6. Edition Frage zu neuer Armee

Grishnak

Blisterschnorrer
16. Juli 2004
371
0
8.631
58
Ich bin am Überlegen, ob ich nicht eine Zwergenarmee aufbauen soll, da ich grad ein Tauschangebot für meine letzte 40k Armee habe. Ich könnte folgendes bekommen :

1 König
20 Krieger mit Zweihandäxten*
20 Krieger mit Handwaffen*
20 Krieger mit Handwaffen*
20 Armbrustschützen
10 Berkwerker
12 Slayer
3 Kanonen
1 Steinschleuder

Jetzt ist die grosse Frage, was ich noch dazu brauche. Dreimal Klankrieger erscheint mir etwas viel, oder ? Dafür sehe ich keine Langbärte, Hammerträger, Eisenbrecher, Grenzläufer, Orgelkanonen, Speerschleudern. Die fehlenden Charaktermodelle sind ja nicht das Problem, die sind gleich beschafft, auch wenn ich noch keinen Plan habe, welche ich da brauche. Potentiell wohl auf jeden Fall einen Runenschmied und einen Thain als AST...

Was meint Ihr ?
 
ok, was brauchst du noch.
klappern wir mal ab was es noch gibt.

Runenamboß: der wird nach den neuen Regeln wohl in Spielen ab 2k recht oft eingesetzt werden. Ich hab einen, und hab es nie bereut obwohl ich ihn bisher (nach alten R) nur 2 Mal eingesetzt habe - denn er ist ein super Modell.

Charakter: also ein Thain/AST und ein Runenschmied sind fast immer Pflicht. Ansonsten könntest du dir einen Meistermaschinisten zulegen; Slayer-Chars sind sehr selten in normalen Armeen unterwegs.

Kern:
- Die Klankrieger sind schon stark und relativ preiswert. Du kannst sie ja problemlos als Langbärte nehmen - so anders sehen die Umbausätze von GW jetzt auch nicht aus. Oder machs wie ich und stell dir ein paar alte Langbärte in die Front und normale Klanis dahinter. Außerdem kannst du sie noch als Grenzläufer verwenden.
- die Armbrustschützen sind nach dem neuen AB wohl die dominierenden Schützen - Musketen sind nun zu teuer für das was sie können. das passt schon mit den 20 Stk. Vielleicht holste dir später noch ein paar Musketenschützen oder so.

Elite:
also die Bergwerker sind doch recht nützlich (mit Amboß sogar sehr); die Slayer eher geschmackssache.
na gut, die Auswahl an Kriegsmaschinen ist nicht grade optimal. 3 Kanonen sind zwar Klasse, aber nehmen 3 Slots weg und kosten ne Menge Puntke. Also da müsstest du dir noch 2 Stück kaufen.
Und was auch gar nicht dabei ist, ist ein regiment starke Infantrie, Eisenbrecher oder Hammerträger (wobei Hammerträger jetzt zu bevorzugen sind - dafür lassen sich Eisenbrecher schnell und einfach bemalen). Das würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, da grade diese Infantrie den Rückhalt deiner Armee bilden wird.

Selten:
hier fehlt natürlich alles😉
Flammenkanone sieht man selten, und Orgelkanone und Gyrokopter haben beide ihre Vorteile. Ich setz persönlich lieber nen Gyro ein, manchen gefällt er gar nicht.


also mein Fazit:
du wirst etwa noch 120 Euro investieren müssen und dir davon folgendes kaufen, dann haste eine sehr solide Armee:

Thain & Runenschmied
16 Hammerträger oder Eisenbrecher (mit Kommando)
2 Speerschleudern
Gyro und/oder Orgelkanone
 
Originally posted by Jaq Draco@27. Jan 2006 - 18:17
Soll ich dir eine meiner 2000 pts Zwergenarmeen zeigen? Was willste spielen, Beschuss oder Nahkampf? Ich denke sie werden dir gefallen!
Laß sehen ! Also ich spiele momentan Vampire und Orks&Goblins. Die Grünhäute fang ich aber grad erst an, konvertiere die Boyz von 40k. Das wird ne Spaßarmee, also nicht ausgemaxed bis zum Geht-nicht-mehr. Was fehlt mir da noch, welcher Aspekt ist noch nicht abgedeckt ? Hit & Run wird wohl nichts mit Zwergen. Kriegsmaschinen haben die Grünen auch. Halt nicht sehr zuverlässig. Mir fallen spontan drei Sachen ein, die ich mit meinen beiden Armeen kaum habe : Schützen, die auch mal was treffen (Vampire schiessen garnicht, Bögen bei Orks kann man vergessen). Bergwerker - tunneln können die anderen auch nicht. Und die Stumpenz sind zuverlässig, weil superhohe Moral und gute Rüstung. Was würde da passen ? Gunline, ein paar gute Kriegsmaschinen, Bergwerker ?

Btw, der Deal ist nichts geworden, von daher hab ich hoffentlich bald sowas wie freie Wahl bei Truppentypen ...
 
Schau dir folgende Armeeliste an. Sie beinhaltet den Runenamboss, sehr mächtig geworden! Harte Kriegsmaschinen, Schützen, Bergwerker und sogar noch Slayer.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Runelord @ 413 Pts
    General; Gromril Armour; Shield
    #Anvil of Doom [0]
    Runic Armour [45]
        Rune of Preservation
        Rune of Resistance
        Rune of Stone
    Runic Talisman [50]
        Rune of Spellbreaking (x2)
    2 Dwarf Guards @ [0] Pts

1 Master Engineer @ 79 Pts
    Great Weapon; Gromril Armour
    Runic Armour [5]
        Rune of Stone

1 Master Engineer @ 79 Pts
    Great Weapon; Gromril Armour
    Runic Armour [5]
        Rune of Stone

10 Quarrellers @ 120 Pts
    Crossbow; Light Armour; Shield

10 Thunderers @ 150 Pts
    Dwarf Handgun; Light Armour; Shield

10 Thunderers @ 150 Pts
    Dwarf Handgun; Light Armour; Shield

13 Troll Slayers @ 233 Pts
    Standard
    3 Giant Slayer @ [78] Pts

13 Miners @ 199 Pts
    Great Weapon; Heavy Armour; Standard
    1 Prospector @ [35] Pts
          Steamdrill

1 Grudge Thrower @ 120 Pts
    Engineer
    Engineering Runes [25]
        Rune of Accuracy
    1 Engineer @ [15] Pts
          Light Armour
    3 Crew @ [0] Pts
          Light Armour

1 Bolt Thrower @ 110 Pts
    Engineer
    Engineering Runes [50]
        Rune of Burning
        Rune of Penetrating
        Valiant Rune
    1 Engineer @ [15] Pts
          Light Armour
    3 Crew @ [0] Pts
          Light Armour

1 Bolt Thrower @ 105 Pts
    Engineer
    Engineering Runes [45]
        Rune of Penetrating
        Valiant Rune
    1 Engineer @ [15] Pts
          Light Armour
    3 Crew @ [0] Pts
          Light Armour

1 Organ Gun @ 120 Pts
    Dwarf Misfire Chart
    3 Crew @ [0] Pts
          Light Armour

1 Organ Gun @ 120 Pts
    Dwarf Misfire Chart
    3 Crew @ [0] Pts
          Light Armour


Dispel Pool: 7
Casting Pool: 2
Models in Army: 88
Total Army Cost: 1998
[/b]