Raumflotte Gothic Frage zu Torpedos bei BFG

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Gantus Insolventus

Tabletop-Fanatiker
17. Dezember 2002
7.822
0
49.876
43
Bei unserem ersten Gothic-Spiel sind uns einige Ungereimtheiten zu den Torpedos aufgefallen.

1. Im Regelbuch steht ja, dass sie sich in gerader Linie vom Schiff wegbewegen. Muss man die dann auch gerade nach vorne abschiessen ? Torpedos sind ja immerhin Bugwaffen und haben als diese doch eigentlich einen 90-Grad Schussbereich, was aber irgendwie gegen die starren Torpedorohre spricht.

2. Kann man Torpedos splitten ? Angenommen sie vefügen über den 90-Grad Schussbereich, kann man beispielsweise 3 eher nach links und 3 eher nach rechts abfeuern, bzw. mehrere kleine Salven nach vorne ?

3. Angenommen ein Schiff bewegt sich in seiner Bewegungsphase gegen einen Torpedomarker, gilt das als Treffer der Torpedos ? Und wie ist das bei Bombern bzw. Jägern ? Bei diesen steht dabei was passiert, wenn SIE sich in Kontakt bewegen. Also dürfte ein Schiff welches sich durch Bombermarken bewegt, eigentlich keine Attacken abbekommen, oder ? Schließe ich daraus dass Torpedos die durch Jägermarken fliegen nicht vernichtet werden, sondern nur wenn die Jäger sich bewegen ? Gilt als Grundregel, etwas richtet nur Schaden an, während es selbst sich bewegt ?
 
Moin. Bin zwar auch erst BFG Anfänger, aber diese Fragen kann ich dir glaube ich beantworten:

-1: Die Torpedos dürfen im gesamten Bug-Feuerbereich gestartet werden. Sie dürfen sich DANACH nur direkt geradeaus bewegen. Also kann man sie etwas variiren und nicht nur gerade vom Schiff weg bewegen

-2: Ich glaube das darf man nicht. Hier bin ich mir jedoch nicht ganz sicher

-3: Sobald eine Flugkörpermarke ein Schiff berührt (ob durch Bewegung der Flugkörper ODER durch Bewegung eines Schiffes) gilt dies als treffer (Man ist ja auch selber Schzuld wenn man in eine Terpedosalve fliegt)
 
Zu 1. gibt es keine direkte Textstelle, aber der gesunde Menschenverstand gebietet meiner Meinung nach folgendes: genauso wie alle anderen "Front"-Waffen nicht auf eine Linie beschränkt sind, sondern im ganzen Frontbereich feuern, kann man auch Torpedos im Frontbereich beliebig platzieren (also mit 90° Wahlfreiheit) - jedenfalls wurde das bei uns immer so gespielt, alles andere fände ich sehr unlogisch.

Bei 2. das nämliche: so wie Waffenbatterien aufgeteilt werden können, kann man Torpedosalven auch aufteilen.

3. Seite 28 im Regelbuch:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn eine Torpedomarke das Base eines Schiffes berührt (Freund oder Feind), attackiert sie das Schiff.[/b]
Zu Jägern und Bombern: da steht jeweils, wie sie sich "bei Kontakt" verhalten, nichts von wegen "nur wenn sie sich bewegt haben". Wäre auch reichlich unsinnig, von Bombern zu erwarten, um einen Gegner herumzufliegen, wenn er auf sie zufliegt.

Grundsätzlich bei Fliegermarken (Torpedos, Jäger, Bomber) wird immer bei Kontakt angegriffen, ob die Marke jetzt zum Gegener fliegt oder der Gegner sich klugerweise über die Marke bewegt - und grade das macht doch den Reiz von Fliegern aus, nämlich den Gegner zu zwingen, Feuer in Kauf zu nehmen - sonst würden Flieger sehr schnell witzlos, vor allem Torpedos.
 
zu 1.:

