10. Edition Frage zu Verstärkungen und Gefechtsoption: Gegenoffensive

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000

Eddar

Regelkenner
03. Februar 2013
2.270
8.492
40.631
Hallo zusammen,

ich würde gerne zwei Fragen stellen.

Gibt es etwas von den Regeln her etwas einzuwenden, wenn ich meine Warptalons als Verstärkung ins Spiel bringe und diese auf einem Missionsziel platziere? Natürlich 9 Zoll von feindlichen Einheiten entfernt.

Die andere Frage bezieht sich auf die Gefechtsoption "Gegenoffensive". Ich schildere kurz unseren Fall vom gestrigen Spiel.
Folgende Nahkämpfe (Emperor's Children vs. Night Lords) standen an. Ich spiele die Night Lords:

1. EC Leviathan vs. NL Terminatoren
2. EC Legionäre+Lucius vs. NL Legionäre+Meister der Bessessenheit

Zuerst kämpfte der Leviathan gegen meine Terminatoren, als dieser Nahkampf abgehandelt war, wollte ich die Gefechtsoption "Gegenoffensive" für 2 BP ausspielen um Lucius und seinem Trupp zuvorzukommen. Dann waren wir uns allerdings nicht sicher, ob das wegen des "Erstschlags" von Lucius und seinem Trupp überhaupt geht.

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
Jermaine
 
1) Ja, geht
2) Zuerst kämpfen alle Einheiten, die Fight First haben. Sei es weil die in dieser Runde erfolgreich gecharged haben, oder weil sie wie Lucius eine Fähigkeit haben, die ihnen diesen Bonus gibt. Sobald die erste Einheit mit Fight First abgehandelt wurde, kann du jederzeit das Stratagem einsetzen um eine Einheit zu aktivieren die erst später dran wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
Gegenoffensive ist eine "just after" Regel und unterbricht die normale Sequenz. Zuerst kämpft eine Fight First Einheit, oder mehrere Fight First Einheiten, je nachdem wann Gegenoffensive gespielt wird, dann kommt die Einheit mit Gegenoffensive, und dann wird die normale Sequenz fortgesetzt. Gibt es noch weitere Fight First Einheiten kämpfen die, und dann alle anderen.

Rules Commentary :

Just After: If a rule is triggered ‘just after’ something has happened,
it is resolved before anything else happens. For example, if a rule
is triggered ‘just after’ a unit selects targets for its attacks, that
rule is resolved before those attacks are resolved. The triggering of
such rules can therefore interrupt normal sequences such as the
attack sequence or the charge sequence. See Eligible Target (no
longer eligible).
 
Es ist alles Strategische Reserve was nicht auf dem Schlachtfeld steht also zählt die 25% Regel für alles was nicht auf den Feld ist bei 2000 Punkte also maximal 500 in Reserve.
Das ist nicht korrekt. Strategische Reserve ist alles was in Strategische Reserve ist. Diese ist auf 25% limitiert. Dann gibt es noch die „normale“ Reserve, also alles was Deep Strike hat. Beides zusammen darf Max. 50% ausmachen..
 
  • Like
Reaktionen: RareSide
Wenn eine Einheit in einem Transporter ist, der in (strategischer) Reserve ist, ist die Einheit im Transporter nicht Verstärkung ?
da sie nach dem Aussteigen nicht die 9" Abstand einhalten müssen, eher nicht. Sie zählen nur für die Betrachtung der maximalen Punkte und Einheiten in Reserve dazu, aber sonst nicht.