Frage zu Modellbauwasser

Ich benutz den Thread einfach mal dreisterweise :geil:

Ich würde gerne paar Tümpel als Gelände anlegen (für Tyranidenbrutschleimpools und Krokosümpfe), da wollte ich mal fragen welches von den Vallejo Modellbauwässerchen das richtige wäre

Da gibbet ja einmal das "Transparent" (kann man sicherlich auch mit Inks dann entsprechend einfärben oder? 🙂) und "Still Water" (die ja bekanntlich tief sind 😀)
Die anderen Water Effects sind ja bläulich bzw Schäumig, darum habe ich mir diese zwei ins Auge gefasst (Aua! 😛irate2🙂 und würd mich über Tipps freuen :friends:


Wie darf ich mir das eigentlich vorstellen? Ist das so eine gelige Masse die nach einer bestimmten Zeitspanne anfängt auszuhärten oder ist es so ne Pulvermasse zum anrühren? Laut dem Thread befürchte ich ersteres! 😛h34r:
 
Also wie Sahne? 🙄

Wie schaut's denn aus wenn ich so "Blubberblasen" oder eine "Explosion" im Wasser (z. B. weil da gerade was aus dem Wasser kommt! :shock1🙂 rein machen möchte?

Geht das auch mit dem Stillen Wasser oder wird das nach der Aushärtung ziemlich glatt?

Und was ist mit Bluteffekten? :rock: (Das z. B. von einer Schnauze oder einer Waffe runtertröpfelt)
 
Hm, zu dick könnte sein, obwohl an vielen Stellen zu lesen ist, daß man das bis zu 5mm dick gießen kann. Ich bin mal gespannt, ob ich das Zeug noch komplett entfernen kann, ohne die Schilfbüschel am Seeufer gleich mit zu entfernen :lol:
Danach gieße ich es nochmal in mehreren ganz dünnen schichten.
Ist es eigentlich sinnvoll , das Still Water mit einem Pinsel zu verteilen oder ist das eher contraproduktiv?
 
Kann dir auch noch als Alternative empfehlen, Silikon aus dem Baumarkt zu nehmen... das Stinkt zwar wie die Pest, aber ich finde den Effekt sehr schön... Hier mal mein erster Versuch (das Bild vom Strand):
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=171083
Und die Anleitung, nach der ich gearbeitet habe:
http://www.modellversium.de/tipps/3-nuetzliches-aus-dem-alltag/69-.html
Wie du siehst, wird nicht das Wasser, sondern der Boden, der drunter liegt angemalt... damit kannst du verdammt geile Effekte und Übergänge generieren
 
Ein ähnliches Silikon-Tut habe ich auch schon mal gesehen.
Gestern abend hatte sich fast das gesamte Wasser abgelöst und die Risse waren enorm. Ich konnte alle sentfernen und nur ein kleines Schilfbüschel mußte ich neu kleben. Ich habe den See nochmal mit Wasser ausgegossen, aber diesesmal wesentlich dünner, aber heute Morgen mußte ich leider feststellen, daß sich am Rand und speziell um die Schilfbüschel herum wieder kleine Risse bilden und sich das Wasser ablöst.
Ich habe ja noch den Verdacht, daß es an der rauhen Oberfläche liegt. Wenn es heute Abend wieder so katastrophal aussieht, wie gestern, dann pinsele ich die Oberfläche vorher mit transparentem Acrylmedium ein, bevor ich wieder Modellbauwasser darauf verteile.