haben 😛