Naja, grade die Logik würde es verbieten denn guck dir doch mal an wo z.B. bei imperialen Schiffen die Torpedorohre liegen, da kann man eigentlich nicht alle nach vorne links abfeuern. U-Boote bspw. feuerten ja auch nur strikt nach vorne. Das würde z.B. auch Wendungen bzw. gewisse Spezialbefehle interessanter machen, da man sie einfach braucht um Torpedos vernünftig abzuschiessen. Wir haben aber auch erstmal so gespielt, dass man die 90 Grad für Torpedos hat, allerdings dann nur max. die Hälfte zur Seite abschiessen kann und den Rest dann strikt nach vorne oder zur anderen Seite feuern muss und wenn es keine Textstelle gibt, behalten wir das denke ich mal bei.

zu 2.:

Dazu hab ich nur gefunden, dass wenn Torpedos abgefeuert werden, der Marker (und nicht die Marker) an das Schiff gelegt und bewegt wird. Bei Waffenbatterien steht es ja dabei. Was ist hier richtig ?

zu 3.:

@Torpedo
Ja, das hab ich auch jetzt gefunden
@Bomber
Naja, im englischen Regelbuch steht eben doch was passiert wenn sie sich in Kontakt bewegt haben, nicht wenn sich etwas in Kontakt mit ihnen bewegt. 🤔
Wie ist es denn im Fall mit den Torpedos, die sich durch Jägermarken bewegen ? Zerstört ? Dann könnte man Torpedos ja sehr leicht abfangen.
 
Torpedeos werden bei kontakt mit Jägern sofort zerstört. Allerdings kehren auch die Jäger heim. Außer man hat Eldar und Würfelglück...

Torpedos kann man ja auch im Nahbereich feuern. Mit geschickter Bewegung deines Kreuzers o.ä. kann man die Flieger ab und zu austricksen.
Sonst hilft dir dein Jagdschutz. Da man als Zugspieler als erstes dran ist (Bewegung der Ordonanzen). Jäger zum abfangen der Jäger verwenden, dann die Torps bewegen.
 
Im deutschen Regelwerk steht nur das Torpedos in Salven abgefeuert werden. Jäger kann man ja auch einzeln oder gestaffelt fliegen lassen, deswegen legen wir das für Torpedos genau so aus. Aber ich schau später noch mal bei den Erweiterungsregeln für Torpedos nach, vielleicht steht da was drin.

Es macht eigendlich keinen Sinn Torpedosalven zu verkleinern. Als erstes müssen diese durch das Abwehrfeuer durch und dann auch noch gegen die Panzerung würfeln um zu treffen. Okay Eldar haben zwar mal wieder ne Extrawurst, dafür sind deren Salven auch nicht so groß. Zwei Tsunami im Kreuzerverband habe ich im Spiel auch noch nicht gesehn, daher bleibt deren Salvenstärke bei max 4.
Gegen Eskorten die Torpedos im Nahbereich zu splitten bringt bei den Kobras vieleicht etwas, da diese nur 1 Abwehrturm haben. Aber auch nur wenn dein Gegenspieler so dum ist diese in deinen Feuerbereich zu lassen.
 
Das einzige was ich bezüglich Flugkörper noch gefunden habe, stammt aus einem BFG Mag. Diese Regel besagt nur das man nicht alle Flugkörper starten muß. Aber um in der nächsten Runde wieder über Flugkörper zu verfügen muß man nachladen. Aufsparen gibt es nicht. Dafür kann ein Schiff unter Sonderbefehl seine maximale Stärke an Flugkörpern ausschleusen.
 
Was genau ist damit gemeint ?

Wenn ich nur Torpedos abfeuere, kann ich ohne nachladen im nächsten Zug keine Jäger starten ? Das ist ja ziemlich schwachsinnig. In welcher Ausgabe steht das denn ?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dafür kann ein Schiff unter Sonderbefehl seine maximale Stärke an Flugkörpern ausschleusen.[/b]

Kann es das sonst nicht ?
 
Es geht immer nur um einen Flugkörper Typ. Also du kannst sehr wohl alle Torpedos starten und z.B. gleichzeitig nur 2 Jäger von 4 ausschleusen. Aber damit du nächst Runde Jäger hast mußt du halt alles nachladen, obwohl 2 Hangars ja nicht benutzt worden sind. Bei manchen Sonderbefehlen halbieren sich die Waffenstärken, dieses zählt nicht für Torpedos oder Hangars. Das nur zur Info.