Raumflotte Gothic Frage zu SM Schlachtkreuzer

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Ganz einfach beide seiten werfen ein Würfel und addieren ihren eigenen Enterwert (ist der Aktuelle SK des eigenen schiffs) dann werden noch Entermodifikatoren dazu getan. (Feind hat beschußmarken in kontakt, ...ist beschädigt,...ist auf sonderbehefehl,......,) der etwas anspruch vollste ist wohl eigener Enterwer doppel (oder dreimal oder viermal und höher) so hoch wie feindlicher, hier gilt immer nur der höhste als modifikator.
wurden diese drei Zahlen (Würfelwurf, Enterwert und Modifikator) addiert wird vergliechen zwischen den beiden Enterergebnissen, ist die differenz errechnet und der mit den höheren ergebnis ist der sieger. diese differenz wird dann in der Enterergebnis nach geschaut und beide müssen schaun auf was für euin würfelwurf ein kritischen treffer bekommen.

Beispiel:
Ein Chaos Kreuzer mit noch 4SK und ein Imp Schlachtschiff mit noch 8SK kommen in den Enterkampf. Das Imperiale Schiff hatte einen Sonderbefehl gehabt und eine Beschußmarke in kontakt. das chaos Schiff gilt als Beschädigt.
Das Chaos Würfelt eine 3 und das Imperium eine 4.
der Chaos Spieler Errechnet:
Würfel 3+
SK 4+
Feind hat beschussmarke in Kontakt 1+
Feind ist auf sonderbefehl 1+
Chaos 1+
gesamt 11
Imperialer Erechnet:
Würfel 4+
SK 8+
Feind ist Beschädigt 1+
eigener Enterwert ist höher (außer wertung siehe nächsten punkt)
Eigener enterwert ist doppelt so hoch wie feindlicher 1+
gesamt 14 und ist damit der gewinner
die differenz ist also 3 der blick auf die Enterergebenistabelle zeigt das das Imperiums Schlachtschiff den Chaos kreuzer "Zurückgelagen" hat.
beide müssen nun würfeln (entwerde für sich oder den feind, das sollte vorher geklärt werden) der Chaos Kreuzer bekommt bei einer 3+ einen Kritischen Treffer und das Imperiale Schlachtschiff bekommt bei einer 6+ erst einen kritischen treffer. die Kritischen Treffer werden dann noch ausgewürfel sofern nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entern:
In der Bewegungsphase in Basekontakt bewegen (bei "all ahead full" durchaus möglich, jedoch unwahrscheinlich, da man sich die gesamte Distanz bewegen muss). Entern muss in der Bewegungsphase angesagt werden und wird in der Endphase durchgeführt.

Enterwerte bestimmen:
Für den Angreifer entspricht der Enterwert den verbliebenen SK (wird evtl verdoppelt, bspw bei Niden und Schiffen mit Waaaghboss).
Für den Verteidiger entspricht der Enterwert den verbliebenen SK + die eigenen Abwehrtürme (wird nicht durch kombiniertes Abwehrfeuer modifiziert).

Ablauf:
Beide Spieler werfen 1 w6 (Niden werfen 2 w6, dürfen das höhere nehmen) und addieren die anfallenden Modifikatoren (bspw +2 für Marines, +1 für Sonderbefehl des Gegners, bis zu +4 für höheren Enterwert etc.).
Die Ergebnisse werden verglichen, jeder Punkt an Differenz ist ein Schadenspunkt für den Verlierer (Holofelder schützen, Kollisionsalarm nicht). Jeder dieser Treffer kann kritisch sein. Ein zusätzlicher Krit kann erfürfelt werden, der Tabelle entsprechend (evtl sogar für den Sieger anfallend).
Durch Entern vernichtete Schiffe werden zu treibenden Wracks; würfel nur auf der Tabelle für Katastrophalen, wenn durch krit Treffer Schaden verursacht wurde.
Wenn ein Unentschieden erzielt wurde, wird das Entern in den folgenden Endphasen fortgesetzt, die Schiffe dürfen nichts anderes machen (ausser vielleicht Flugkörper nachladen).
Bei jedem anderem Ergebnis dürfen überlebende Schiffe in den folgenden Phasen wieder normal agieren.

