8. Edition Frage zu Regeneration und Untote und dem Aufriebtest

Incobus

Aushilfspinsler
27. Dezember 2015
32
0
5.116
Hi,

ich habe JETZT vor kurzem nach mehr als 12 Jahren Auszeit mal wieder Blut geleckt und möchte ein wenig Warhammer spielen. Allerdings die 8. Edition, also richtiges Warhammer ;-) Ich mag einfach den Regimentscharakter.

Kommen wir zu den Fragen:

Regeneration:
Wie ich das auffasse, funktioniert Reg. ähnlich wie ein Rettungswurf. Rein von der Bedeutung des Wortes Regeneration habe ich aber eine Frage an folgendem Beispiel:
Vampir mit Reg wurde auf 1 LP heruntergekloppt, er schafft seinen Reg-Wurf nicht. In der nächsten Runde überlebt er den Nahkampf ohne Verwundung. Darf er dennoch einen Reg-Wurf machen? Immerhin fehlt ihm ja ein LP und Regeneration findet (bezogen auf die "Realität") ja immer statt.

2. Frage: Müssen Untote wirklich einen Aufriebtest machen? Fliehen sie dann wirklich, wenn er mißlingt oder habe ich jetzt irgendwo nen Denkfehler drin.

Vielen Dank für die Antwort(en)

Gruß

Inco
 
Guten morgen.

1.) Nein, der Vamp darf in folgenden Runden KEINEN Reg-Wurf machen. Die Regeneration ist, wie richtig erkannt, "nurnoch" ein Schutzwurf der im Moment der Verwundung gemacht werden darf. Zum zurückholen verlorener LP empfehle ich die Lehre der Vampire.

2.) Untote machen keine Aufriebstest und fliehen auch nicht. Wenn eine untote Einheit einen Nahkampf verliert, z.B. um 2, verliert die anstelle des Aufriebstest LP in höhe des verlorenen Nahkampfergebnisses (in genanntem Beispiel 2).
Begründung: Untote sind Unerschütterlich = Keine Tests. Das mit den LP-verluste durch NK-Ergebniss sollte in der SR "Untot" zu finden sein.

Grüße