Frage zu Weathering mit Salz

Animus Malorum

Codexleser
23. August 2007
215
0
6.466
Nachdem ich viel über Weathering mit Salz, Kreide, Ölfarben u dgl. gelesen hatte, wollte ich das auch mal ausprobieren und habe zum Spaß mit einem Panzer experimentiert.
Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen:
- Citadel Chaos black grundiert
- flächendeckend scorched brown (airbrush)
- Vermin brown mit dem Schwamm aufgetupft
- Haarspray + Salz aufgetragen
- Graveyard earth, deckend (airbrush)
- kommando khaki, 80% deckend (airbrush)
- kommando khaki + bleached bone, 60% deckend (airbrush)
- Salz mit Wasser und Zahnbürste abgeschrubbt

Dabei trat der auf dem untenstehenden Bild zu sehende Effekt auf:

weathering.jpg


Die Deckschicht aus kommando khaki /bleached bone wurde teilweise von der Zahnbürste abgetragen, an anderen Stellen ist sie noch da. Daraus resultiert dieses tarnmusterähnliche Aussehen.
Ich kann mir diesen Effekt nicht erklären. Das Resultat finde ich ganz gut, aber leider ist es für mich nicht reproduzierbar!
Am stellenweise stärkeren Anpressdruck der Zahnbürste kann es nicht liegen. Selbst wenn ich mit viel Druck auf den bleached bone-Flächen herumschrubbe, geht nur die gesamte Farbschicht ab, bis runter zur Grundierung, das schichtenweise 'abschälen' gelingt so nicht.
Ich bilde mir ein, dass der Farbabtrag in den eingesalzenen Bereichen, dort wo auch die Rostpunkte zu sehen sind, stärker ist.
Kann das mit dem Salz zusammenhängen?
Ich habe "Bad Reichenhaller Markensalz mit Fluorid + Folsäure" verwendet.
Könnte das evtl. die Farbe spröde machen?
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie kann ich diesen Effekt gezielt reproduzieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich vermute mal das es evtl an der Kombination Haarspray und Salz liegen!?

Normalerweise verwendet man Wasser und Salz, sprich Das Modell befeuchten und dann Salz darüber streuen!?
Durch die feuchte Oberfläche bleibt das Salz haften und lässt sich nach dem lackieren ganz leicht wieder entfernen!?
Beim Salz wirst du aber immer einen helleren Rand haben (dort wo das Salz war) was meiner Meinung aber durchaus positiv sein kann!?


Mann kann auch nur mit Haarspray arbeiten dafür wird wie folgt vorgegangen:

Grundfarbe>>Haarspray>>Lackieren

danach kann mit etwas Wasser und einem harten Borstenpinsel wie man ihn zB fürs Trockenbürsten verwendet die Farbe abgetragen werden!?


Was für einen Effekt willst du denn genau erreichen?! Da gibt es mehrere Methoden und "Mitelchen" die man verwenden kann!?


Mfg
Sascha
 
Also ich kann dir zu dem thema mal was sehr sehr gutes zur hand geben:

http://www.youtube.com/watch?v=LRt_Pp_n_II
http://www.youtube.com/watch?v=9NfXr3f1Z5w&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=KwmoO5Wmkns&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=mttALZDZcVo&feature=relmfu

um es kurz zusammen zu fassen er rät von einem harten pinsel/zahnbürste für die salz technik ab weil du damit mehr runternimmst als du eigendlich möchtest!
bei der haarspray technik also ohne salz ist ein harter pinsel pflicht!

Velvet
 
...oder versiegel die Farbe bevor du das Salz entfernst mit klarlack

bringt nichts, du lackierst ja eh über das Salz rüber den Klarlack nimmst du genauso weg wie anderen Lack auch. Es sei denn du nimmst Enamel Lack......aber dann beschränkt sich der Effekt NUR aufs Salz, so kannst du ggf noch Anpassen usw!?


Mfg
Sascha
 
Danke für die Antworten.
Vielleicht habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt:
Es gab keine Probleme und ich weiss auch, wie man Salz usw. anwenden kann.

Mein Punkt ist folgender:
Der Panzer wurde einfarbig lackiert. Mit der letzten, hellen Farbschicht habe ich nur Highlights gesetzt, aber kein Tarnmuster aufgetragen.
Nach der Zahnbürstenbehandlung war ein Fleckeneffekt zu sehen, der mir echt gut gefällt. Ich kann ihn aber nicht reproduzieren.

weathering_3.jpg


In den Bereichen mit der Nr. 1 ist die helle Farbschicht noch vorhanden.
Bei Nr. 2 ist die Farbe ab und das graveyard earth schaut raus.
Die Flecken haben sich sozusagen zufällig, ganz von alleine gebildet.
Warum?