Mit mehreren Schiffen Entern:
Es wird nur ein vergleichender Wurf ausgeführt, als Enterwert wird die Summe aller beteiligter Schiffe verwendet. Anfallende Schadenspunkte dürfen auf die Schiffe verteilt werden, für den eventuellen zusätzlichen Krit wird für jedes Schiff gewürfelt.

EDIT: verdammt, zu langsam ^^
 
Ok das meiste hab ich verstanden nur 2 sachen die modeifikationen mit höherem Enterwert? Wird hier der errechnetet werte gegen übergestellt und dann gekuckt jo mein schiff hat doppelt so hohen wert und kiergt dann noch mal +2???


Und das mit den Kritischen Treffer sagen wir zb ich habe einen enterwert von 19 der feind nur 12 also habe ich ihn überrannt und er kriegt 7 schadenspunkte und 7 mal Krit. Treffer?

Und was ist wenn die differenz nur 3 ist dann kriegt das feind schiff 3 schadens punkte und 3 mal W6 auf 3+ Krit. Treffer? Aber wieso steht da das ich bei 6+ auch einen bekommen kann?

Das verstehe ich nicht der feind bekommt 3 schadenspunkte und vllt Krit. Treffer(3+) aber wieso kann ich was abbekommen??????????????????

Bin total verwirrt kann mir jemand helfen?

mfg Kyp
 
Es sieht leider so aus, als hättest du weniger verstanden als alles bis auf 2 sachen ^^

Zu deinen fragen:
Und das mit den Kritischen Treffer sagen wir zb ich habe einen enterwert von 19 der feind nur 12 also habe ich ihn überrannt und er kriegt 7 schadenspunkte und 7 mal Krit. Treffer?
Nicht so schnell! Du hast den höheren Enterwert, deshalb hast du einen Modifikator von +1, nicht mehr und nicht weniger. Trotzdem würfelt ihr beide einen w6 und addiert eure modifikationen dazu.
Aber sagen wir mal, es kommt tatsächlich die Differenz von 7 zustande, was nur geht, wenn du die 6 und dein gegner die 1 würfelst (sofern nicht noch mehr modifikationen greifen). Das bedeutet dann Folgendes:
1. 7 (!) Schadenspunkte
2. Jeder dieser Treffer kann (!) kritisch sein, jedoch musst du erstmal die 6 würfeln bzw die 4+ gegen Eldar; es gelten die normalen Regeln für krit Treffer
3. Wenn du einen Blick in die Entertabelle wirfst, siehst du, dass ab einer Differenz von 5+ für den Verlierer ein automatischer krit anfällt; würfel einmal auf der Krit-tabelle.

Und was ist wenn die differenz nur 3 ist dann kriegt das feind schiff 3 schadens punkte und 3 mal W6 auf 3+ Krit. Treffer? Aber wieso steht da das ich bei 6+ auch einen bekommen kann?

Das verstehe ich nicht der feind bekommt 3 schadenspunkte und vllt Krit. Treffer(3+) aber wieso kann ich was abbekommen??????????????????

Fast, aber nicht ganz.
Die Differenz von 3 bedeutet, dass der verlierer 3 Schadenpunkte sicher kassiert, diese können auf die 6 kritisch sein (4+bei gegen eldar btw).
Auf die 3+ verursachst du beim gegner einen zusätzlichen krit, aber wenn dein gegner selber eine 6 würfelt, kassierst du selbst auch einen krit, obwohl du praktisch faktisch gewonnen hast.

