Frage zu Multiple Zielerfassung

basti22

Testspieler
02. April 2013
144
11
6.836
Huhu,

hab mal eine frage zu dem System und zwar steht ja im Codex: Kann auf ein anderes Ziel als seine Einheit schießen.

Frage 1. was ist wenn die einheit aus 4 Krisis besteht und 2 von denen haben Multiple Zielerfassung, bedeutet das auch das die erten 2 auf ein ziel schießen können, dann einer noch auf ein 2. ziel und der letzte auf ein 3. ziel?
Frage 2. wie ist das bei einem Sturmflu? Da ein sturmflut ja nur sich als Einheit hat kann er ja nicht auf ein anderes Ziel als seine Einheit schießen. Es bedeutet ja nicht das wenn der Sturmflut Multiple Zielerfassung und 2 Waffen hat, dass die Waffe A auf Ziel A schießen darf und Waffe B auf Ziel B oder?

Gruß

Basti
 
Zu Frage 1: genau richtig, du könntest die beiden ohne Multiple auch auf ein Ziel und die beiden mit Multiple zusammen auf ein weiteres Ziel schiesen lassen.
Zu Frage 2: Der Riptide kann Drohnen erhalten wodurch in dem Fall dann die Multiple erst wirken würde. Da man Drohnen aber auf Grund des Testens wegen 25% Verluste eher nicht mitnehmen sollte kann man die Multiple auch ZUhaus lassen. Weitere Option wäre ein angeschlossenes Charaktermodell, da kann der Riptide dann auch auf eine andere EInheit schießen wie der Char.
 
Frage 1: Genau. Jeder Krisis mit Multiple Zielerfassung darf ein Ziel fehlen. In dem Fall wäre es also. Krisis A und B schießen auf ein Ziel, Krisis C mit Multiple Zielerfassung darf ein anderes Ziel wählen und Krisis D ebenfalls mit Multiple Zielerfassung darf nochmal ein separates Ziel wählen.
Also Gesamt darfst du drei Feinde beschießen.

Frage 2: Ein Sturmflut ist aber keine Einheit aus einem Modell. Immerhin darf er Schild-Raketendrohnen haben. In dem Fall, das er dort Multiple Zielerfassung wählt, darf er halt ein anderes Ziel wählen. Ein Sturmflut alleine mit Multiple Zielerfassung bringt rein gar nichts. Der Sturmflut selbst muss immer das gleich Ziel beschießen.
 
Ein Sturmflut alleine mit Multiple Zielerfassung bringt rein gar nichts.
So auch nicht ganz richtig. Man kann durchaus planen, ihm einen Commander anzuschließen, der selbst keine MZE hat (BCM oder einfach volle Slots), um vom Schutz zu profitieren und da kann es gut sein, die MZE auf den Sturmflut auszulagern.
 
So auch nicht ganz richtig. Man kann durchaus planen, ihm einen Commander anzuschließen, der selbst keine MZE hat (BCM oder einfach volle Slots), um vom Schutz zu profitieren und da kann es gut sein, die MZE auf den Sturmflut auszulagern.

Darf man denn überhaupt einen Commander einem Riptide anschließend? Weil lt. Regelbuch S. 43 oben dürfen sich UCM´s keinen Einheiten anschließen, welche immer nur aus einem Modell bestehen?
 
Keine Ahnung, fange gerade erst mit Tau an und beschäftige mich erst jetzt damit 🙂 Ich denke mal eher, dass sich das auf die Zusammensetzung der einzelnen Einheiten bezieht. Beim Riptide heißt es 1 Sturmflut... beim Späherteam 4 Späher usw. Aber vielleicht hat noch jemand weitere Informationen?

Edit: Ja, auch zu langsam :happy:
 
Zuletzt bearbeitet: