Frage zu Mechsoros

Tom-y

Erwählter
16. November 2008
518
0
10.436
Grüße,
ich habe früher gerne eine Mechsoroarmee gespielt, quasi Rhinorush.
Nun Frage ich mich, ob diese Listen noch spielbar sind, mir macht der Nahkampf grosse Sorgen, da die Gegner doch ziemlich schnell im Nahkampf sind und ich nicht weiss wie ich das erfolgreich kontern kann.
Gerade Masseorks und Tyras bereiten mir Sorgen.
Hat jemand Tipps für mich?
 
Gerade Mechsoros sollten damit am besten klar kommen.
Mit Rhinos sind sie gut geschützt, bis Du mit ihnen attackieren willst.
2 Flamer in jeden Trupp (vielleicht sogar einen schweren) und gegen Büchsen den Glaubensakt, werden bei Deinen Gegnern ihren Tribut fordern.
Nur wirst Du wohl Schwierigkeiten bekommen den Nahkampf gänzlich zu verhindern.
Da kannst Du Deine Truppen entweder furchtlos machen und einen Kontercharge mit Celestias und Glaubenspunkten starten, oder den Opfertrupp verlohren geben und die überlebenden Feinde wegflammen.

So würde ich das machen.

Du könntest natürlich auch Dämonenjäger als Kontertruppen mit in die Armee aufnehmen.

Grüsse
Daniel
 
Moinsen!

Tyraniden sind nicht so das grosse Problem; im Fernkampf kommen die Viecher gegen Fahrzeuge kaum zu Rande (gut, Neurofexe sind immer noch eklig, aber irgendwas ist ja immer). Und die kleinen Bestien kriegen Panzer auch nicht kaputt. Also relativ gute Voraussetzungen, sich günstig zu positionieren. Nebenbei natürlich Synapsen aus dem Weg räumen. Ausserdem sind leere Rhinos auch super Missionszielschocker (setzt natürlich fehlende Synapsen voraus; mit nem MW von 5 rennen Ganten schnell mal weg vom Marker).

Masseorks sind natürlich ein anderes Kaliber. Lootas knallen einem schön die Rhinos kaputt, während der Rest der grünen Horde furchtlos nach vorne stürmt. Exorzisten sind hierbei auch denkbar nutzlos. Eventuell das Prinzip der räumlichen Überlegenheit nutzen und sich auf eine Flanke konzentrieren. Problem hierbei ist natürlich, dass die andere Hälfte vom Tisch dem Ork gehört. Egal, welche Mission man spielt; Masseorks sind einfach ein schlechtes Matchup für Mech-Soros. 150+ Grünlinge (abhängig von den gespielten Punkten) ist eben ne gewaltige Hausnummer. Das läuft eher auf Schadensbegrenzung hinaus.
 
Also wenn Ihr nun schon über Massen klagt mit euren ganzen Flamerschablonen, dann möchte ich erstmal andere sehen die nicht so viele Flamer haben/mitbekommen. Und wenn ich es schaffe mit 5 GK nen 20er Trupp Orks in die Flucht zu ballern, dann werdet Ihr es mit doppelt so vielen Schwestern wohl auch schaffen, einen 30er in die Flucht zu ballern. 😛

Gruss

Heiko
 
Möcht ich sehn wie man mit 5 Sturmboltern 30 orks in die Flucht ballert, du müsstest 20 orks töten damit sie nimmer furchtlos sind und nen mw von 10 haben!
Ich glaube er meint 5 Knight mir Erlöserflammenwerfer (und sagt er auch 20er Trupp Orks nicht 30). ich zumindest gehe nie ohne Erlöser aus dem Haus. Das sind dann 6 Knights mit 2 Erlösern für 196 Punkte. Damit lege ich 2 Schablonen an (sind dann so ca so im Schnitt 12-18 drunter) und damit legst DU knapp 10+. Danach noch die 4 Sturmbolter und ab in den Nahkampf .

Also Sorospieler mit Rhino ranfahren, aussteigen, 2 Flammenwerfer und 8 Bolter auf Schnellfeuer .. das tut auch Orks weh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Mech Soros sind noch Spielbar.
Allerdings brauch es gegen die von dir eben benannten gegner durchaus ein weing taktisches Geschick.
Einfach einen Trupp vor Orks rauswerfen, die dann einen lumpigen Trupp zur Flucht bewegen, aber im Umkehrschluss von doppelt so vielen Orks überrand werden, ist ne Punkte verschwendung.
Wichtig gegen Orks: Nimm Ihnen Ihre Geschwindigkeit in vorm der Pick Ups. Das ist das was dir das Genick bricht. Schnelle orks die schnell bei dir sind. Hier kommen die Exorzisten zum Tragen.
Masse Orks brennt man gemütlich von außen nach Innen mit schwerem Flammern weg. Stichwort Immolatoren! Denn Masse heißt auch unbeweglich.
Bei einer Mischung von Masse und Pick Ups wirds natürlich brenzlig, da ist ordenliche Zielwahl und positionieren der Flammenwerfer oberstes Gebot.
Gegen Tyras haben Soros eignedlich keine Probleme. Einzig Symbionten lastige Listen machen ihnen schwer zu schaffen, aber da kann man sich schlecht drauf einstellen.
Normalen Gantenkram = egal, Bolter erledigt. Dicke Dinger = Bolter mit GP erledigt.

Aber mit Fahrzeugen kann man da schon ganz gut drauf reagieren und seine soros an die Positionen bringen wo man sie brauch.
 
Tankgirls (Nicht Mechsoros! 😉) sind auf jeden Fall spielbar, davon ist auszugehen.

Gegen Orks hat es derzeit noch jeder Gegner schwer, würde ich behaupten. Aber mit der Zeit werden sich die Armeen wahrscheinlich (gerade durch die Orks) noch ein wenige ändern und schablonenlastiger werden. Muss man auch bei HJ mal schauen, wie man noch mehr schablonen reinbekommt. hübschen Lanzenschlag recht mittig? ^^
Imps mit Raks? Oder Inq-gards mit Granatwerfern? Na mal gucken.

Was auch (oder gerade) für Tangirls interessant wird sind die neuen Imps. Je nachdem wie waffenstarrend & spielstark die werden, wird man sich überlegen müssen ob Tankgirls oder der Marsh of the Martyrs (Massenfußlatscher 😉) besser ist (denk ich).