Ok das meiste hab ich verstanden nur 2 sachen die modeifikationen mit höherem Enterwert? Wird hier der errechnetet werte gegen übergestellt und dann gekuckt jo mein schiff hat doppelt so hohen wert und kiergt dann noch mal +2???

Der Denkfehler bei der frage besteht darin, dass der Enterwert nur insofern eine Rolle spielt, als dass das schiff mit dem höheren wert einen bonus auf seinen würfelwurf kriegt (+1,+2,+3 oder +4).

Hoffe ich konnte helfen
 
Der Enterwert:

  • Für den Angreifer, also das Schiff, das die Enteraktion einleitet, ist der Enterwert die verbliebene Schadenskapazität. Mögliche Modifikatoren: Tyranidenschiff (verdoppelt), Mal des Khorne (verdoppelt), Waaghboss an Bord (verdoppelt), Tau-Schiff (halbiert).
  • Für den Verteidiger ist der Enterwert die verbliebene Schadenskapazität plus die aktuelle Turmstärke des Schiffes; ein unbeschädigter Lunar hätte also einen Enterwert von (8 + 2 =) 10, ein geradeso eben beschädigter Lunar einen Enterwert von (4 + 1 =) 5. Es gelten selbstverständlich die gleichen Modifikatoren wie beim Angreifer.

Diese Enterwerte werden verglichen und ergeben die entsprechende Modifikation (+0 bis +4) auf den Würfelwurf für die Enteraktion.

Danach wird der Würfelwurf durchgeführt, die entsprechenden Modifikationen angewendet (z.B. Modifikationen für unterschiedliche Enterwerte, Sonderbefehle, Beschussmarken, Rassenboni/-mali etc.) und anschließend die Ergebnisse des Würfelwurfs verglichen.

Die Differenz entspricht dem Schaden, den der Verlierer nimmt, und bestimmt gleichzeitig, wo auf der Tabelle man einen W6 pro an der Enteraktion teilnehmendem Schiff wirft, um zu bestimmen, ob das entsprechende Schiff einen kritischen Treffer hinnimmt.


Zwei Beispiele:

Zuerst das einfache 😉 :
Ein unbeschädigter Henker-Kreuzer entert einen unbeschädigten Armatus-Kreuzer.

Zuerst werden die Enterwerte verglichen: 8 Punkte Schadenskapazität für den Henker ergeben einen Enterwert von 8, 6 Punkte Schadenskapazität plus ein Abwehrturm für den Armatus ergeben einen Enterwert von 7; der Enterwert des Henker ist also höher, damit bekommt er einen Bonus von +1 auf seinen Würfelwurf.

Beide Spieler werfen einen W6: Der Chaosspieler wirft eine 5, der Imperiumsspieler nur eine 3.

Daraufhin werden die Modifikatoren auf die Ergebnisse addiert:
Der Chaosspieler bekommt +1 für den höheren Enterwert und nochmal +1 für die Chaoscrew, macht ein Gesamtergebnis von 7; der Imperiumsspieler erhält keine Modifikation, also bleibt es bei seinem Ergebnis von 3.

Die Differenz davon, also 7 - 3 = 4, ist das Ergebnis des Enterkampfes und somit die Anzahl an Schadenspunkten, die der Verlierer (in diesem Fall die Armatus) hinnehmen muss; ausserdem bestimmt das Ergebnis, welches Schiff bei welchem Ergebnis einen kritischen Treffer hinnehmen muss.

Ein kurzer Blick auf die Tabelle sagt, dass ein Ergebnis von 4 'Stormed' bedeutet, also nimmt der Verlierer bei einer 2+ auf einem W6 und der Gewinner bei einer 6+ auf einem W6 einen Treffer hin; beide würfeln erneut, der Chaosspieler würfelt eine 3 (=> Armatus erhält einen kritischen Treffer) und der Imperiumsspieler würfelt eine 4 (=> Henker erhält keinen kritischen Treffer).

