2. Edition Frage zu räuberischen Endloszaubern

Slevin

Codexleser
10. Februar 2020
347
179
4.044
Hätte mal ne Frage zu den räuberischen Endloszaubern?
Wann und wie kann ein Gegner diese übernehmen und wo finde ich die Regeln dazu?

Kann ich mit einem Lord of Change meinen räuberischen Endloszauber einsetzen und ihn im gleichen Zug durch seine Fähigkeit auflösen, ohne meinem Gegner die Chance zu geben diesen zu übernehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich sollte nichts dagegen sprechen, solange sich der Zauber noch innerhalb von 18' um den Vogel befindet.

Ist halt die Frage, ob es all zu viele Endloszauber gibt, bei denen sich das dann auch lohnt oder ob man nicht mit normalen Zaubern mehr erreicht, wenn die Wirkung eh nur einmal eintritt.
 
Hi,

auch wenn sich das zukünftig ändern wird nochmal ein kurze Frage nach meinen ersten Testspielen.

Es geht um räuberische Endless Spells. Verstehe ich das richtig, dass ich den zwar beschwören und bei vielen auch direkt bewegen kann, mein Gegener den in seiner Runde aber auch bewegen kann und ggfs. dann sogar gegen mich einsetzen?

Ich sehe relative viele Turnierlisten die mehrere Endless Spells einsetzen, auch räuberische.

Ich sehe da ehrlich gesagt den Sinn noch nicht so ganz, wenn ich z.B. dem Malevolent Moon einsetze, dafür Punkte bezahle und der dann entweder schnell gebannt oder im schlimmsten Fall gegen mich eingesetzt wird???

Danke schonmal für die Antworten.
 
Bitte um Korrektur falls falsch.
In der Regel darf derjenige, der das Ding beschwört, direkt den Endloszauber bewegen und die Effekte davon abhandeln.
In jeder weiteren Runde (also 1 Runde = jeder Spieler hat 1 Zug) bewegt derjenige den Zauber, der als 2. dran ist. Kann auch dein Gegner sein. Und sollte der Zauber nichts Gegenteiliges besagen, trifft er auch deine eigenen Einheiten.
 
Des, was Ashmodia sagt.

Bzgl. Turnierlisten und Endless Spells kommt es sehr auf die Fraktion und den Spell als solchen an. Bestimmte wie z.B. die Purple Sun wirst du wenig sehen (und spontan vmtl. auch den Moon). Andere, wie Geminids, Palisaden, den Kelch der Flesh Eater, Spells der Bonereaper, etc. schon eher. Des kann dann daran liegen, dass der Spell
  • weit weg gecastet werden kann und sich nur wenig bewegt (Geminids, Palisaden)
  • sich gar nicht bewegt (Vortex der Skaven, der Komet der Eternals)
  • sich vorhersehbar/nur in eine Richtung bewegt (Pendelum)
  • deiner Armee keinen Schaden zufügt (Scuttletide)
  • nur von dir kontrolliert werden kann (Bound Spells der Seraphon oder Bonereaper)
  • der Initialschaden groß genug ist, ums zu riskieren, dass er gegen dich genutzt wird (Daemonrift)
 
Ja genau.. Ich nehm auch gerne noch den Emerald lifeswarm mit wenn ich ne Armee hab, in der jeder LP Teuer ist... Stormcasts zum Beispiel. Evtl heilt der sich dann auch ein paar Goblins. Das ist dann Pech.
Faktisch ist es bei Aos so, das durch das kaufen von mehreren Modellen, die auch gerne recht teuer werden, so daß auch mal 50 oder 60 Punkte über bleiben. Die kann man dann in einen Befehlspunkt stecken oder auch in nen Endloszauber. Ob man den dann zieht oder nicht ist nur halbwichtig.