Frage zu Regelbuch und Legionen von Mittelerde

1. Das große Regelbuch ist nicht ganz vollstädig, denn es fehlen die Armeen der Toten.

2. Ich denke nicht, das in der Erweiterung alle Profildaten enthalten sind, aber zumindest von den neuen Einheiten, wie du unten sehen kannst.


Zitat, GW

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hinweis: Die auf Seite 4 des Werkes angekündigten Profildaten bereits veröffentlichter Krieger und Helden werden aus technischen Gründen erst im Laufe der ersten Augusthälfte bereitgestellt werden können. Behalte hierzu bitte die News im Auge! [/b]


Gruß, daoage
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja, GW hat angekündigt alle Profilwerte auf ihrer Webseite zu veröffentlichen (da bin ich ja mal gespannt huh.gif ). [/b]
Oh, oh! Dann kommen bestimmt bald auch die Regeln als "Living Rulebook" zum Download (wie bei Necromunda, Inquisitor, Gothic, Mortheim) und dann ist der Weg in die Katakomben der Specialist-Games nicht mehr weit... Das Abstellgleis naht... Aaaarrrghh!

Nee, ich will den Teufel lieber nicht an die Wand malen. Den letzten Ankündigungen und Gerüchten zufolge erwarten uns ja noch eine Menge Neuerscheinungen (Korsaren von Umbar, Schwarze Númenorer, Drúadan...), also lieber nicht schwarz sehen.
 
Naja wenn die die Pauf ihre Seite stellen wäre das schon gut, ansonsten muss ich mir mal das große Regelbuch zulegen.

Zu den Armen der Toten, meinst du den König + Krieger der Toten? wenn ja die setehen im Mini Regelbuch drin.
Was ist denn sonst noch so im großen das im kleinen fehlt??

Ach ja gibts igrendwo ne Liste welche Profile sich geändert haben? Denn ich besitze alle alten Regelbücher + Erweiterungsbücher, vielleicht brauch ich dann das große Regelbuch überhaupt nicht.
 
Ich kann dir nicht sagen, welche Profile sich geändert haben als das neue Regelbuch kam, da ich eben nur das habe.

Auf jeden Fall sind im Legionen von Mittelerde nicht die Profile der einzelnen Minis drin, denn ansonsten wäre ich jetzt stolzer Besitzer dieses Buches.

Im allgemeinen lässt es auf so einige Neuerscheinungen an Minis hoffen, bei vielen wissen aber noch nicht einmal die GW-Mitarbeiter etwas über das Erscheinungsdatum sodass ich mir vorstellen kann, dass solche Minis wie Zwergen-Waldläufer, Ostling-Ballisten oder Kavallerie der Toten aus anderen Minis umgebaut werden muss.

Am besten werden aber die Drachen und Höhlendrachen, wenngleich die normalen Drachen mit voller Aufrüstung so gut wie unbezwingbar sein werden, sie sind dann nämlich noch ein ganzes Stück teurer als der Balrog.
 
Wobei es auch wundersam ist, dass schon die ganzen Punktekosten festliegen. Hach, GW eben 😉

Hier mal ne Liste von Miniaturen die neu in "Legionen von Mittelerde" sind.


Arvedui, Last King of Arnor
Malbeth the seer
Captain of Arnor
Warrior of Arnor
Ranger of Arnor
Arathorn
Guardian of the Heavens
Elf Knight
Elf Ranger
Celebrimbor
Elf chariot
Elf war catapult
Galhadrim Warrior
Galhadrim Knight
Galhadrim Pathwalker
Galhadrim sige catapult
Warewolves
Vampires
Black Hearted trees
Quickbeam
Beechbone
Huorn
Helm Hammerhand
Helm's Guard
Forlong the fat
Captain of Dol-amroth
Angbor the fearless
Axemen of Lossnarch
Men-at -arms of Dol-amroth
Clansmen of Lamedon
Captain of Numenor
Rider of the dead
Dwarven Ballista
Durin
Madrin
Dwarf tunnel-fighting team
Iron Guard
Dwarf Ranger
Ghan-buri-ghan
Woses Warrior
Landroval
Meneldor
Grimbeorn
Beornings
Moria goblin prowler
Buhrdur
Shade
Spectre
Royal blood Chieftain
Royalblood Huscarl
Dunlending Chieftain
Dunland Berserker
Dunland Horseman
Bill Ferny
Black Numenorian
Black Numenorian Warrior
Black Numenorian catapult
Dragon Guard
Easterling King
Easterling sige bow
Keiseimu,Ravager of Ithilien
Watcher of Karna
Serpent Rider
Serpent Guard
Haradrim King
Mahud King
Mahud Tribesmaster
Mahud Warrior
Mahud Raider
Half troll
Dalanyr, Fleets Master of Umbar
Cosairs
Cosair Captain
Cosair Bo'sun
Cosair Reaver
Cosair Arbalester
Cosair Balista
Dragon
Cave Drake
Stone Giant
Gulavhar, the terror of Arnor