Am Ende der Enteraktion haben beide Spieler jeweils zwei W6 geworfen; die Armatus hat 4 Punkte Schaden und einen kritischen Treffer abbekommen, während die Henker ungeschoren davon kam.


Das kompliziertere Beispiel:
Ein leicht beschädigter Angriffskreuzer der Space Marines (5 Punkte Schadenskapazität verbleibend) leitet Wendemanöver ein, um einen schwer beschädigten Erkunder (5 Punkte Schadenskapazität verbleibend) der Tau zu entern.

Wieder werden die Enterwerte verglichen:
Der Angriffskreuzer hat einen Enterwert von 5, der Erkunder hat einen Enterwert von ([5 Punkte Schadenskapazität + 3 Türme] / 2, da Tau =) 4; der Enterwert des Angriffskreuzers ist also höher, somit bekommt der Space Marine-Spieler eine Modifikation von +1 auf seinen Würfelwurf.

Beide Spieler würfeln einen W6: Der Space Marines-Spieler erzielt eine 2, der Tau-Spieler erzielt eine 4.

Hierzu werden jetzt die Modifikatoren addiert:
Der Space Marines-Spieler erhält +1 wegen dem höheren Enterwert, +2 weil er ein beschädigtes Schiff entert, +2, weil es sich um ein Schiff der Space Marines handelt; insgesamt bekommt er einen Bonus von +5, also landet er bei einem Ergebnis von (2 + 5 =) 7.
Der Tau-Spieler erhält +1, weil der Angriffskreuzer auf Sonderbefehl ist, womit er bei einem Ergebnis von (4 + 1 =) 5 landet.

Das Space Marine-Schiff hat also trotz eines schlechteren Würfelwurfes den Enterkampf gewonnen! Der Erkunder erhält (7 - 5 =) 2 Punkte Schaden und (wegen dem Ergebnis 'Heavy Fighting' auf der Tabelle) bei einer 4+ auf einem W6 einen kritischen Treffer, der Angriffskreuzer erhält bei einer 5+ auf einem W6 einen kritischen Treffer.


Hoffe, das war jetzt nicht zu lang, um es verstehen zu können. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ihr bisher so super meine Fragen beantwortet habt hätte ich noch was.
Ich habe eine Imp Flotte und eine Kleine SM Flotte habe bisher aber nur gegen Tau und Eldar gespielt und IMMER Verloren!!!!!

Gegen Eldar habe ich das Problem das sie so Schnell sind und deren 2+ RW und gegen Tau habe ich meist nicht mal die hälfte seiner Jäger und Bomberschwadronen und er benutzt auch Stationen mit 4 Schwadronen!

Was kann ich als Imp/SM gegen Eldar und/oder Tau tun um zugewinnen???

Mfg Kyp
 
Eldar entern ist sehr unwahrscheinlich, aber bei dir gehts sogar noch. Deine Kreuzer sind sehr beweglich und Eldar könntest du sogar mit eskorten entern. Ihr Holofeld macht das ganze aber recht aussichtslos.
Dafür hast du einige starke Batterien und sogar Bombardementgeschütze; die sollten den spargelz schon ordentlich einheizen.

@prey: sekunde, soll das heißen, dass die treffer durch entern keine krits verursachen können? also die einzigen schadenspunkte sind (von denen durch krits verursachten abgesehen), die keine krits verursachen können?
Wie kommst du denn darauf?
 
@prey: sekunde, soll das heißen, dass die treffer durch entern keine krits verursachen können?
Wo hab ich das denn gesagt? 🙂

Ich hab es nicht erwähnt, weil ich es offen gestanden vergessen habe, aber nachdem eine der Basisregeln des Spiels ist, dass für jeden Punkt Schaden ermittelt wird, ob er einen kritischen Treffer verursacht, ist das IMHO auch nicht übermäßig schlimm.