Von den Korsaren sind auch Bilder im Buch, allerdings können das auch sehr gute Umbauten von Harads sein.

zu der Armee der Toten, die Regeln gibt es hier und laut GW-seite werden "Die auf Seite 4 des Werkes angekündigten Profildaten bereits veröffentlichter Krieger und Helden [..] aus technischen Gründen erst im Laufe der ersten Augusthälfte bereitgestellt werden können." also hoffendlich bald 😉
 
Danke für die Liste. Wie es aussieht lohnt sich Legionen von Mittelerde wircklich.

Nur lohnt sich das große Regelbuch oder reicht das Mini Buch, was meint ihr? Also ich hab ja schon alle vorhereigen Bücher denke nicht das da noch groß neues drin steht, oder. Was ist da genau außer den Profilen sonst noch drin das im kleinen fehlt??
 
@Regelbuch

Also,
Im großen Regelbuch findest Du u.a. ein paar Bemalanleitungen, Basteltipps, Szenarien, ein paar Umbauten, eine Seite mit Banner,...
Wenn Du, wie gesagt, schon alle Erweiterungen besitzt und noch dazu eine Menge an WD`s hast, könntest Du dir den Kauf des großen Regelbuchs eigentlich sparen.
Schau dir einfach mal das Regelbuch in deinem Laden an, und entscheide ob Du es wirklich brauchst, oder nicht.

@LvM

Ich habe mir Legionen von Mittelerde gestern gekauft und habe keine Profilwerte gefunden. Dennoch bin ich der Meinung, das dieses Erweiterungsbuch in keiner HdR-Sammlung fehlen sollte.


mfg daoage
 
So,...Ich habe mal das INet durchforscht und auf GWUK die updates für die versprochenen Profile gefunden.
Die deutsche Version wird wohl bald rauskommen, aber wenn du nicht warten kannst, dann bekommst du die Profile hier:

Shadow & Flame Profiles [103 KB PDF]
Battle For Pelennor Fields [85 KB PDF]
Fall of the Necromancer [106 KB PDF]
Siege of Gondor [97 KB PDF]
A Shadow in the East [88 KB PDF]


Gruß, daoage


EDIT: sry ich habe übersehen, das mein post der letzte war, sonst hätte ich diesen in den vorherigen reineditiert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Siege of Gondor [97 KB PDF] [/b]

Hierzu hätte ich mal eine kurze Frage: Ich bin seit einiger Zeit Besitzer des Regelbuches, und dort wird angegeben dass Orc Tracker, zu deutsch Ork Späher, mit einer Stärke von 3 daherkommen. Da das Regelbuch neuer ist, nehme ich an, dass das Profil der werten Gesellen dem dort gezeigten zu entsprechen hat, oder nicht? Oder handelt es sich, es handelt sich nämlich um die eingedeutschte Fassung, um einen Druckfehler oder dergleichen? Wäre dankbar für eine Antwort, da ich vorhatte mein mit Bögen hantierendes orkisches Gesindel als solche zu klassifizieren, denn auf 4+ treffen ist bei Fernkampftruppen einem Wert von 5+ eindeutig vorzuziehen.

Dann zum LvM-Erweiterungsbuch: Also das klingt in jedem Falle nach einer Menge Holz. :blink:
Mal einen kurzen Blick reinzuwerfen kann jedenfalls nicht schaden so wie sich das allein von der Menge her anhört. 😛h34r:
 
Also, ich habe mit einem Freund, der in UK lebt, dieses Problem besprochen, und der Fehler liegt bei GWUK.
Im englischsprachigen Regelbuch hat ein Ork Späher eine Stärke von "3", genauso wie im deutschen RB beschrieben.
In der Erweiterung von Siege of Gondor entsand der Fehler, der dann einfach kopiert wurde und als pdf-file auf der Hompage von GWUK bereitgestellt wurde.

Fazit: Ork Späher, Stärke 3


Gruß, daoage